Diesel-Fahrverbote zulässig

Mercedes E-Klasse W212

Tag,

was zu lesen

http://www.rp-online.de/.../...bundesverwaltungsgerichts-aid-1.7413494

mit den deutschen kann man es machen, unfassbar

Beste Antwort im Thema

In der Ost-Ukranie steht der Russe, in den Baltischen Staaten steht er vor der Tür, unsere Bundeswehr ist marode bis ins Mark, beim Nato Partner Türkei ist ein Geisteskranker an der Macht, die Chinesen kaufen massenweise deutsches Know-How auf, in unseren Pflegeheimen vergammeln die Alten, die Schulen sind bis an die Schmerzgrenze mit allen möglichen Schwachsinnsentscheidungen der Politiker mehr als bedient usw. usw. usw. und wir haben nichts besseres zu tun als uns damit zu beschäftigen, dass an ein paar Meßpunkten in ein paar Städten manchmal irgendwelche Meßwerte zu hoch sind? Einfach nur krank !

301 weitere Antworten
301 Antworten

Hallo in die Runde, ich fahre einen S212 E220 Bluetec, Modell 2015 mit Euro 6,

wo kann ich ersehen, welches Euro 6 a, b, c ... mein Fahrzeug hat.

Welches Euro 6 ist nun das Bedenkenlose?

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 6. März 2018 um 14:41:56 Uhr:


Einfach mal einem Proffesor für Lungenheilkunde zuhören, der nichts mehr werden muss!

Hier!

Alkohol, Zigaretten, Bewegungsmangel...das sind die wirklichen Risiken für die Gesundheit. Was aber nicht heißen soll, dass die Luft in den Städten nicht besser werden kann.

Andere Städte machen das vor, erfolgreich und ohne diese Aufkleber auf der Scheibe: Kopenhagen macht das sicherlich am besten ohne City-Maut und ähnliches.

London hat eine City Maut und die soll wohl in naher Zukunft deutlich verschärft werden. Die Mauthöhe soll dann wohl auch vom Alter des Fahrzeugs und damit vom Abgasverhalten abhängen.

Hier in Leipzig sollen als Sofortmaßnahme abgasanfällige Strassen zurück gebaut werden, weniger Durchfluss und zusätzliche Radwege angelegt werden.

Zitat:

@bussy24 schrieb am 7. März 2018 um 10:17:04 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 6. März 2018 um 14:41:56 Uhr:


Einfach mal einem Proffesor für Lungenheilkunde zuhören, der nichts mehr werden muss!

Hier!

Hier in Leipzig sollen als Sofortmaßnahme abgasanfällige Strassen zurück gebaut werden, weniger Durchfluss und zusätzliche Radwege angelegt werden.

Das ist doch nicht Dein Ernst? Dannn entsteht noch mehr Stau und Abgase. Tempo 50-60 und grüne Welle, dann geht es zügig vorwärts in hohen Gängen mit niedrigem Verbrauch. Anfahren, Bremsen und sinnloses Herumstehen belasten die Umwelt.

Zitat:

@Aborigines schrieb am 7. März 2018 um 10:24:50 Uhr:


Tempo 50-60 und grüne Welle, dann geht es zügig vorwärts in hohen Gängen mit niedrigem Verbrauch. Anfahren, Bremsen und sinnloses Herumstehen belasten die Umwelt.

Genau mein Reden seit vielen Jahren. Nur unsere Verkehrsminister kapierens einfach nicht, dass nur darin eine Lösung zu finden wäre. Stattdessen wollen die Grünen Tempo30-Zonen in allen Städten einführen. Dann fahren wir alle mit hoher Drehzahl und extrem hohen Verbrauch durch die Städte. Ein Blick auf dem BC reicht völlig zu erkenn, wann der Verbrauch im Verhältnis am Günstigsten wäre, bei meinem jedenfalls mit Tempo 60 und ohne Stop&Go.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aborigines schrieb am 7. März 2018 um 10:24:50 Uhr:



Zitat:

@bussy24 schrieb am 7. März 2018 um 10:17:04 Uhr:


Hier in Leipzig sollen als Sofortmaßnahme abgasanfällige Strassen zurück gebaut werden, weniger Durchfluss und zusätzliche Radwege angelegt werden.

Das ist doch nicht Dein Ernst? Dannn entsteht noch mehr Stau und Abgase. Tempo 50-60 und grüne Welle, dann geht es zügig vorwärts in hohen Gängen mit niedrigem Verbrauch. Anfahren, Bremsen und sinnloses Herumstehen belasten die Umwelt.

Was hat das mit mir zu tun😕. Das ist reine Berichterstattung ohne Bewertung.

Aber der Sinn dahinter ist erkennbar: Autofahren in der engen Stadt soll immer weniger Spass machen. Kann man gut oder schlecht finden. Kommt halt immer auf die Perspektive an.

...

In aller Bescheidenheit würde ich vorschlagen, wir beauftragen VW mit einer Neukalibrierung aller Messstationen in unseren Städten und unser Problem ist gelöst.

Zitat:

@Malien schrieb am 7. März 2018 um 10:01:24 Uhr:


Hallo in die Runde, ich fahre einen S212 E220 Bluetec, Modell 2015 mit Euro 6,

wo kann ich ersehen, welches Euro 6 a, b, c ... mein Fahrzeug hat.

Welches Euro 6 ist nun das Bedenkenlose?

..............................................................................

schau in deinen KFZ-Schein Zeile 14

Veröffentlichung Kraftfahrtbundesamt Seite 3 habe ich dir als Bild angehängt;
auf Seite 3 kannst du dann mit den Angaben aus Zeile 14 deine Euro-Einstufung sehen

Bedenkenlos ist derzeit nur die Stufe Euro 6d temp
tja da kann dir aber keiner eine Garantie geben

220er Bluetec aus 2015 da hast du höchsten die Euro 6a oder 6b

Zitat:

@bussy24 schrieb am 7. März 2018 um 10:53:26 Uhr:



Zitat:

@Aborigines schrieb am 7. März 2018 um 10:24:50 Uhr:


Das ist doch nicht Dein Ernst? Dannn entsteht noch mehr Stau und Abgase. Tempo 50-60 und grüne Welle, dann geht es zügig vorwärts in hohen Gängen mit niedrigem Verbrauch. Anfahren, Bremsen und sinnloses Herumstehen belasten die Umwelt.

Was hat das mit mir zu tun😕. Das ist reine Berichterstattung ohne Bewertung.

Aber der Sinn dahinter ist erkennbar: Autofahren in der engen Stadt soll immer weniger Spass machen. Kann man gut oder schlecht finden. Kommt halt immer auf die Perspektive an.

Sorry, hatte wohl eher "sollten" gelesen, dachte der Vorschlag käme von Dir 😉

Aber endlich wurde der wahre Urheber des Abgasbetruges gefunden:
https://www.merkur.de/.../...esstationen-falsch-platziert-9671855.html

Zitat:

@Malien schrieb am 7. März 2018 um 10:01:24 Uhr:


Hallo in die Runde, ich fahre einen S212 E220 Bluetec, Modell 2015 mit Euro 6,

wo kann ich ersehen, welches Euro 6 a, b, c ... mein Fahrzeug hat.

Welches Euro 6 ist nun das Bedenkenlose?

In diesem Thread, auf Seite 3, Beitrag ganz unten, vom 27. Februar 2018 um 20:25:00 Uhr, habe ich die Unterteilung von EURO 6 aufgelistet.
Der Schadstoffschlüssel steht unter 14.1 im Fahrzeugschein.
Einfach diesen in der Tabelle vergleichen und schon siehst Du, welchen EURO 6 Du hast!🙂

Hallo, liebe Dieselfachleute,

in meiner Zulassungsbescheinigung steht unter Punkt 14: EURO6;T;CI; M, N1 I .

Leider habe ich in allen bisherigen Darstellungen, was EURO6a-d-Temp bedeutet, diese Beschreibung der EURO6 Einordnung nicht gefunden!

Helft mir bitte! Ich möchte weiter ruhig schlafen können.

Gruß navidoc

PS: Es ist ein W212 MOPF E250 Bluetec vom Nov.2014

Nov. 2014 gab es beim Diesel meines Wissens "nur" Euro 6b. Genau die gleiche gab es bis 2017 noch, erst ab September 2017 kam eine bessere Norm.
Ich schaue immer hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Zitat:

@navidoc schrieb am 7. März 2018 um 22:11:03 Uhr:


Hallo, liebe Dieselfachleute,

in meiner Zulassungsbescheinigung steht unter Punkt 14: EURO6;T;CI; M, N1 I .

Leider habe ich in allen bisherigen Darstellungen, was EURO6a-d-Temp bedeutet, diese Beschreibung der EURO6 Einordnung nicht gefunden!

Helft mir bitte! Ich möchte weiter ruhig schlafen können.

Gruß navidoc

PS: Es ist ein W212 MOPF E250 Bluetec vom Nov.2014

Guck doch mal unter Punkt 14.1 (siehe Bild). Da steht bei mir z.B. 36W0 und das ist laut Tabelle EURO 6b.
Die Tabelle findest Du in diesem diesem Thread, auf Seite 3, Beitrag ganz unten, vom 27. Februar 2018 um 20:25:00 Uhr.

Fahrzeugschein

Zitat:

@Malien schrieb am 7. März 2018 um 10:01:24 Uhr:


... Welches Euro 6 ist nun das Bedenkenlose?

Das alphabetisch am höchsten Stehende. Wenn es "z" geben würde, wäre es das Bedenkenloseste.

Zitat:

@Nestroi schrieb am 7. März 2018 um 11:49:09 Uhr:


In aller Bescheidenheit würde ich vorschlagen, wir beauftragen VW mit einer Neukalibrierung aller Messstationen in unseren Städten und unser Problem ist gelöst.

Bei uns in der Nachbarschaft gibt's auch genug Leute, die am Wochenende morgens mit dem Auto zum Brötchenholen zur Tankstelle fahren..5 Minuten Fußweg. Und natürlich passen da einige Parameter, insbesondere Bewegungsmangel.

Unabhängig von der Zuständigkeit der Kalibrierung der Messstationen😉 sind die Abgase in den Städten für gesunde Erwachsene eher unbedenklich. Für Kinder mit noch nicht voll entwickelten Lungen und ältere und kranke Stadtbewohner sieht das eher anders aus. Für diese Erkenntnis braucht man eigentlich keine Messergebnisse, das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Und das wird sich auch mit neuen Abgasnormen und fortgeschrittener Abgastechnik nicht wesentlich ändern.

Nicht umsonst zieht es die Leute mit kranken Lungen eher nach Davos als nach Berlin Mitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen