Diesel-Fahrverbot in HH: 272 profitieren - andere leiden
Zitat "Es soll frischere Luft für die Anwohner bringen: das Diesel-Fahrverbot in Hamburg für Teile der Max-Brauer-Allee und der Stresemannstraße. Jetzt ist bekannt geworden, dass auf der Max-Brauer-Allee in Altona gerade mal 272 Anwohner entlastet werden" } hier der ganze Artikel } Klick
Über den Sinn solcher Maßnahmen kann man eigentlich nur den kopf schütteln .Es kommen null Konzepte aus der politik . Nach der Wahl ist vor der Wahl und keine Partei wird / will es sich mit der Autolobby verscherzen .
Beste Antwort im Thema
Dafür sitz ich bei Regen im Trockenen, bei Hitze im klimatisierten und bei Kälte im geheizten Innenraum. Mit meiner eigenen Musik. Dafür dann auch gerne was länger. 😎
103 Antworten
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 6. Mai 2018 um 01:06:38 Uhr:
(...)
Warum sind in bueroraeumen schlechtere werte als auf einer strasse erlaubt?
Auch das ist längst geklärt (und in diversen parallel Threads durch diskutiert) und kann nicht als Argument dienen (zumal die Behauptung so ja gar nicht zutrifft, Stichwort MAK Wert vs AIR Wert, Jahresmittel vs. Wochenmittel...).
Es sollte jetzt dem Letzten klar sein, dass ein Benutzer nur provozieren und stänkern möchte. Er hat Spaß daran, wenn andere Benutzer die Contenance verlieren und ausfällig werden, dazu bedient er sich abfälliger Sprache wie "Politclowns" und stellt hanebüchene Theorien auf. Wenn man ihn darauf anspricht, so wird er es abstreiten. Eine Strategie die man von einer Partei kennt, die seit kurzem zum ersten mal im deutschen Parlament vertreten ist. Aus diesem Grund spare ich mir auch das Nachfragen, denn auf konkrete Fragen kommt keine konkrete Antwort. Er wird weiterhin ausweichen und provozieren.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. Mai 2018 um 08:12:20 Uhr:
Es sollte jetzt dem Letzten klar sein, dass ein Benutzer nur provozieren und stänkern möchte. Er hat Spaß daran, wenn andere Benutzer die Contenance verlieren und ausfällig werden, dazu bedient er sich abfälliger Sprache wie "Politclowns" und stellt hanebüchene Theorien auf. Wenn man ihn darauf anspricht, so wird er es abstreiten. Eine Strategie die man von einer Partei kennt, die seit kurzem zum ersten mal im deutschen Parlament vertreten ist. Aus diesem Grund spare ich mir auch das Nachfragen, denn auf konkrete Fragen kommt keine konkrete Antwort. Er wird weiterhin ausweichen und provozieren.
Das ist leider immer wieder, gerade bei diesem Thema, zu beobachten!
Vernünftige Argumentation und Diskussion verlaufen dann immer wieder ins Leere.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:
Das ist leider immer wieder, gerade bei diesem Thema, zu beobachten!
Vernünftige Argumentation und Diskussion verlaufen dann immer wieder ins Leere.
Ist es eine vernünftige Argumentation, wenn Diesel-PKW aus einer Strasse verbannt werden( hier auch noch auf eine Parallelstraße weiter hinten, wenn mich nicht alles täuscht), gleichzeitig aber die Riesenurlaubspötte oder auch Containerschiffe im Hafen anlegen ? Ich meine, werden Anwohner nun nicht von zwei Seiten mit Schadstoffen berieselt ? Wenn man die Luftbewegung mal aussen vor lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 6. Mai 2018 um 09:32:47 Uhr:
Ist es eine vernünftige Argumentation, wenn Diesel-PKW aus einer Strasse verbannt werden( hier auch noch auf eine Parallelstraße weiter hinten, wenn mich nicht alles täuscht), gleichzeitig aber die Riesenurlaubspötte oder auch Containerschiffe im Hafen anlegen ? Ich meine, werden Anwohner nun nicht von zwei Seiten mit Schadstoffen berieselt ? Wenn man die Luftbewegung mal aussen vor lässt.
Ich meine, dass der reflexhafte Verweis auf Containerschiffe & Kreuzfahrschiffe auch nur dazu dient, die Fraktion der Autofahrer freizusprechen (="andere sind ja viiiiiel schlimmer"😉. Dabei stellt sich mir allerdings die Frage:
Ist bekannt, dass die Schifffahrt sehr wohl auch Auflagen bekommt? Wohin soll diese Argumentation führen? Schliessung des Hafens? Verschon mein Haus, zünd das des Nachbarn an?
Da finde ich am ehesten den Hinweis schlüssig, dass Fahrverbote auf 2 Strassen(abschnitten) in Hamburg lediglich zu Ausweichen führen und die Belastung deFakto nicht wegfällt. Darüber kann man imho noch am überzeugendsten diskutieren.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. Mai 2018 um 08:12:20 Uhr:
Es sollte jetzt dem Letzten klar sein, dass ein Benutzer nur provozieren und stänkern möchte. Er hat Spaß daran, wenn andere Benutzer die Contenance verlieren und ausfällig werden, dazu bedient er sich abfälliger Sprache wie "Politclowns" und stellt hanebüchene Theorien auf. Wenn man ihn darauf anspricht, so wird er es abstreiten. Eine Strategie die man von einer Partei kennt, die seit kurzem zum ersten mal im deutschen Parlament vertreten ist. Aus diesem Grund spare ich mir auch das Nachfragen, denn auf konkrete Fragen kommt keine konkrete Antwort. Er wird weiterhin ausweichen und provozieren.
du wirst beleidigend! aber das ist die uebliche verhaltensweise wenn die argumente wegbleiben.
peso
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. Mai 2018 um 08:12:20 Uhr:
Es sollte jetzt dem Letzten klar sein, dass ein Benutzer nur provozieren und stänkern möchte. Er hat Spaß daran, wenn andere Benutzer die Contenance verlieren und ausfällig werden, dazu bedient er sich abfälliger Sprache wie "Politclowns" und stellt hanebüchene Theorien auf. Wenn man ihn darauf anspricht, so wird er es abstreiten. Eine Strategie die man von einer Partei kennt, die seit kurzem zum ersten mal im deutschen Parlament vertreten ist. Aus diesem Grund spare ich mir auch das Nachfragen, denn auf konkrete Fragen kommt keine konkrete Antwort. Er wird weiterhin ausweichen und provozieren.Das ist leider immer wieder, gerade bei diesem Thema, zu beobachten!
Vernünftige Argumentation und Diskussion verlaufen dann immer wieder ins Leere.
seltsam, dass nur eure meinung zu gelten hat. das erinnert mich an bestimmte verhaltensweisen einer bestimmten menschengruppe.
ende der durchsage
peso
Es wäre besser auf konkrete Fragen zu antworten anstatt seltsame Andeutungen zu machen.
Auf welcher Rechtsgrundlage willst du umsiedeln lassen?
Ich bin mir jedoch sicher, dass keine vernünftige Antwort kommt und stattdessen du dich in der Opferrolle siehst.
Zitat:
Über den Sinn solcher Maßnahmen kann man eigentlich nur den kopf schütteln .Es kommen null Konzepte aus der politik . Nach der Wahl ist vor der Wahl und keine Partei wird / will es sich mit der Autolobby verscherzen .
Ich zitiere mich mal selbst , 🙂
Wenn die Bürgerschaft von HH es wollte könnte das Problem gelöst werden .
} Citymaut mit der Option das in der Mautzone ÖPNV kostenlos ist .
} in der Peripherie massiv in P & R investieren
} denn Takt der S & U-Bahn erhöhen + mehr Fahrzeuge um den Takt auch bedienen zu können
Sicherlich unpopülär für einen Teil aber so kann es doch auch nicht weitergehen
Die Problematik der Emmissionen wird sich erst mit der E-Mobilität entspannen , nur wenn man die konzepte unserer Volksvertreter sieht , nun ja 🙄🙁🙁
Zu den Schiffen , es gibt in Altona ein Versorgungsmöglichkeit für Landstrom . Genutzt wird es derzeit von einem Schiff der AIDA Flotte
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 6. Mai 2018 um 09:32:47 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:
Das ist leider immer wieder, gerade bei diesem Thema, zu beobachten!
Vernünftige Argumentation und Diskussion verlaufen dann immer wieder ins Leere.Ist es eine vernünftige Argumentation, wenn Diesel-PKW aus einer Strasse verbannt werden( hier auch noch auf eine Parallelstraße weiter hinten, wenn mich nicht alles täuscht), gleichzeitig aber die Riesenurlaubspötte oder auch Containerschiffe im Hafen anlegen ? Ich meine, werden Anwohner nun nicht von zwei Seiten mit Schadstoffen berieselt ? Wenn man die Luftbewegung mal aussen vor lässt.
Genau diese Art der Diskussion meine ich.
Anstatt beim Thema zu bleiben, wird auf andere gezeigt! Getreu dem Motto, schau mal es gibt welche die sind viel dreckiger als ich.
In der Sache geht es aber um die Belastung der Luft an 2 Stellen in der Max-Brauer Allee und in der Stresemannstr..
Und da sind es die PKW, die dieses Verursachen.
Kennst du HH, dann wüsstest du, das besagte Strassen doch sehr weit vom Hafen entfernt sind.
Ob es reicht den Vrkehr nur umzulegen? Weiß ich nicht, vermute aber, daß es das Problem nur verschiebt.
Grundsätzlich finde ich die Ideen vom Südschweden nicht ganz so schlecht. Ich würde sogar noch weiter gehen, und den kompl. Nahverkehr in D kostenfrei machen.
Bei den Schiffen wird , zu gegeben, langsam aber sicher gegen gelenkt. Es findet ein Umdenken statt.
Wie es in der Schifffahrt weiter geht wird sich zeigen, zumal wir, durch unserem Konsum nicht ganz unschuldig sind.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 6. Mai 2018 um 11:31:32 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:
Das ist leider immer wieder, gerade bei diesem Thema, zu beobachten!
Vernünftige Argumentation und Diskussion verlaufen dann immer wieder ins Leere.seltsam, dass nur eure meinung zu gelten hat. das erinnert mich an bestimmte verhaltensweisen einer bestimmten menschengruppe.
ende der durchsage
peso
Wie kommst du darauf, daß, unter Anderem, nur meine Meinung ungefähr zu gelten hat?
Auf welche Aussage von mir beziehst du das?
Und welche Gruppe von Menschen meinst du?
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. Mai 2018 um 11:59:33 Uhr:
Es wäre besser auf konkrete Fragen zu antworten anstatt seltsame Andeutungen zu machen.
Auf welcher Rechtsgrundlage willst du umsiedeln lassen?
Ich bin mir jedoch sicher, dass keine vernünftige Antwort kommt und stattdessen du dich in der Opferrolle siehst.
sei doch so nett und lies meinen beitrag mal genau. und zwar incl. der zeichen.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 6. Mai 2018 um 17:11:06 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. Mai 2018 um 11:59:33 Uhr:
Es wäre besser auf konkrete Fragen zu antworten anstatt seltsame Andeutungen zu machen.
Auf welcher Rechtsgrundlage willst du umsiedeln lassen?
Ich bin mir jedoch sicher, dass keine vernünftige Antwort kommt und stattdessen du dich in der Opferrolle siehst.sei doch so nett und lies meinen beitrag mal genau. und zwar incl. der zeichen.
peso
Welche Zeichen bitte? Außerdem schreibst du in deinem Beitrag nur Belanglosigkeiten und Unterstellungen. Sei doch so nett und formuliere deine Gedanken aus, nenne dabei Fakten, spare Plattitüden und Beleidigungen und akzeptiere die Meinung der anderen Foristen. Du bist nicht der einzige Schlaue hier. Dankeschön.
Zitat:
@matbusch schrieb am 6. Mai 2018 um 18:42:20 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 6. Mai 2018 um 17:11:06 Uhr:
sei doch so nett und lies meinen beitrag mal genau. und zwar incl. der zeichen.
peso
Welche Zeichen bitte? Außerdem schreibst du in deinem Beitrag nur Belanglosigkeiten und Unterstellungen. Sei doch so nett und formuliere deine Gedanken aus, nenne dabei Fakten, spare Plattitüden und Beleidigungen und akzeptiere die Meinung der anderen Foristen. Du bist nicht der einzige Schlaue hier. Dankeschön.
warum wirst du ausfallend? gehen dir die argumente aus? ich moechte hier nicht schreiben, was ich von deinesgleichen halte! also lassen wir es.
peso
du hast recht ich was vergessen =. ;-)
aber schoen wie du drauf angesprungen bist!