Diesel Nachrüstung - Eine neue Hoffnung und sie wird konkreter

Mercedes

Zwei Informationen liegen hier auf meinem Tisch.

Eine aus dem Kundenbetrueuungsteam des Vorstandes von Daimler von Mitte Oktober:

Zitat:

Daimler wird sich an einem Hardware-Nachrüstungsprogramm der Bundesregierung beteiligen.

Und eine von Baumot / Twintec per Newsletter von heute:

Zitat:

Aktuelles zum BNOx System und Dieselkonzept

Wahl zwischen Hardware-Nachrüstung und Umtauschprämie
BNOx Nachrüstsystem kostet zwischen 1500 bis 2500 €
ABE wurde beim Kraftfahrt Bundesamt beantragt
Nachrüstrichtlinie kommt Anfang 2019

Was bedeutet das für Sie als Dieselfahrer?

Die Baumot Gruppe begrüßt das Maßnahmenpaket, da es Ihnen als Dieselfahrer ermöglicht zwischen Umtausch sowie Nachrüstung die jeweils beste Individuallösung wählen zu können. Die Hardware-Nachrüstung soll wie vor einigen Jahren bei der Einführung der grünen Plakette zu Euro4 stufenweise zunächst in deutschen Ballungszentren und in einem weiteren Schritt auch in den sonstigen Gebieten Deutschlands angeboten werden.
Insbesondere Besitzern von Fahrzeugen mit mittlerem und hohem Restwert bietet sich nun die Möglichkeit sich für die günstige Nachrüstung zu entscheiden.

Heisst für mich: Die W/S212 Euro 5er können nicht nur theoretisch nachrüsten.
Ein guter Tag, so finde ich.

Jetzt muss das nur noch über die offiziellen Kanäle von Herstellern und Politik gehen. Bin mal gespannt, wann es soweit ist.

Welche Informationen gibt es noch zu diesem Thema, hat das so auch andere erreicht?

Beste Antwort im Thema

Nachrüsten kann man ruhig, solange MB zahlt.

Wie damals mit den Kaltlaufreglern für Euro2-Umrüstung: Einbauen, Eintragen lassen, Stecker ziehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 6. November 2018 um 10:36:08 Uhr:


Nachrüsten kann man ruhig, solange MB zahlt.

Ich hab noch keine Info, wer dafür zahlt. Die von Baumot zitierten Beträge liegen aber in einem Bereich, der unter gewissen Bedingugnen IMO für beide Seiten tragbar wäre.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 7. November 2018 um 16:57:52 Uhr:



Zitat:

@peikifex schrieb am 5. November 2018 um 19:09:11 Uhr:


Welche Informationen gibt es noch zu diesem Thema, hat das so auch andere erreicht?

Anbei mal ein aktueller Artikel zum Thema Nachrüstung, hier werden mal ein paar Punkte erwähnt die sonst eher nicht erwähnt werden.
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/diesel-nachruestung-geht-nicht-und-gibts-nicht-

Gruß
Hagelschaden

Never Change the Running System...das wird jeder hirngesteuerte Ingenieur unterschreiben...es sei denn😉😉

So eine Bastelei kommt mir nicht ins Auto, selbst wenn ich sie geschenkt bekäme!

Es ist nichtmal eine Zulassung beantragt, ehe das dann zugelassen, produziert wurde und eingebaut ist, dürften wohl ein großer Teil der Euro 5 Diesel nicht mehr in D laufen (zumal viele Euro 5 Diesel wohl heute oft schon die 100tkm geknackt haben)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. November 2018 um 20:31:07 Uhr:


So eine Bastelei kommt mir nicht ins Auto, selbst wenn ich sie geschenkt bekäme!

+1

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie oft noch. Ein Thema reicht dazu. Daher bitte in diesem Thema weiter machen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen