Diesel + Fahrwerk = ohweija...

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,
bin recht neu hier, hab aber doch schon recht häufig gute infos hier gefunden. Jetzt komm ich allerdings nicht recht weiter:

Fahre nen 6NF, Bj. 12/94 mit Autecs 7,5 * 15" und ne Reifengröße von 195/45R15. Alles schön und gut, nur sieht die Karre doch leider wie ein Polo Country aus. Hab mich jetzt auch anhand dieses Forums soweit schlau gemacht das man lieber die Finger von "nur federn" oder 200€ FK Sportfahrwerken aus Ebay lassen sollte. Leuchtet mir ein ! Jetzt hab ich mal sämtliche Hersteller abgeklappert und >700€ Koni, etc Fahrwerke sind doch etwas arg. H & R bietet meines Wissens nichts fürn Diesel an, so kam ich jetzt zum 60/60 Sportfahrwerk von KW. Dann hört man hier wieder : "extrem hart" ... hmm... was kann man den nun als Diesel Fahrer überhaupt verbauen ? Also das KW kostet wohl um die 450€, die will ich auch gut und gerne ausgeben. Domstrebe und Querlenker kommen von FK, da kann man ja nicht viel verkehrt machen, oder? Stabis sollten wohl dann von H&R kommen, oder überflüssig beim KW Fahrwerk. Denke mit ca. 900€ incl Tüv muss ich wohl für alles drum und dran einrechnen, bin ich aber auch bereit zu.

Mir ist klar das ich nen Gewinde fürn Diesel auch von den "guten" Herstellern bekomme, möchte aber nur ein Sportfahrwerk und nicht 600€ Mehrkosten fürn Gewinde.

Hoffe ihr habt meinen "Diesel-Engpass" verstanden und könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Martin

15 Antworten

Und mehr Geld für die Firma....

Deine Antwort
Ähnliche Themen