Diesel-Kanister
Hallo,
ich finde das Thema hochinteressant und auch für mich relevant. Was sagen denn Eure Freundlichen dazu? Die können ja schlecht mit einer Bastellösung kommen.
Ich werde nächsten Monat meinen 1er abholen und dann den Freundlichen auch darauf hin ansprechen. Das ein Standardkanister nicht passt, darüber hat mein Freundlicher bis jetzt noch kein Wort verloren. Ich denke, ich kann als BMW-Käufer erwarten, dass es sinnvoll nutzbare Nachfüllkanister in 3 Größen (oder einen separaten Trichter mit Stutzen) gibt. Abgesehen davon werde ich wahrscheinlich auch nicht bei 100km Reststrecke tanken. Ich brauche das Auto fuer VMAX-Langstrecke, dann wäre ich ja ständig am Tanken. Wie weit habt ihr euren Diesel schon "runtergefahren"?
P.S.: Ich sage bewusst nichts zu den Posts des anderen Threads. Wenn eure Replys es erlauben würden, den Thread solange offen zuhalten, bis einige Antworten kommen, wäre das sehr nett.
tschau,
nomatter
13 Antworten
Ich tanke, wenn meine Restkilometeranzeige bei 10km oder niedriger ist. Bei Autobahnfahrten entsprechend früher. Wozu einen stinkenden Kanister dann im Auto mit rumfahren? Das muss echt nicht sein.
Gruss
Stefan
Hallo,
bin seit mindestens 15 Jahren ohne stinkenden Reservekanister unterwegs. Je nachdem wie gut ich die Strecke kenne (also wann die nächste Tankstelle kommt) tanke ich entsprechend früher oder später.
Gruß
Adrian
Hi,
@henson2: Den Kansister brauche ich für ausländischen Diesel 😉
Nach den Restkilometern hatte ich gefragt, um zu erfahren, ob die Anzeige halbwegs genau ist.
tschau,
nomatter
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Ich tanke, wenn meine Restkilometeranzeige bei 10km oder niedriger ist.
Gruss
Stefan
Dann lies mal deine Bedienungsanleitung durch...ab Reichweiten unter 50 km können laut BMW Motorschäden auftreten.
Gruß,
BlackEgg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Dann lies mal deine Bedienungsanleitung durch...ab Reichweiten unter 50 km können laut BMW Motorschäden auftreten.Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Ich tanke, wenn meine Restkilometeranzeige bei 10km oder niedriger ist.
Gruss
StefanGruß,
BlackEgg
Naja, wer sich allein auf die Restkilometeranzeige verlässt ist es schon selber schuld! Ist doch klar, dass BMW sowas schreibt! Wenn ich 400Kilometer mit 90 auf der rechten Spur fahre und dann bei 50 Kilometern Restreichweite plötzlich meine Vollgas fahren zu müssen. Dann sollte jedem klar sein, dass man mit 2 Litern Reserve nicht mehr weit kommt 😉
Tim
Vmax Langstrecke???
Du willst stundenlang mit Max Speed unterwegs sein???
Mal davon abgesehen,das man das wohl kaum hinbekommt auf der BAB,ist das auch völlig unverantwortlich,da sich kein Mensch 3+ Stunden voll konzentrieren kann bei der Fahrt, was aber bei Vmax Langstrecke nötig wäre. (ausgehend von einem PS Starken Auto und somit Vmax über 200 km/h gemeint).
Vor der Fahrt volltanken und man sollte mit einem 1er Diesel überall ohne Tankstopp ankommen können ohne Zwangsstopp wegen des Diesels.
Zitat:
Original geschrieben von nomatter
Nach den Restkilometern hatte ich gefragt, um zu erfahren, ob die Anzeige halbwegs genau ist.
Das ist gezwungenermaßen eine relativ ungenaue Angabe da sich die Restkilometer am aktuellen Verbrauch orientieren müssen und nicht am zukünftigen.Wenn du gemütlich die letzten 100km auf einer Landstrasse gefahren bist und das Ding noch 100km Restreichweite anzeigt wenn du auf die Autobahn auffährst und du dann Vollgas fährst dürfte sich die Anzeige im freien Fall Richtung 0 bewegen.Je gleichmässiger der Fahrstil & Verbrauch desto genauer die Anzeige.
Zum Thema Kanister,wenn vom Hersteller keine befriedigende Lösung angeboten wird sollte man sich nicht scheuen ihm unter die Nase zu reiben das andere Hersteller diese Problematik berücksichtigt haben und serienmässig eine Lösung mitliefern.
Hatte das selbe Problem bereits am Dienstag in das Forum gestellt unter "DER DIESEL-KANISTER UND ICH"... nur etwas amüsanter geschrieben und wurde nun abgemahnt!!!! Da hatte auch keiner eine richtige Lösung für dieses PROBLEM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Naja, wer sich allein auf die Restkilometeranzeige verlässt ist es schon selber schuld! Ist doch klar, dass BMW sowas schreibt! Wenn ich 400Kilometer mit 90 auf der rechten Spur fahre und dann bei 50 Kilometern Restreichweite plötzlich meine Vollgas fahren zu müssen. Dann sollte jedem klar sein, dass man mit 2 Litern Reserve nicht mehr weit kommt 😉Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Dann lies mal deine Bedienungsanleitung durch...ab Reichweiten unter 50 km können laut BMW Motorschäden auftreten.
Gruß,
BlackEggTim
Du hast schon recht, aber ich denke trotzdem, dass man da nichts riskieren sollte. Wenn es heißt 50 km, dann sind 10 km imho einfach zu wenig, Fahrweise hin oder her.
Ist doch nicht schlimm, schon etwas früher zu tanken.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Du hast schon recht, aber ich denke trotzdem, dass man da nichts riskieren sollte. Wenn es heißt 50 km, dann sind 10 km imho einfach zu wenig, Fahrweise hin oder her.
Ist doch nicht schlimm, schon etwas früher zu tanken.
Getankt wird wenn der Tank leer ist. Im übrigen bleibt der Wagen auch bei 0Km Reichweite noch nicht sofort stehen. So um 50km sollte man aber schon tanken, gerade auf der Autobahn.
Das da beim Diesel etwas kaputtgeht halte ich aber für ein Gerücht, zumindest andere Hersteller drehen den Dieselhahn da schon eher zu, kann mir nicht vorstellen das BMW dies nicht hat. Wenn bei den Benzinern etwas kaputt gehen könnte hätten die das wohl auch.
Was das Kanisterproblem betrifft, hatte ich das wohl letztes mal nicht auf dem Schirm, vielleicht hilft es ja die Verjüngung abzusägen. Es handelt sich hier ja um einen Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
[....]
Vor der Fahrt volltanken und man sollte mit einem 1er Diesel überall ohne Tankstopp ankommen können ohne Zwangsstopp wegen des Diesels.
Diese Aussage stimmt leider nicht ganz.
Ich muss beruflich öfters grössere Strecken an einem Tag zurücklegen. Wir sind dann i.d.R. zu zweit, d.h. wir wechseln uns mit fahren ab. Und dann wird an einem Tag bis zu 3'000km zurückgelegt. D.h. dann etwa 20-22h fahrt. Klar geht das nur ohne Verkehr.
Dann muss man natürlich etwa 2-3x unterwegs tanken!
Aber ich bin erstaunt über die grosse Reichweite mit dem 120d. Zu zweit, immer mit Licht, Klimaautomatik und ca. 50kg technisches Gepäck. Wir kommen (natürlich nur ohne Stau etc.) regelmässig ca. 1'000km weit. Meistens tanken wir nach ca. 900km!
PS: Warum wir nicht im Flugzeug reisen bei so weiten Strecken? Weil wir empfindliche hochtechnische Ausrüstung transportieren, die im Flugzeug nicht zugelassen sind und auch ein grosses Risiko darstellen. Zudem muss mich die Firma ständig via GPS orten können. Ach ja: Und diese Reichweite ist trotz der zusätzlichen Ausrüstung. (Schusssichere Scheiben, Schusssichere Verkleidung, Splittersicherer Dieseltank, spezial Reifen, spezielle Motorverkleidung)
Grüsse
CDigitec
Hier kommt die Kanister-Lösung.
Ich habe im Kofferraum rechts so eine Ausbuchtung mit Halteband. Ich nehme mal an, das haben alle. Da paßt ganz genau - plus ein paar Arbeitshandschuhe - der kleine rote Kanister von Motorrad-POLO rein. Perfekt für den Fall, daß ich mal wieder gepennt hab und an der letzten Tanke vorbei gefahren bin.
Gruss
Der Naseweis