Diesel Gebrauchtkauf - ab wann ohne Updatenotwendigkeit?

VW Touran 2 (5T)

Ich überlege einen Touran mit Erstzulassung 11-16 zu kaufen, TDi.
Ich würde das aber gerne nur dann machen wenn das Auto schon ab Werk ok war, d.h. ohne nachträglich durchgeführte Updates wegen Schummelsoftware wo man nicht genau weiß welch Folgen diese Notmaßnahmn auf die Haltbarkeit etc. haben.

Ab wann wurden also ab Werk einwandfreie Exemplare verkauft die nicht mit einem Werkstatt-Update versehen wurden?

Ist man beim Modelljahr 2017 auf der sicheren Seite?
Oder erst ab 2018 MJ?

17 Antworten

Meines Wissens ist der aktuelle Touran nur mit Euro 6 Ausgeliefert wurden (ab 2015 MJ16) Achte auf Euro6 Norm und gut.

Ja mindestens Euro sechs ist sowieso klar wenn man heute ein Auto kauft, aber meines Wissens gab es auch noch Updates bei Euro sechs Fahrzeugen. Und bei Audi kommt ja heute gerade die Nachricht dass die großen Tdi sogar bis gestern mit SchummelSoftware verkauft worden. Was ich einfach gerne wüsste ist ob es für den aktuellen Touran ab MJ 2017 schon Software Updates gegeben hat…

Also die neuen Tourans sind alle OK! (Meiner EZ 12/2015 wurde meiner Firma bestätigt).

Es gibt doch beim aktuellen Touran gar keine Unterschiede beim MJ, da alle mit Euro6 laufen!?
Die einzig interessante Neuerung bringt eigentlich erst "Euro6 temp" - und die gibts noch gar nicht beim Touran.

Ähnliche Themen

Interessant wäre, ob der Touran auch bei fast leerem AdBlue Tank dessen Einspritzung reduziert.

Ich habe meinen AdBlue Tank letztens bis auf 30km Restleistung leergefahren. Ich habe keine ungewöhnliche Reichweiternverlängerung festgestellt. Er meckert nur sehr oft, zum Schluß alle 10km. ;-)

Gruß EnergyStar

Ich häng mich hier mal ran, da ich nicht mit VW vertraut bin, aber auf der Suche nach einem 7-sitzigen Kompakten bin. Ist mein folgendes angelesenes Verständnis zur Diesel-Motorisierung richtig?

  • Touran I (bis 2015) mit EA189 und EU5-Norm => Betrugsmotor
  • Touran II (ab 2015) mit EA288 und EU6-Norm => nicht betroffen

Zitat:

@EnergyStar schrieb am 09. Mai 2018 um 16:29:21 Uhr:


Ich habe meinen AdBlue Tank letztens bis auf 30km Restleistung leergefahren.

So weit ich BA gelesen habe, sollte der Motor bei 30km Rest nicht mehr starten sollte. Klingt echt komisch.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 27. Mai 2018 um 09:15:49 Uhr:



  • Touran I (bis 2015) mit EA189 und EU5-Norm => Betrugsmotor
  • Touran II (ab 2015) mit EA288 und EU6-Norm => nicht betroffen

Genau so ist das.

Zitat:

@vovikr schrieb am 27. Mai 2018 um 09:56:59 Uhr:


So weit ich BA gelesen habe, sollte der Motor bei 30km Rest nicht mehr starten sollte. Klingt echt komisch.

Ab etwa 2400km erfolgt eine Aufforderung im Kombiinstrument.
Ab etwa 1000km wird dringend empfohlen AdBlue in ausreichender Menge nachzufüllen.
Eine genaue Kilometer-Angabe zur Startverhinderung ist nicht angegeben.
Wenn während der Fahrt die rote Leuchte im Kombi kommt, dann sollte man zur nächsten Tankstelle fahren & tunlichst den Motor an lassen. 🙂

Bzgl. Einspritzmengen hab ich noch keine Veränderung bzgl. der Restreichweite festgestellt. Die Menge und Reichweite skaliert jedoch ziemlich genau mit dem Dieselverbrauch.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 27. Mai 2018 um 09:15:49 Uhr:


Ich häng mich hier mal ran, da ich nicht mit VW vertraut bin, aber auf der Suche nach einem 7-sitzigen Kompakten bin. Ist mein folgendes angelesenes Verständnis zur Diesel-Motorisierung richtig?
  • Touran I (bis 2015) mit EA189 und EU5-Norm => Betrugsmotor
  • Touran II (ab 2015) mit EA288 und EU6-Norm => nicht betroffen

Schön wäre es!
Leider ist der Touran auch noch im Modelljahr 2016 betroffen, d.h. nach Bekanntwerden der Diesel-Geschichte. Zumindest der 2.0 TDI mit 150PS.

R4 2,0l 110kW(150PS) 340Nm 4V TDI CR 

https://www.motor-talk.de/.../...elljahr-2016-bestaetigt-t5497957.html

Nein, dein Link besagt nichts zum Abgasskandal.
Bei der CO² Geschichte geht es nur um die NEFZ Prüfung und ob die Werte dort stimmen. Die Sache ist im Sande verlaufen, weil im Endeffekt es ja so ok war.

Ah ok... Danke für den Hinweis, etwas beruhigend.

Ich habe noch mal weiter recheriert

http://www.autobild.de/.../...l-aktuelle-news-und-updates-6077591.html

Aber das betraf dann nur ältere Modelle vor Modell 2 mit EA189 !?

22. Juli 2016
Das Kraftfahrtbundesamt erteilt die Freigabe zum Rückruf von europaweit 800.000 Dieseln. Darunter befinden sich Varianten von VW Golf, VW Passat und VW Touran sowie Modelle von Audi und Skoda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen