Diesel bis max. 15.000€

Hallo,
zuerst einmal glaube ich nicht das ich in dem Bereich "Finanzierung" hier richtig bin, da ich mehr Erfahrungen hören möchte. Also sagt mir doch bitte wohin ich das Thema verschieben kann. 🙂

Ich fahre momentan einen Audi 80, 2.6L. Im Monat lege ich Durchschnittlich 1000km zurück, davon 50% Stadt, was bei den Spritpreisen mit meinem derzeitigem Auto alles andere als Spaß macht. 15Liter Super auf 100km sind da nichts. Dazu der Vebrauch auf der Autobahn über 140km/h auch nicht mehr tragbar.

Nun suche ich also nach einem gebrauchten Diesel bis max. 15.000€. Da ich Audi geprägt bin, soll es doch auch wieder etwas in der Richtung sein, aber auch gerne VW/Skoda etc.
Mein großes Problem, welches Auto soll es nun werden? Ich finde ja den 2.0tdi dpf mit 170ps so schön, habe aber schon so oft von Problemen jenseits der 80.000km gehört. In meinem Preissegment haben die Motoren jedoch schon ~150.000km runter.
Ist das zu viel für die 'modernen' Motoren?
Hätte man evtl mit einem älteren Motor (2,5tdi), somit auch günstigerem Auto evtl weniger laufende Kosten? Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.

Meine grobe Vorauswahl liegt beim Audi A3 Sportback/A4 ab BJ '06 mit 2.0tdi 170ps. VW Passat, Skoda Octavia RS ebenfalls ab diesem Baujahr mit dem Motor. Mir persönlich sagt der A3 aber am meisten zu.

Es soll halt kein 'Sparwunder' werden, eine gewisse Sportlichkeit und einen gewissen grad an Komfort und Austattung soll das Auto schon mitbringen.

Ich bin jedoch auch für ältere Modelle offen, wenn sie einigermaßen an die heutigen Verbrauchswerte heran kommen, da 15.000€ mein absolutes Limit ist. Jedoch hierfür evtl noch interessant, ich muss oft durch Umweltzonen 😉

Gruß Martin

18 Antworten

12.000km/Jahr und dazu noch 50% Stadt passt nicht zu "Diesel".

Ich habe es gerade nochmal etwas genauer durchgerechnet, fahre zwischen 15-20k im Jahr.
Wäre ein Benziner effizienter?
Die anderen 50% sind fast ausschließlich Autobahn mit ~180km/h.

Das bringt alles nix. Der hohe Verbrauch liegt nicht nur am Auto, sondern auch am Vollgas.
Wenn man beim Gas nur 'on/off' kennt, goennt sich keiner unter 10l/100km
http://www.autobild.de/artikel/grosser-verbrauchstest-947126.html

( der 2.0TDI mit 170ps braucht demnach 16l/100 )

Und hier nochma: http://www.motorvision.de/.../...ter-verbrauch-bei-tempo-180,6656.html

Also der TE will sich nen gebrauchten Diesel holen - mit 20.000km im Jahr (und die sollten es auch werden) - sollte sich der Unterschied zum Benziner nahezu ammortisieren, da du beim Kauf ja keine 2-3000€ oben drauf legst, sondern tatsächlich nur die höheren Steuern und nen minimalen Aufpreis refinanzieren musst.

Ich werf mal noch den VW Passat 1.9 TDI in die Runde - ein guter und zuverlässiger Motor - und mit 15.000€ kommst du da sicherlich hin. Ich hatte mir vorm Kauf meines Dicken auch einen Passat 1.9TDI Highline mit allem Schnickschnack angeschaut - der stand mit 95.000km da und hat 13.000 gekostet. Ist aber jetzt schon nen Stückchen her.

Hier hätten wir nen 1.9TDI
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


... da du beim Kauf ja keine 2-3000€ oben drauf legst ...

Wie kommst du darauf?

(na gut, 2-3000 nicht, aber vergleichbare Diesel sind auch gebraucht teurer)

schau mal in der Fahrzeugklasse nach 😉 Such einfach nach Passat BJ ab 2007, bis max 125.000km - die Benziner (und den 1.6 zähle ich nicht dazu, da vollkommen untermotorisiert und Schluckspecht in der City mit ~12Litern!!!) sind nicht wirklich viel billiger...

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


schau mal in der Fahrzeugklasse nach 😉 Such einfach nach Passat BJ ab 2007, bis max 125.000km - die Benziner (und den 1.6 zähle ich nicht dazu, da vollkommen untermotorisiert und Schluckspecht in der City mit ~12Litern!!!) sind nicht wirklich viel billiger...

Nur 1500,- bei aehnlicher Ausstattung:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn du die Basisbenziner ausschliesst, aber dafuer die Basisdiesel reinnimmst, koennen die natuerlich nicht wirklich 'auf Augenhoehe' konkurrieren. Wenn die Basisbenziner so schlecht sind, muss man ja keinen VW kaufen.

(wobei der Popa nicht mal weiss, was er da verkauft .. im Titel isses ein 1,9tdi, im text mutiert der dann zum "2, 7 TDI Motor mit 179 PS,"😉

A6 4b
verbrauch siehe unten ;-)

hallo,
also ich hab mir die tage nochmal gedanken über das thema diesel gemacht.

ist es momentan überhaupt sinnvoll sich einen zu kaufen?

meine befürchtungen liegen beim e10. ich habe schon einige tankstellen gesehen, welche super und super+ komplett aus dem programm hatten, um einen e10 förmlich aufzudrängen.
was ist wenn man es dennoch nicht schafft die e10 quote zu erfüllen und im markt zu etablieren? wird dann eventuell der diesel teurer? vielleicht sogar genauso teuer wie benzin (2008 ist das ja schonmal so gewesen).

daher meine überlegung ob ein auto mit gas nicht das sinnvollste wäre, auch wenn ich hier auch schon hunderte schlechte erfahrungen gehört habe.

ich hab so das gefühl als wenn es momentan ne beschissene zeit ist sich für ein, meiner verhältnisse, teures auto zu entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Rm250


wird dann eventuell der diesel teurer?

Du machst dir also Sorgen um 10 ct, verschleuderst mit deiner unangepassten Fahrweise aber locker mal 10 Euro.

Das Geld ist wahrscheinlich erstmal besser in nem Spritspar- und Fahrsicherheitstraining vom ADAC investiert.

ich bin darauf nicht eingegangen weil deine aussage absoluter blödsinn ist.
nimm mein auto, und fahr den unter 15l in der stadt. bei normaler fahrweise, jedoch auch kein schleichen, dass stimmt, dann bekommst du das nicht hin.
ein guter kumpel von mir fährt den 2.0tdi mit 140ps, er fährt wie ein bekloppter, da gibt es wirklich nur on und off. und er hat keinen verbrauch von 16l! bei meinem würde man bei dieser fahrweise die 25l ohne probleme schaffen.
und ja, ich stelle mir die frage ob ich 10cent sparen kann, denn ich brauche keinen diesel der mir mehr in anschaffung und steuern kostet, wenn ich später davon nichts habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rm250


bei normaler fahrweise, ...

Wenn du das als 'normale Fahrweise' ansiehst, was du jeden Tag auf der Strasse siehst, dann ist das nicht 'spritsparend'.

Die meisten Leute koennen das naemlich garnicht, aber regen sich drueber auf, wenn der Sprit mal wieder 2 ct teurer wird, waehrend sie den teuren Stoff Literweise rauspusten um schneller an der naechsten Ampel zu stehen.

Das hat auch nichts mit Rasen oder schleichen zu tun, sondern mit vorrausschauendem fahren.

Mach doch einfach mal so ein Training. Bis du die 15.000Euro fuer nen Neuen vertankt hast ist noch viel Oel in den Golf von Mexiko geflossen.

Das ist naemlich das eigentliche Problem - der A80 duerfte keinen echten Wertverlust mehr haben und wohl abgezahlt sein. Kannst also jeden uebrigen Euro in Sprit und Wartung stecken - ein 'neues' Auto muesste dir eigentlich Sprit wiedergeben, um den Wertverlust, den's bei 15.000 halt noch gibt zu kompensieren, damit du ueberhaupt auf 0 rauskommst.

Also nochmal anders gerechnet - wenn du mit dem 'neuen' 10ct/km sparen koenntest (das ist ca. der unterschied zwischen meinem 3l V6 und nem Nissan Micra 1.2), musst du schon mal 150.000km fahren um bei NULL rauszukommen.

Und solange du nicht weisst, wie viel du wirklich pro Jahr faehrst, kannst du keine Entscheidung darueber treffen, ob Diesel oder Benziner weniger teuer sind. "ich fahr 1000km pro Monat, ne, dann doch 20tkm/Jahr" hilft da einfach nicht.

Bei mehr als 0 (Null) Kilometern pro Jahr lohnt sich ein Diesel eigentlich nicht bzw. nur in den seltensten Fällen.

Ich würde eher vorschlagen wie schon von tullux richtig gesagt ein Spritspartraining zu absolvieren und eventuell in eine LPG-Anlage für Deinen Audi investieren. Die Audis können damit recht gut umgehen und langlebig sind die älteren Audis auch.

Ich habe als ich mir meinen Volvo gekauft habe auch darauf geachtet, daß ich einen erwische, bei dem LPG kein Problem ist. Jetzt habe ich einen 200 PS-Kombi und habe momentan Spritkosten zwischen 8 und 9 € pro 100 km. Und ich fahre nun wirklich nicht langsam 😉

@meehster wieso soll sich ein Diesel bei mehr als 0 km im Jahr nicht mehr lohnen? Ein Diesel lohnt sich ja erst ab 25tkm aufwärtst erst richtig.
Und an den TE wenn du nur 20 tkm im Jahr fährst und davon zur hälfte Stadt hätte ich mir vielleicht doch einen Benziner mit Gas geholt oder umrüstenl assen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen