Diesel im Keller lagern?
Hallo zusammen,
mal so ein Gedanke: Diesel ist im Moment anfgenehm billig. Das wird nicht lange so bleiben.
Im Keller sei ein unbenutzter 4000 Liter Heizöl-Tank, der nach der Umrüstung auf Gas entweder
weg könnte, oder mit einem 2-Jahres-Vorrat Diesel befüllt werden. Natürlich mit korrekt
versteuertem Diesel, ich will hier nicht dem Fahren mit Heizöl das Wort reden.
Wäre das legal? Wenn der Liter heute 1,12 kostet und im Durchschnitt der nächsten 2 Jahre, sagen
wir, 1,27 (in zwei Jahren koste er 1,42 und der Preis steigt linear), dann spar ich 4000*0,15= 600€.
Na, vielleicht auch eine Schnapsidee...
Was meint das Forum?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du heute ( bei uns aktuell 1,11 Euro / Liter ) den Tank voll machst und dann konsequent nur darauf zugreifst , wenn der Diesel , sagen wir ,5 Cent teurer ist , kannst Du sicher was gut machen . Je größer die Differenz , desto mehr. Dagegen mußt Du aber noch die Zinsverluste der Vorfinanzierung rechnen. Und dann brauchst Du noch einen Klapperatismus , um den Diesel aus dem Tank wieder ins Fahrzeug zu befördern. Wenn Du dann die 4000 Liter in x Jahren verpritschelt hast ( zwischendurch wird es immer mal wieder billiger ) , oder Dich aus irgendwelchen Gründen für einen Benziner / Elektro / Gasantrieb entscheidest ... hmmm
Obendrein: meine häusliche Infrastruktur würde ein parken zum Tanken neben dem Kellerfenster nicht unbedingt hergeben. Und in 20 Liter Portionen würde ich es auch nicht nach oben transportieren wollen.
Und abzwacken mit der Bohrmaschinenpumpe ?? Wenn das mal abfackelt dann aber gute Nacht . Für 600 Euro Ersparniss in 2 Jahren ( die sind es sicher nicht ) ist das ein Haufen Aufwand.
Ein Kumpel von mir hat ein Taxiunternehmen , 50 Busse und diverse Taxen. Der hat einen 10m³ Tank mit richtiger Zapfsäule und Abschaltautomatik. Da kann man bis dranfahren. Und über die große Abnahmemenge ist er auch immer einen Tick günstiger. Auch ist der Tankplatz wassertechnisch / ölabscheidertechnisch auf aktuellem Stand.
Wenn bei Dir die Stadtverwaltung rauskriegt, das Du in Deinem Hof quasi eine Tankstelle betreibst , könnten sich die 300 Euro / Jahr ziemlich schnell in ein Draufzahlgeschäft verwandeln.
49 Antworten
Wenn Du heute ( bei uns aktuell 1,11 Euro / Liter ) den Tank voll machst und dann konsequent nur darauf zugreifst , wenn der Diesel , sagen wir ,5 Cent teurer ist , kannst Du sicher was gut machen . Je größer die Differenz , desto mehr. Dagegen mußt Du aber noch die Zinsverluste der Vorfinanzierung rechnen. Und dann brauchst Du noch einen Klapperatismus , um den Diesel aus dem Tank wieder ins Fahrzeug zu befördern. Wenn Du dann die 4000 Liter in x Jahren verpritschelt hast ( zwischendurch wird es immer mal wieder billiger ) , oder Dich aus irgendwelchen Gründen für einen Benziner / Elektro / Gasantrieb entscheidest ... hmmm
Obendrein: meine häusliche Infrastruktur würde ein parken zum Tanken neben dem Kellerfenster nicht unbedingt hergeben. Und in 20 Liter Portionen würde ich es auch nicht nach oben transportieren wollen.
Und abzwacken mit der Bohrmaschinenpumpe ?? Wenn das mal abfackelt dann aber gute Nacht . Für 600 Euro Ersparniss in 2 Jahren ( die sind es sicher nicht ) ist das ein Haufen Aufwand.
Ein Kumpel von mir hat ein Taxiunternehmen , 50 Busse und diverse Taxen. Der hat einen 10m³ Tank mit richtiger Zapfsäule und Abschaltautomatik. Da kann man bis dranfahren. Und über die große Abnahmemenge ist er auch immer einen Tick günstiger. Auch ist der Tankplatz wassertechnisch / ölabscheidertechnisch auf aktuellem Stand.
Wenn bei Dir die Stadtverwaltung rauskriegt, das Du in Deinem Hof quasi eine Tankstelle betreibst , könnten sich die 300 Euro / Jahr ziemlich schnell in ein Draufzahlgeschäft verwandeln.
Kann man Diesel oder Benzin überhaupt so lange lagern ? Ich denke da gibts auch noch Probleme mit wenn der Diesel/Benzin 6-12 Monate im Tank verweilt....
Naja, grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, wenn dann aber jetzt kaufen, denn im Winter gibst ja bekanntlich den Winterdiesel. Wenn du im Sommer kaufst, hast du vielleicht nachher im Winter mit Ausflocken des Diesels Probleme.
lg ducrider
Die Plörre im Reservekanister meines alten Herrn war deutlich älter und brennt super ( bzw. diesel ). Und da Diesel nix anderes ist wie Heizöl, dieses aber im Tank der Heizung nicht in 6 Monaten verfeuert wird .... don´t worry.
Aber 4000 Liter Benzin dürfen definitiv nicht im Haus gelagert werden ... fällt dieses Problem auch schon mal weg . Ich glaube , die Freimenge liegt bei ca 20 Liter . Das wird auch kein Tankwagenfahrer in den Heizölkeller pumpen.
Ähnliche Themen
Also....Diesel ist ja quasi Heizöl....also nicht weniger oder mehr gefährlich......
Benzin ist natürlich wesentlich entzüntlicher..aber hier gings ja um Diesel.
Opportunitätskosten kannst du mit deinem persönlichen Zinsfuß selbst berechnen.
Ich denke, dass der Ölpreis noch auf 40$ fällt...und dann im zweiten Halbjahr 2009 wieder stark ansteigt.
Du würdest also z.B. für 4000€ den Tank vollmachen und dann aber erst wieder daraus tanken, wenn der Sprit an der Tanke mindestens 10Cent teurer ist.
Bei 5% Verzinsung macht das auf 2 Jahre 300€ (200 im ersten für 4000€ und 100 im zweiten auf 2000€).
Würde der Preis für Diesel wieder auf 1,50 steigen, wären das für 4000 Liter ja 6000€.....minus die 300 Zinsen, macht 1700 €??😉
Mein Fazit: Wenn tanken zuhause kein Problem ist und keine Investitionen für das Vorhaben nötig sind....sinnvoll!!!
Allerdings hab ich keine Ahnung wie sowas steuerlich oder anderweitig gesetzlich geregelt ist....
Diesel ist wegen der Beimischung von 5%, bald 7% Biomüll m.E. keinesfalls so lange haltbar wie Heizöl.
Hatte mal 20 Liter im Kanister über längere Zeit gelagert, der stank fürchterlich nur eben nicht mehr nach Diesel.
Moin,
einfach mal nach Lagerfähigkeit von Diesel googeln... vielleicht noch interessant.
LG,
Tom
PS: Wie bekommst du daz Zeug wieder in grösseren Mengen zum Auto? Handpumpe und Kanister?
Eine andere Frage: Wie kommen denn 4.000 l Diesel in Deinen Tank im Haus hinein?
Mit 5x20L Kanistern von der Tanke 😉 anders wirds wohl nicht gehen !
Mensch Leute, genau wie sonst Heizöl...😁
Jeder mittelgroße Agrarier hat zuhause ne Dieseltankstelle...😉
Ich hätte gerne Fotos von der Betankungsaktion.
Bitte vorher und nachher 😁
Gruß Olli
Und nicht vergessen die Jungs von den grün/weissen und die von der dann folgenden
Stadtverwaltung auch Bildtechnisch festhalten 🙂
Verschoben!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
PS: Wie bekommst du daz Zeug wieder in grösseren Mengen zum Auto? Handpumpe und Kanister?
Gieskanne. 🙂