1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Diesel - noch kaufen oder lieber leasen?

Diesel - noch kaufen oder lieber leasen?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

ich bin jetzt fast drei Jahre recht zufrieden einen 320d Automatik gefahren.
Nun steht ein Wechsel zum GT aus Platzgründen an.
Was mich bewegt, ist die Frage kaufen oder leasen?
Wie wird sich das mit den Abgasen weiter entwickeln? Beim Leasing ist es mir recht egal, da stelle ich das Auto in drei Jahren auf den Hof und nehme was neues.
Beim Kauf kann es sein, das ich in 3 oder 4 Jahren ein Auto habe, was keiner mehr will und ich vielleicht nicht mehr überall fahren darf.
Was waren eure Überlegungen?

Cu Thomas

Beste Antwort im Thema

Mich würde es sehr überraschen, wenn die Leasingfirmen angesichts der unsicheren Entwicklungen so naiv wären, keine Vorkehrungen zur Absicherung ihrer Interessen vorzunehmen! Immerhin hängen die künftigen Gebrauchtwagenpreise und damit ihr finanzieller Erfolg ihres Geschäfts davon ab!

Deshalb erachte ich es als ratsam, die Vertragsbedingungen kritisch und peinlichst genau auf Bestimmungen zu überprüfen, die gewisse Vorbehalte enthalten könnten.

Gruss peppino1

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich denke es ist eine reine "Bauchentscheidung", niemand kann sagen wie sich dieses Thema weiterentwickeln wird ...

ich selbst habe (u.a. auch wg. der doch beträchtlichen Preisunterschiede) mich im April für einen Benziner mit Lieferung September entschieden und bin ganz zufrieden mit den hier im Forum genannten Verbrauchswerten!

VG
Olli

@yazid Warum fragt du? Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben 😁
Willst du dein Auto lange fahren, dann kauf dir den Xe.
Willst du alle 2, 3 oder 4 Jahre ein neues, dann leas dir einen.
Willst du sicher sein, dann warte noch 1 Jahr und kauf dir einen Euro 6c Benziner wenn es ihn gibt.

Zitat:

@Olli5550 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:43:26 Uhr:


im April für einen Benziner mit Lieferung September entschieden
VG
Olli

Da wünsch ich dir viel Glück, das du den bekommst. Aktuell kauft jeder Benziner wegen der Dieselverunsicherung, aber dafür ist das Benzinmotorenwerk gar nicht ausgelegt.
Bei Bestellung jetzt, bekommt man seinen Benziner erst 2018, Diesel dagegen bekommst gleich.
@yazid
Ich bin fest der Überzeugung das es keine Fahrverbote geben wird, außerdem haben die neuen BMW sowieso Euro 6 und die betrifft das eh nicht.

Du kannst jetzt ein Schnäppchen machen, wenn du dir einen Diesel Jahreswagen holst, denn durch das Chaos und die Verunsicherung stehen Diesel wie Blei, und wer ihn unbedingt los werden will, der geht auch mit dem Preis weit runter. Einfach mal bei BMW Jahreswagen nach Privatangeboten suchen, das sind Autos von Werksmitarbeiter!

Außerdem ist AHK nicht möglich :-(

@Marco3005 Wo bei BMW finde ich diese Privat Angebote? Hast du einen link?

@yazid
Einfach auf BMW.de gehen und dann BMW Gebrauchtwagen

Mich würde es sehr überraschen, wenn die Leasingfirmen angesichts der unsicheren Entwicklungen so naiv wären, keine Vorkehrungen zur Absicherung ihrer Interessen vorzunehmen! Immerhin hängen die künftigen Gebrauchtwagenpreise und damit ihr finanzieller Erfolg ihres Geschäfts davon ab!

Deshalb erachte ich es als ratsam, die Vertragsbedingungen kritisch und peinlichst genau auf Bestimmungen zu überprüfen, die gewisse Vorbehalte enthalten könnten.

Gruss peppino1

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:11:34 Uhr:



Zitat:

@Olli5550 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:43:26 Uhr:


im April für einen Benziner mit Lieferung September entschieden
VG
Olli

Da wünsch ich dir viel Glück, das du den bekommst. Aktuell kauft jeder Benziner wegen der Dieselverunsicherung, aber dafür ist das Benzinmotorenwerk gar nicht ausgelegt.
Bei Bestellung jetzt, bekommt man seinen Benziner erst 2018, Diesel dagegen bekommst gleich.
@yazid
Ich bin fest der Überzeugung das es keine Fahrverbote geben wird, außerdem haben die neuen BMW sowieso Euro 6 und die betrifft das eh nicht.

Du kannst jetzt ein Schnäppchen machen, wenn du dir einen Diesel Jahreswagen holst, denn durch das Chaos und die Verunsicherung stehen Diesel wie Blei, und wer ihn unbedingt los werden will, der geht auch mit dem Preis weit runter. Einfach mal bei BMW Jahreswagen nach Privatangeboten suchen, das sind Autos von Werksmitarbeiter!

Und wie's der Zufall will, hast Du gerade so einen Diesel im Angebot;-)

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 26. Juli 2017 um 11:06:19 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:11:34 Uhr:


Da wünsch ich dir viel Glück, das du den bekommst. Aktuell kauft jeder Benziner wegen der Dieselverunsicherung, aber dafür ist das Benzinmotorenwerk gar nicht ausgelegt.
Bei Bestellung jetzt, bekommt man seinen Benziner erst 2018, Diesel dagegen bekommst gleich.
@yazid
Ich bin fest der Überzeugung das es keine Fahrverbote geben wird, außerdem haben die neuen BMW sowieso Euro 6 und die betrifft das eh nicht.

Du kannst jetzt ein Schnäppchen machen, wenn du dir einen Diesel Jahreswagen holst, denn durch das Chaos und die Verunsicherung stehen Diesel wie Blei, und wer ihn unbedingt los werden will, der geht auch mit dem Preis weit runter. Einfach mal bei BMW Jahreswagen nach Privatangeboten suchen, das sind Autos von Werksmitarbeiter!

Und wie's der Zufall will, hast Du gerade so einen Diesel im Angebot;-)

Nein der TE will einen GT, ich hab nen AT und der ist den Meisten eh zu teuer ;-)

Ich würde, und so handelte ich auch bereits, mir gar kein neues Auto kaufen, sondern zum ersten Mal ein Auto leasen.
Selbst die Debatte um Euro 6c oder was das auch immer noch kommen mag, ist hoffentlich in 2 Jahren vorbei, sodass dann endlich Klarheit herrscht.
Auch die Tatsache, dass mein EURO 5 Diesel bereits verkauft ist, lässt mich etwas beruhigter schlafen, da ich davon ausgehe, dass im Sommerloch immer mehr zur Verunsicherung beigetragen wird.
Zum ersten Mal bin ich froh, dass ich kein eigenes Auto besitze, sondern nur lease. Dabei ist es eigentlich egal, welchen Motor du wählst.
VG
Oliver

Zum Glück steht das Thema momentan nicht an, da wir letztes Jahr unseren "Fuhrpark" durchgetauscht haben. Aber ich würde in der heutigen Diskussion mir den Kauf eines Diesels ganz stark überlegen. Wenn ich heute einen Diesel kaufen müsste, dann würde es definitiv ein BMW-Diesel, da die Motoren das bisherige Diesel-Bashing "unbeschadet" überstanden haben.

Der Vorteil der vieler Dieselmotoren ist auch nur noch an der Zapfsäule vorhanden: Wenn ich unseren AT 218i mit dem Vorgänger TDI-Touran vergleiche, dann benötigen beide Fahrzeuge bei unserer Nutzung die gleiche Menge Sprit. Von daher "lohnt" sich ein Diesel wirtschaftlich auch erst deutlich später als früher.

Wenn ich heute ein Auto neu erwerben würde, dann würde ich sehr wahrscheinlich einen Hybriden leasen. Die haben zwar das großteils das gleiche Feinstaubproblem wie die normalen Benziner, aber man kommt wenigstens elektrisch noch durch die Städte. Ja, das schränkt die Fahrzeugsauswahl ein, ist aber meiner Meinung nach einigermassen Zukunftssicher (für die drei Jahre Leasingdauer).

Benziner, die die Euro 6c nicht einhalten bzw. keinen Partikelfilter haben, werden es in den nächsten Jahren auch schwer haben. Die Feinstaubdiskussion fängt ja schon langsam an, und ist in meinen Augen auch überfällig, da die Direkteinspritzer die ehemaligen Dieselbelastungen locker erreichen.

Was ich tatsächlich ebenfalls ins Auge fassen würde, wären rein elektrische Fahrzeuge, allerdings auch hier sehr wahrscheinlich im Leasing: Die Angebote werden immer besser, und für die ein oder zwei Urlaubsfahrten im Jahr würde ich mir dann halt ein Auto leihen oder die Anreise um die Akkukapazität herum planen. Für den alltäglichen Betrieb halte ich die Fahrzeuge auf jeden Fall schon sehr tauglich (und das schreibt jemand, der täglich knapp 150 bis 200 km zurücklegt). Klar, das setzt eine eigene (in meinem falle vorhandene) Garage voraus, ich muss aber auch nicht eine Lösung für die Welt präsentieren. Gerade der neue Hyundai Ioniq gefällt uns in der Familie sehr gut. Preis-Leistungsverhältnis auf dem Papier ist sehr gut, Probesitzen hat er auch schon bestanden. Eine Probefahrt werden wir in der Familie demnächst unternehmen.

Eine kleine Marke, sollte man in der Diskussion vielleicht einmal anschauen: Mazda. Die haben den Downsizing-"Wahn" nicht mitgemacht und bauen heute immer noch "großvolumige" Motoren. Als Spriteinsparungsweg haben die die Verdichtung in ihren Motoren erhöht und erreichen damit eine sauberere Verbrennung, bei der großteils die momentan nicht gewünschten Bestandteile der Abgase erst gar nicht entstehen.

Meine Frau hat Anfang Juni einen 218d AT geleast, welcher Anfang Oktober ausgeliefert wird.
Grund für diesen Termin war erst der Verkauf des Audi Q3.
Nachdem sie den Benziner 218i und anschließend den 218d Probe gefahren war, fiel die Wahl auf den 218d.
Wir wurden vom Verkäufer darauf hingewiesen, das im September ein FL evtl. ansteht und beim 218d
ein Euro 6c ausgeliefert wird.
Wir warten auf alle Fälle ab. M. E. ist das Thema Diesel noch lange nicht ausdiskutiert. In drei Jahren und 45tsd
km gibt sie den Wagen wieder ab.

6c wird erst nächstes Jahr starten, und zwar ab September 2018 für neue Fahrzeuge, Typgenehmigung für neue FahrzeugTYPEN ab 8/2017. 6c kannst du also frühestens ab nächstem Jahr im September überhaupt kaufen.
Die Anforderungen sehen eine Verringerung des Feinstaubes um eine Größenordnung vor (benziner von 6x10^12 auf 6x10^11, Diesel bleibt bei den 6x 10^11 die schon heute seit Euro 5b an 2011 gelten), ansonsten bleibt es gleich, bis auf das andere Meßverfahren. 6b wird deshalb nicht nachgerüstet werden müssen,denn das ist genehmigt und dabei wird es auch bleiben.
Fraglich ist halt nur was mit den Autos passiert, die die Normen auf der Straße(!) eben NICHT einhalten.....
Die Autos machen ja im täglichen Betrieb durchaus deutlich weniger Dreck als noch vor ein paar Jahren, das ist nicht das Problem. Das Problem sind die immer strenger werdenden Grenzwerte. Wartest du auf Euro 7, und du kaufst ein solches Auto, dann kommt kurz darauf Euro 8 ist egal wann du was kaufst, zwei Jahre drauf ist es wie mein 218i aus 12/2015, also erst 3 Monate nach 6b schon "veraltet"

Deine Antwort
Ähnliche Themen