1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Diesel ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an.

Diesel ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an.

Opel Vectra B

Ne Freundin von mir hat ein Problem, mit ihrem Vectra Bj. 2001.

Diesel ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an.

Wenn man ihn starten will merkt man das er will aber wohl kein Diesel bekommt.

Wo sitz das Relais für die Tankpumpe?
Ich hatte das Gefühl das der Dieselfilter leer ist.

Tank ist halb voll.

Je man in der Nähe von Ilschhausen zum nachschauen und Fehlerspeicher lesen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Welchen genau ?

Falschen Tipp entfernt

Mr: Edit:
danke Doc, habe das Bild entfernt

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Oh Mann du hast den falschen erwischt. Oder du hast einen anderen Motorraum fotografiert.
Der mit dem Kreis. Ich finde du solltest da jemanden ran lassen der Ahnung hat.

Gruß
Kaiser

er hat laut fzg. schein nen y20dth, das bild ist von einem x20dtl

aber auch deine einzeichnung bringt nix das das spray trotzdem durch den turbolader und den ladeluftkühler muss ...

so wie im bild dargestellt den schlauch der "vorne mittig an den motor geht" abbauen und ins saugrohr (nicht in den schlauch) sprühen

Habs mal editiert
Danke dir Doc

Kaiser

Ich habe einfach nur ein Motorbild genommen damit ich ungefähr weis wo.

Um mehr ging es nicht bei dem Bild, sorry arbeite nebenbei.

Mit Abschleppstange gezogen, nach ner Weile ist er angesprungen...

Springt allerdings jetzt von alleine nicht mehr an

Sprit würde er aber bekommen

dann zieht die einspritzpumpe luft ...

würde den nicht so oft anschleppen, wenn die pumpe immer wieder luft zieht geht die übern jordan

schau mal nach den leckölleitungen, kraftstofffilter und gehäuse ... kann auch sein dass die pumpe undicht ist

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


dann zieht die einspritzpumpe luft ...

würde den nicht so oft anschleppen, wenn die pumpe immer wieder luft zieht geht die übern jordan

schau mal nach den leckölleitungen, kraftstofffilter und gehäuse ... kann auch sein dass die pumpe undicht ist

Wenn du mir sagst wo ich das finde.???

Zitat:

Original geschrieben von Kalle-heide



Zitat:

Original geschrieben von omidoc


schau mal nach den leckölleitungen, kraftstofffilter und gehäuse ... kann auch sein dass die pumpe undicht ist
Wenn du mir sagst wo ich das finde.???

Ich fürchte als absoluter Noob bist du da einfach überfordert. Ich bin ein alter Schrauber, aber um die Diesel konnte ich immer noch einen großen Bogen machen. 😁

Ich habe sonst immer alles selber gemacht, waren aber nur immer 35I VR6, Senator b, MV6, Audi.

Aber noch keinen Vectra

Hatte grad Anruf von Werkstatt....
Das magnetventil an der kraftstoffpumpe ist kaputt

Wie viele Pumpen hat er?

Nur die im Tank?

ich glaube nicht an ein defektes magnetventil ...

vermutlich zieht die kiste nur irgendwo luft.

aber um mehr zu sagen müsstest du mal die fehlercodes posten, wenn er welche hatte ...

er hat KEINE pumpe im tank, er hat nur die einspritzpumpe am motor

Nur ne Rechnung, da steht drauf : magnetventil einspritzpumpe Defekt P1630

Hallo

So leid uns es allen tut, es wird wohl die ESP kaputt sein. Kostet ~1400 Euro.

Plötzlich abgestorben, nie zicken gemacht, die Laufleistung von 180 td. km. Alles sehr verdächtig!

Es ist die Nummer 7. http://rollerreiner.org/Axialkolben%20VE.htm

Grüße

bei dem fehlercode ist ein schaden an der pumpe sehr wahrscheinlich ...

es muss aber nicht das magnetventil sein, wenn dieses einen fehler anzeigt gibt es mehrere möglichkeiten ...

- magnetventil defekt
- steuergerät defekt
- mech. schaden an dem bauteil das vom magnetventil betätigt wird (verteilerkörper)

Deine Antwort
Ähnliche Themen