Diesel leerfahren?
Moin,
hab meinen Bulli voll getankt und wollte jetzt mal gucken wie weit ich mit einer Sprit Füllung komme..
Kann ich den ohne sorge Leer fahren?
Zur info habe nen 1,7 D..
21 Antworten
Jau Danke...
Ich hab den Letzte woche voll getankt.
Heute hab ich dann die 500 km überschritten..
ok dann mach ich dat besser so,
hört sich gut an muss dann aber warten wegen diesen bescheidenen Spritpreisen..
Bis der Sprit billiger wird könnte möglicherweise etwas dauern... bevor es eng wird kannst Du ja noch mal für nen 20ger tanken. Den Beleg hebst Du auf, wenn Du später dann volltankst und die Rechnung machst, rechnest Du einfach beide zusammen - und wieder: Liter X 100 : KM
Tank die Kiste voll bis er kotzt und fahre dann 100km Autobahn und Tanke wieder voll bis er kotzt!So hast du genau deinen Verbrauch!Dat kannste inne Stadt Autobahn oder Landstrasse probieren!
Ähnliche Themen
alles toll, aber im winter verbraucht er sicher mehr, als im sommer usw usw usw.
als richtwert kann man eh immer nur faustregeln benutzen, vielleicht hatte er ja mal auf 100km ganz ungünstigen gegenwind.....
Ich wüde auch nicht mit 100km rechnen, das ist zu ungenau. Am besten ist, regelmäßiger nach 400-500km beim Tanken zu rechnen. Dann bekommt man einen guten Wert. Dabei kann man herausfinden, wie sich die Fahrweise auf den Verbrauch auswirkt. Es gibt Unterschiede zwischen Winter und Sommer, das muss man ebenfalls berücksichtigen.
Übrigens ist es trotzdem nicht uninteressant, den Tank trocken zu fahren. Dann weiß man z.B. wie weit man mit der Reserve noch kommt und wieviel Liter tatsächlich in den Tank passen.
Viele Grüße
Baumi
In den "Standard"-Tank gehen 60 Liter.
Wenn Du einen Verbrauch von 8,5 L auf 100 km hast, kommst Du damit 705 km weit. Genau dann fängt dein Motor an zu stottern...außer Du hattest Gegenwind. Dann schon ein paar km früher.
(60x100:8,5=705,88 - Gegenprobe: 60L x 100 : 705,88 km = 8,5 L)
Und es stimmt: bei Kälte läuft mehr rein. Mein CS mit Hochdach braucht im Sommer 8 - 8,5L und im Winter 9-10L. Im Sommer würde ich sicherheitshalber spätestens nach 650 km tanken, im Winter nach 550 km. Ich tanke aber lieber ein bisschen früher...einmal, um in Ruhe ne günstige Tanke zu finden und zum anderen wegen eines traumatischen Erlebnisses in früherer Zeit: 5 km zu Fuss auf dem Standstreifen, teuren Reservekanister kaufen mit teurem Autobahnsprit - 5 km auf dem Standstreifen zurück... das prägt!