Diesel-Benzin-Gemisch

Opel Combo B

Hallo Leute,

mein Onkel (A4 1,9 TDI) hat vor ein paar wochen ausversehen Benzin (Super?) in seinen Tank geschüttet, motor laufen lassen, gefahren bis vor die Haustüre und gemerkt, dass der Motor ... pfff brschd drschd aus 😁
Hat dannach meinen Vater angerufen, der ihn dann zur Werkstatt von Freunden hat abgeschleppen lassen.
Dort wurde dann der Gesamte Tank ausgepumpt und in Kanistern abgefüllt.
Motor läuft wieder ohne Probleme, alles klar.

Nur zu meiner Frage:
Hab das ganze Zeug jetzt bei mir in der Garage rumliegen, könnte ich damit meinen Corsa betanken ?
Wie das Gemisch tatsächlich ist, weiss ich grade nicht...
könnte es Motorschäden herbeiführen, oder ist es unschädlich...

Danke,
lil_tuner

Beste Antwort im Thema

Ich würde es auf gar keinen Fall machen. Den gleiche Fehler hat mein bester Kumpel damals mit seinem Golf 2 gemacht. Das Ende vom Lied war ein aufgrund von verdünntem Öl überlaufendes Kurbelgehäuse. Die ganzen Dieselanteile haben sich anscheinend in grossen Mengen im Motoröl gesammelt weil Diesel nicht so leicht verdampft wie Ottokraftstoff. Aus 3 Litern Ölmenge wurden dann fast 7 Liter. Gemerkt habe ich es, als ich mit dem Wagen in einer Kurve plötzlich eine riesige weissblaue Wand hinter mir hatte. Das Öl ist durch die Kurbelgehäuseentlüftung wieder zurück zur Drosselklappe geschwappt und wurde mit verbrannt. Hab einen Ölwechsel gemacht und alle 4 Kerzen neu. In den Brennräumen stand ca. 5mm hoch das Öl 😰

Abgesehen von dem Ansaugen von Öl und den daraus resultierenden Gefahren (KAT defekt, Kerzen defekt, Ventile verkokt, ...) hat ein dermassen verdünntes Öl auch kaum noch Schmierwirkung. Als ich die Brühe aus dem Motor abgelassen hab, war sie praktisch so dünn wie Wasser.

ciao

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


zur Zeit benutze ich das Zeug als reinigungsmittel... funktioniert besser als alles andere, was ich so rumstehen habe 😉

Das Zeug ist ja weitestgehend Benzin. Und damit reinigt es sich schon immer gut.

Moin,

GANZ Schlechter Tipp bei einem modernen Diesel ! Die Hochdruckpumpen, egal ob bei TDI oder CR fressen bei entsprechenden Benzingehalten, da Benzin wesentlich schlechtere Schmiereigenschaften aufweist ... als Diesel. Und spätestens beim ersten Satz Injektoren oder PD-Elemente ... wenn man dann die 1000 Euro Rechnung erhalten hat ... weiß man, dass dies sparen am falschen Ende war.

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


Dein Onkel kann das Zeug natürlich auch aufbrauchen.
In einen Diesel kann man locker 10 oder 15% Benzin zugeben.

Das schlimmste was DIR passieren kann ... tja 😁 Zum einen kann der Motor ausgehen ... und dein Kat könnte zerstört werden, da Diesel unter den Bedingungen in einem Benziner äusserst "mau" verbrennt und dies im KAT dann nachholen täte ... iss also eine Schnapsidee 😁

MFG Kester

Ich hab auch Benzin-Diesel-Gemisch bei mir rumstehen. Besteht nicht vielleicht auch irgendwie die Möglichkeit die beiden Flüssigkeiten wieder zu trennen.
Ich weiß zwar das meine Mischung zu 75 % aus Benzin besteht, aber mich würde es trotzdem mal interesieren. Weil ich auf der Arbeit noch ne höcher dusierte Mischeung stehen habe.

Moin,

Nicht unter vertretbaren Kosten!

MFG Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen