ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diesel bald unverkäuflich Todesurteil für den Diesel

Diesel bald unverkäuflich Todesurteil für den Diesel

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. Mai 2008 um 11:20

Ich war Jahrelang überzeugter Dieselfahrer, aber nun werde ich wohl zum Benziner wechseln. Was meint ihr dazu. Wer kauft heutzutage noch Diesel?

Beste Antwort im Thema
am 30. Mai 2008 um 11:26

Wechselt nur alle, dann wird Diesel bald wieder billiger!

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost

Zieh mal mit einem 110 PS Benziner einen Wohnwagen und dann mal mit einem 110 PS Diesel da merkt man aber einen gewaltigen unterschied. Den Benziner kann man dann nämlich treten wie die sau......

Genauso sieht es aus. Und nicht nur mit Wohnwagen, sondern generell beim Anhängerbetrieb.

Wenns um den Anhängerbetrieb geht, dann den Drehmoment vergleichen und nicht die Leistung.

Davon hat der Diesel ja auch i.d.R. mehr als ein vergleichbarer Benziner und das auch noch bei niedrigeren Drehzahlen.

Im Vergleich Turbobenziner gegen Turbodiesel sind die aber schon fast gleich auf. Saugbenziner (auch Direkteinspritzer) gegen Turbodiesel ist natürlich was anderes. Aber mit nem Saugdiesel macht Anhänger ziehen bestimmt auch keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost

Naja das glaube ich noch nicht das es ein Todesurteil für den Diesel ist.

Der Diesel hat auch noch andere Vorteile wie die Treibstoffkosten.

Zieh mal mit einem 110 PS Benziner einen Wohnwagen und dann mal mit einem 110 PS Diesel da merkt man aber einen gewaltigen unterschied. Den Benziner kann man dann nämlich treten wie die sau......

Ausserdem sind die Diesel die robusteren Motoren bis auf den 2.0l TDI mit 170 PS abgesehen.

Ich fahre noch den alten 1.9 TDI mit 110 PS und der Verteilereinspritzpumpe. An den Motor kommt qualitativ niemals ein Benziner drann. Der Motor ist auch zum beispiel in Staplern, Kehrmaschinen und und verbaut. Die Motoren sind richtig harte belastungen ausgesetzt z.b Vibrationen (die Stapler etc haben kein Zweimassenschwungrad oder so ein Luxus)

1) Beim Zugbetrieb kommt es aufs Drehmoment an, nicht auf die Leistung

2) Ein simpler Saugbenziner ist im Grunde das robusteste, was es gibt. Einfach, weil die Technik simpler ist, als z. B. beim TDI. Grundsätzlich kann man letztlich nicht sagen, ob ein Diesel, oder ein Benziner robuster ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman

Im Vergleich Turbobenziner gegen Turbodiesel sind die aber schon fast gleich auf. Saugbenziner (auch Direkteinspritzer) gegen Turbodiesel ist natürlich was anderes. Aber mit nem Saugdiesel macht Anhänger ziehen bestimmt auch keinen Spaß.

Im Teillastbetrieb kommt man mit einem Turbobenziner auf ähnliche Verbräuche, wie mit dem Turbodiesel, ABER nicht unter Vollast. Unter Vollast hilft nämlich's Downsizing nicht. Hier verbraucht der Benziner viel mehr als ein Diesel.

Themenstarteram 31. Mai 2008 um 16:40

Zitat:

Original geschrieben von afis

Zitat:

Original geschrieben von steeer

Ich war Jahrelang überzeugter Dieselfahrer, aber nun werde ich wohl zum Benziner wechseln. Was meint ihr dazu. Wer kauft heutzutage noch Diesel?

haha...überzeugter Diesel-Fahrer mit 'nem V8 Benziner ;)

Na ja, wie auch immer: Diesel werden nach wie vor interessant sein, denn selbst wenn Diesel teurer wird als Super oder ganz und gar Super Plus, UND Benzin-Motoren effizienter werden durch Down-Sizing, verbrauchen Dieselmotoren unter Volllast deutlich weniger als Benziner, auch als downsize Benziner.

Wer also viel fährt und auf Reichweite achtet, wird noch einige Zeit viel wert auf ein Diesel legen. Einzig und alleine die Fraktion der "Diesel-ist-immer-besser"-Fahrer, die aber nur 10km in der Stadt rumgurken, wird nun bald zu "Benziner-ist-immer-besser-und günstiger"-Fraktion. Was soll's...

Ich bin überzeugter Dieselfahrer.Von 2003 bis 2008 bin ich einen S 400 cdi gefahren. Der SL sollte eigentlich nur für schöne Tage das sein. Der SL ist ein Traumhaftes Sommerfahrzeug, aber für den Alltag wäre wol der SL 350 geeigneter gewehsen. Deshalb suche ich einen S 420 cdi, damit der SL nicht jeden Tag bewegt werden muss.

Sinnvoller wäre natürlich der S 320 cdi, aber wenn man einen 8 Zylinder gewöhnt ist möchte man diesen auch nicht missen. Der S 400 cdi hatte auch einen Durchschnittsverbrauch von 10 l völlig Aktzeptabel für ein 2,5 t Fahrzeug.

am 31. Mai 2008 um 19:23

Hallo,

ich kann diesen Hype nicht nachvollziehen. Früher haben viele Diesel gefahren da hat es sich für viele nie rentiert und heute kommt die Stimmung auf nur keinen Diesel fahren, obwohl es sich für viele rentieren würde.

Apropos S420cdi, in Zukunft können wir Dich ja im A8-Foru begrüßen, oder wie?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw

Zitat:

Original geschrieben von MdN

 

Dann ist die Anzeige wegen Steuerhinterziehung aber schon vorprogrammiert. ;)

Wie oft wird denn der Tankinhalt kontrolliert? Ich hab das noch NIE erlebt.

Unterschätze das nicht. Werkstätten sind z.B. verpflichtet sowas auch zu melden, wenn sie das feststellen.

am 1. Juni 2008 um 8:33

Verstehe die Diskusion gar nicht.

Der Diesel verbraucht im Schnitt rund 3 Liter weniger als ein Benziner.

Je höher die Spritpreise sind desto mehr spart der Diesel ein.

 

Dieselkosten bei 25tkm/Jahr:

10l/100km x 25000km/Jahr x 1,50Euro = 3750Euro/Jahr

Benzinerkosten bei 25tkm/Jahr =

13l/100km x 25000km/Jahr x 1,50Euro = 4850/Jahr

Die KFZ-Steuer beim Diesel ist rund 200Euro Euro teurer. macht aber immernoch einen Preisunterschied von knapp 100Euro.

am 1. Juni 2008 um 9:03

Hallo,

würde ich nicht unterschreiben. Irgendwo gibt es eine Diskussion (entweder im A3 oder Golfforum) da geht es darum das der neue 1.4tfsi (125PS) sparsamer als ein Diesel ist. Ich glaub mitlerweile sind es 60Seiten. Der Motor ist wirklich ein Dieselkiller, wenn man weiß wofür man ihn braucht.

Es kommt erstens mal auf den Neupreis an.

Zweitens wie einem die Fahreigenschaften des Motors passen

Unterhalskosten (Service, Reifen, Öl! etc)

km-Zahl

Wie man fährt (viel Stadt, vollgas etc.

Wenn man alles schön vergeleicht kann sich ein Diesel rentieren oder nicht. Aber ich glaube kaum das ein riesengroßer Unterschied dabei rauskommt (bei 25tkm) höchstens das Auto ist größer als A6 mit viel Leistung. Im Vergleich was allein an Wertverlust ansteht ist es sowieso vernachläßigbar.

Und wenn man alles Durchgerechnet hat kauft man sich das Auto das einem gefällt und es ist gut;)

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von audi4B

 

Verstehe die Diskusion gar nicht.

Der Diesel verbraucht im Schnitt rund 3 Liter weniger als ein Benziner.

Je höher die Spritpreise sind desto mehr spart der Diesel ein.

 

Dieselkosten bei 25tkm/Jahr:

10l/100km x 25000km/Jahr x 1,50Euro = 3750Euro/Jahr

Benzinerkosten bei 25tkm/Jahr =

13l/100km x 25000km/Jahr x 1,50Euro = 4850/Jahr

Die KFZ-Steuer beim Diesel ist rund 200Euro Euro teurer. macht aber immernoch einen Preisunterschied von knapp 100Euro.

Was sich aber relativiert wenn die Steuer angepaßt wird!

Wobei ich gespannt bin ob sowohl die Kfz-Steuer als auch die Energiesteuer

angepßt werden und in welchem Maß!

siehe dazu Energiesteuersätze 2007

Themenstarteram 1. Juni 2008 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von wusler

Hallo,

ich kann diesen Hype nicht nachvollziehen. Früher haben viele Diesel gefahren da hat es sich für viele nie rentiert und heute kommt die Stimmung auf nur keinen Diesel fahren, obwohl es sich für viele rentieren würde.

Apropos S420cdi, in Zukunft können wir Dich ja im A8-Foru begrüßen, oder wie?

Gruß

Wusler

Stand heute 01.06.08 entweder A 8 4.2 TDI oder S 420 cdi. Als Jahrelanger Mercedes Fahrer gefällt mir den 4F 3.0 TDI immer besser.Befürchte wenn ich wechsele auf den A8 dann auch noch für meine Frau einen A6 Avant kaufen müsste. Ich musste letztens vorm Kunden schon meinen SL 500 rechtfertigen. Beim SL ist das ganz einfach. Der hat nur zwei Türen und 163 PS. Zitat vom Kunden. Wußte gar nicht das Sie auch einen SLK haben. Ist das der kleine 200 Kompressor. Dieses bejahte ich. Solche Kunden liebe ich, die nicht sehen wo ihr Geld hingeht. Der Kunde muss immer König bleiben.

am 1. Juni 2008 um 9:57

Von kaufen müssen, kann keine Rede sein ... eher vom kaufen dürfen ;).

 

Aber Du hast ja schon den ersten Schritt in die richtige Richtung getan, indem Du bei uns im AUDI Forum nach den richtigen Autos a

Ausschau hälst :D.

 

Nachdem AUDI jetzt auch preislich MB kaum noch in etwas nachsteht, dürfte die Entscheidung ja ziemlich leicht fallen, oder???

 

Viel Spaß mit Deinem neuen A8 ... :cool:

Themenstarteram 1. Juni 2008 um 10:06

Ich habe gerade ein echtes Schnäppchen gefunden A8 4.2 TDI

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

am 1. Juni 2008 um 11:03

..........so, jetzt gehe ich lieber wieder in die Sonne.... wenn ich mir einen S 420 zum 500 er SL kaufe und meiner Frau zur Belohnung einen A 6 kaufen muss ... dann meine Tochter vielleicht noch Ihren Z 8 bekommt, damit sie nicht zickig wird muß ich mir ja irgendwo Gedanken machen wo ich 200 € im Jahr einspare - ich lach mich wech:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

 

I C H  B I N  N I C H T neidisch -aber nicht meine Liga

 

s. So

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diesel bald unverkäuflich Todesurteil für den Diesel