Diesel oder Benzin?

Opel Tigra TwinTop

Hallo! ICh möchte mir demnächst einen Opel Corsa C kaufen. Habe da schon zwei in Aussicht, und zwar einen Benziner (1,2 16V Sportsline) mit 75 PS und einen Diesel, ebenfalls mit 75 PS. Nun meine Frage was ist eurer Meinung nach besser? Wäre toll wenn ihr, wenn ihr einer dieser Motorisierung habt, sagen könnt was eure so verbrauchen und was ihr davon haltet! Wäre echt toll!
Was mich auch noch interessieren würde, ist ob es eine Möglichkeit gibt den originalen Kasetten Radio gegen einen CD Radio auszutauschen? Wenn ja, worauf muß ich da achten? Welchen Radio kann ich da nehmen, muß ich da den originalen Radio nehmen? Ich meine weil es sich dabei ja um einen 2 fachen DIN Schacht handelt. Und was brauche ich für den Umbau alles?

Hoffe auf viele zahlrieche Antworten!

Danke und LG AstraFDevil

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Ach, ja - übrigens:

Der alte Diesel mit 75 PS hatte aber Tauschintervall 150 000 km für den Zahnriemen - da reißt nix !!

Lustig! Die X 16 XEV - Motoren hatten auch zuerst ein Intervall von 120 TKM, dann wurde es auf 60 TKM einfach mal so verkürzt, aber damit nicht genug: ratet mal, wann die immer gerissen sind: Richtig, bei etwa 58 TKM, sehr oft. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nonameprodukt


Wie groß ist denn der Gastank unter deinem Auto? Wo ist der denn genau angebracht?

hi habe 2 mal knapp 44kilo gastanks anstatt dem serien benzintank. schau mal bei ebay der übliche gastank ist in der reserveradmulde und hat ausreichendes volumen für den alltagsfahrer.vergleichbar mit maximal 1/2 benzintankfüllung. - wer tankt heute schon voll?!? 🙁

such mal jemanden der es dir umbaut und frag nach den möglichkeiten, ein umbau wie bei mir liegt bei 3500euronen.hab aber schon 102`000km aufm tacho und das bei knapp 3,5jahren alter - lohnt sich bei mir auf jeden fall 😁 und der umwelt zuliebe!!!

bei mir komme ich auf die gleiche reichweite wie mit benzin vorher.
also knapp 500-550km schaffe ich. wegen gewicht und tuning.

bye

Naja ich hab da im konkreten zwei Autos im Blickpunkt, und zwar einmal einen Corsa C 1,7DTI Bj 2002 , ca 50 tkm, hat Klimatronik und alle möglichen Airbags. Hat die Ausstattungsvariante Eurosport. Und dann einen Corsa C 1,2 mit 75 PS, BJ 2003 mit 35 tkm, hat normale Klima und 2 Airbags. Ist die Ausstattungsvariante Sportsline! Was ist eignetlich genau der Unterschied zwischen diesen beiden Ausstattungsvarianten? (Eurosport und Sportsline)
Zu welchen von den beiden würdet ihr raten?

Zitat:

Original geschrieben von AstraFDevil


Naja ich hab da im konkreten zwei Autos im Blickpunkt, und zwar einmal einen Corsa C 1,7DTI Bj 2002 , ca 50 tkm, hat Klimatronik und alle möglichen Airbags. Hat die Ausstattungsvariante Eurosport. Und dann einen Corsa C 1,2 mit 75 PS, BJ 2003 mit 35 tkm, hat normale Klima und 2 Airbags. Ist die Ausstattungsvariante Sportsline! Was ist eignetlich genau der Unterschied zwischen diesen beiden Ausstattungsvarianten? (Eurosport und Sportsline)
Zu welchen von den beiden würdet ihr raten?

Mal als erstes, was is bitte Eurosport? Ich kenn nur Sport. DEr unterschied ist ziemlich gering. Bei der Sportsline Ausstattung hast du Alutürpinne, Silberne Türgriffschalen innen, ein Irmscher Sportlenkrad und einen silbernen HAndbremsgriff (wobei der beim Sport glaube ich auch ist), Dann müssten da noch Irmscher Softstern Alufelgen drauf sein. Das waren eigentlich soweit die unterschiede. Allerdings gibts von der Sportsline Ausstattung zwei Varianten. Die, die ich beschrieben habe ist Sportsline 1. Bei der Sportsline zwei hast du noch 30er Irmscher Tieferlegungsfedern verbaut.

Gretz Micha

Ähnliche Themen

Was mich noch interessieren würde ist, was von dieser Automatic zu halten ist, die Easytronic oder wie das bei Opel heißt

Bei diesen seltsamen Ausstattungslines handelt es sich doch garantiert um EU-Autos. In Deutschland heissen die Basis, Comfort, Elegance, Sport, Cosmo, Edition oder evtl. Selection. Die deutschen Autos hatten immer 4 Airbags an Bord. Musst bei EU-Autos ein wenig aufpassen. Sie werden gebraucht erheblich niedriger gehandelt (laut Aussage meines Händlers) und haben zum Teil ein magerere Ausstattung als die Deutschen. Erkundige dich, ob Motorelektronik, Abgasnorm und weitere technische Ausstattung identisch ist. Fahre selbst die Easytronic beim CDTI (70 PS) und bin sehr zufrieden. Die Easytronic ist ein normales Schaltgetriebe, welches sozusagen eine elektronische Kupplung hat. Man kann durch antippen selbst schalten oder im Automatikmodus schalten lassen. Man hat natürlich kein Kupplungspedal. Ist Gewöhnungssache, einfach mal probieren. Gab es bis 2003 nur beim 58 und 75 PS Corsa. Nach dem Facelift 2003 auch beim 90 PS Twinport und beim 70 PS CDTI.

Um das klar zustellen, komme nicht aus Deutschland sondern Österreich! Aber ich glaube nicht das es da andere Modelle gibt als bei uns oder?
Naja, leider bin ich immer noch unschlüssig ob Diesel oder Benziner! Ist echt keine leicht Entscheidung! Die einen raten mitr zu m Diesel die anderen wieder zum Benziner, echt schwierig! *gg*

In Österreich ist der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel ja erheblich geringer als in Deutschland. Wie schaut es bei euch mit der Kfz.-Steuer oder anderen Kosten, die Benziner und Diesel unterscheiden.
Wie schon geschrieben, fahre selbst den CDTI (70PS) und bin voll zufireden. Macht echt mehr Spass in der Stadt und Überland. Hat halt im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment. Ist dadurch entspannteres fahren in der Stadt und Überland. Auf der Autobahn soll laut manch anderen Forenteilnehmern hier ja der Benziner ein paar Km/h mehr bringen. Die Benziner haben halt ein sehr hohes Drehzahlniveau auf der Autobahn. Probier es halt mal aus. Ansonsten ist der Corsa C ein sehr ausgereifter und zuverlässiger Wagen. Macht echt Spass ihn zu fahren. Ich habe schon verschiedene gefahren, und finde das jetzige (letzte) Modelljahr sehr ausgereift. Man merkt es sehr vielen Kleinigkeiten, wie verbesserte Easytronic, Innenraum ist etwas freundlicher gestaltet (Sitzbezüge, Radiobereich, Aluoptik), Fahrwerk spricht etwas komfortabler an und hat trotzdem eine super Strassenlage.

Naja der Preisunterschied zwischen Diesel und Benziner ist nicht so schlimm! Naja von der Versicherung bleibt es sich auch gleich. Der einzige Vorteil beim Diesel ist, das der Treibstoff etwas billiger ist. Leider nicht mehr so viel billiger wie früher!
Das mag schon sein das das jetzige Modelljahr etwas ausgereifter ist, aber die Corsa die ich so im Blickfeld habe sind noch aus dem letzten Modelljahr! Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich eh zu einem Modell der neueren Modellreihe greifen. Aber was solls! Wäre schon toll wenn ich einen guten Opel Corsa der alten Reihe bekomme!

HI
haben 2 Diesel Corsa einmal den 1.7 DI und einmal den 1.7 CDTI beide laufen ohne jegliche Probleme. Auch bei Temperaturen jenseits -18 Grad im Lungau springen beide sofort an, kann dir das Auto nur empfehlen ist ein Spitze Kleinwagen der wirklich ausgereift ist, das schöne am Diesel ist das er kaum was verbraucht und wie du schon gesagt hast der Sprit in Österreich eben billiger ist
Meiner Meinung nach kann man den Diesel spritziger fahren bei weniger Verbrauch weil der Benziner um auf Touren zu kommen einfach mehr säuft.

So jetzt ist es entschieden! Hab mir gestern den 1,7 DTI gekauft. Bin damit ein wenig herumgefahren und muß sagen, nicht schlecht. KEin Vergleich mit meinen jetzigen Opel Astra F mit 90 Ps. Der Corsa zieht wirklich gut von unten! Freu mich schon wenn er endlich bei mir zuhause steht!
Danke für eure Beiträge!

LG AstraFDevil

Deine Antwort
Ähnliche Themen