Diesel einfahren...aber wie?
Hallo Gemeinde,
nachdem so gaaaaaaanz langsam mein Dicker zusammengenietet wird und wahrscheinlich unter dem (zugegeben dann etwas grösseren) Weihnachtsbaum parkt, mache ich mir zur Zeit Gedanken über das richtige Einfahren des Motors.
Bisher habe ich fast ausschliesslich nur Erfahrungen im Einfahren von Benzinern. Da galt immer die ersten tausend km max. 2/3 der Höchstgeschwindigkeit, keine Drehzahlen höher als 3.500 U/min...ab 1000 -1500 km langsam auf 4000 U/min max. Drehzahl erhöhen und hin und wieder Vmax...ab 2000 km Feuer frei😁
Bis jetzt hatte ich nur einen Diesel und das ist auch schon 10 Jahre her, da sagte mir manch eingefleischter Dieselfahrer (und VW-Mitarbeiter) "Den Diesel von Anfang an voll treten, sonst wird der Motor nicht frei....". Den Diesel hab ich bereits nach 200 - 500 km schon mal Vollgas über die AB gejagt und der Motor hat damals subjektiv nicht gelitten, zumindest kein erhöhter Ölverbrauch....allerdings hab ich den mit 30.000 km auf der Uhr wieder verkauft.
Wie macht es ihr mit dem Einfahren? Was gibt's zu beachten? Da der Dicke ein Leasingwagen ist, möchte ich mir im Nachhinein keine unsachgemäße Umgangsart vorwerfen lassen, wenn mal was kaputt geht...
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft Dir der Link von VW weiter.
http://www.volkswagen.de/.../einfahren.html
Gruß
Michael
15 Antworten
Normalerweise erledigt das Dein Auto für Dich durch temporäre Änderung der Einspritzung, so dass heißeres Abgas entsteht. Dauert dann so ca. 5 - 10 km, je nach äußeren Bedingungen. Dies läuft weitestgehend unmerklich ab. Man nennt das aktive Regeneration.
Die passive Reg. wird durch "heiße" Fahrweise erreicht - nach meinen Erfahrungen eignet sich AB-Dauervollgas dazu aber nicht - im Gegenteil, es rußt zu viel ....
Wenn das alles nichts nützt, dann wird es auch eine Leuchte geben und in der Werkstatt wird das freibrennen manuell ausgelöst.bei mir leuchtete die orangene dieselpartikelfilter leuchte auf, 10km auf der AB gefahren bei 140km/h und alles war wieder in ordnung. vorher habe ich gemerkt, dass die drehzahl höher als sonst war. der freundliche hat mir dann gesagt, dass es normal ist und sich so äußert bevor die leuchte an geht. in die werkstatt muss man nicht mehr deswegen, einfach AB und frei pusten