Diesel 30 cent teurer?

Audi

Hallo TDI Fahrer

Wie findet ihr das, daß wir jetzt für Diesel je Liter 30 cent mehr zahlen sollen als bislang.
Wie findet ihr das, da wir ja sowieso jedes Jahr 450 Euro KFZ Steuer, also 300 Euro mehr als ein Benziner zahlen.

Warum lassen wir uns das eigentlich alles gefallen?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?

199 weitere Antworten
199 Antworten

Du nörgelst ja noch mehr....und das SOOOO OFT 😁
Eigene Beiträge lesen....

Jaa..wieder mal ne Diskussion in der der Clever so richtig aufgeht ! 😁😁

Aber ich kann euch beruhigen, sobald die Machtwechsel im Nahen Osten vollzogen sind und die neuen Regierenden die geballte Arbeitskraft der unterdrückten Völker erkennen, den Ölexport stoppen um das Öl in den eigenen Ländern unter den Generationen zu verteilen, haben ich wie auch der Clever autofahrtechnisch ausgeschissen 😎

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Jaa..wieder mal ne Diskussion in der der Clever so richtig aufgeht ! 😁😁

Aber ich kann euch beruhigen, sobald die Machtwechsel im Nahen Osten vollzogen sind und die neuen Regierenden die geballte Arbeitskraft der unterdrückten Völker erkennen. Den Ölexport stoppen um das Öl im eigenen Land unter den Generationen zu verteilen, haben ich wie auch der Clever autofahrtechnisch ausgeschissen 😎

Nee, ich hab ja noch meinen Schweden, der läuft auch auf reinem Alkohol. Es gibt immer nen Plan B. 😁

Aber nur wenn du schwer bewaffnet bist...denn in einem möglichen Endzeitszenario...das uns bislang ohne Öl unweigerlich bevorsteht, zählt das Recht des Stärkeren 😁😁

Ähnliche Themen

Wenn das Alkoholzeitalter richtig beginnt, wird aus dem Bauernstand die neue Oberklasse...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?

Zumindest behaupten die Mineralölkonzerne das. Am Ende wird das und die stark gestiegene Nachfrage den Preis diktieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn das Alkoholzeitalter richtig beginnt, wird aus dem Bauernstand die neue Oberklasse...

Cool, wir haben nen Acker 😁😁😁

Keine Sorge, das erleben wir nimmer. Wenn man den Berechnungen in den 90ern Glauben geschenkt hätte, dann müsste das Öl schon seit 10 Jahren alle sein. Aber notfalls gibt's ja noch die gute alte Atomkraft, falls ich mich irre 😁

Dann fahren wir mit dem Fluxkompensator und dem Plutoniumantrieb 😎

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Keine Sorge, das erleben wir nimmer. Wenn man den Berechnungen in den 90ern Glauben geschenkt hätte, dann müsste das Öl schon seit 10 Jahren alle sein. Aber notfalls gibt's ja noch die gute alte Atomkraft, falls ich mich irre 😁

Nee, ist schon alle. Gibt nur noch Diesel😮 😁

Und die ersten gasen schon rum 😁

Mein Caddy fährt auch mit Arganöl 😁

Gutes kalt gepresstes Olivenöl nimmt er auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Dann fahren wir mit dem Fluxkompensator und dem Plutoniumantrieb 😎

Erste Forschungen in dieser Richtung gab es ja bereits vor 50 Jahren:

http://www.motor-talk.de/.../...che-langstreckenauto-t2625894.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Dann fahren wir mit dem Fluxkompensator und dem Plutoniumantrieb 😎
Erste Forschungen in dieser Richtung gab es ja bereits vor 50 Jahren:

http://www.motor-talk.de/.../...che-langstreckenauto-t2625894.html?...

Na also, auf nach Fukushima ! Da gibts das Zeug umsonst 🙂

Moin,

Uih,jüh,jüh, hier wird aber kräftig vom Thema abgewichen. Ich persönlich finde die Spritpreise
allegemein als Frechheit (kennt ihr noch das Lied aus den 80igern Kostet der Sprit auch 2,10
DM ... Da sind wir schon weit drüber). Warum wird Diesel 30 cent teuerer? Na ist doch klar.
Vor ein paar Jahren wurde der Diesel (und Diesel *sind* geile Kraftpakete) als *DAS*
Nonplusultra angepriesen. Die Regierung hat einen ja fast "gezwungen" einen Diesel zu
kaufen. Subventionen, billiger Sprit, hohe Effizience (Gasfahrzeuge? das ich nicht lache),
niederige Steuer, usw. So........ nun haben viele sich eben einen Diesel aus "ökomischen
Gründen" gekauft und damit haben wir eine breite Masse, die schön geschröpft werden
kann. Und genau das wird gemacht... Es ist *lächerlich* das ein alter V8 Porsche *billiger*
in der Steuer ist, *obwohl* er mehr umweltschädigende Abgase produziert und höheren
Verbrauch hat als ein 2.5 L TDI Motor. Genauso lächerlich ist es daß Ottonormalverbraucher
mit 50km Arbeitsweg genauso viel zahlt, wie der Geschäftsmann, der täglich 200-300 km
fährt.

Schaut euch doch mal die Entwicklung bei LPG an. Wie hat es angefangen? Mit 39 Cent. Und
wo sind wir jetzt beim Preis? Gleiche Entwicklung wie beim Diesel. Und wer glaubt das Erdgas
die Lösung ist, wird es schon in ein paar Jahren merken.

Wir lassen uns als Autofahrer einfach zu viel Gefallen. Persönlich Begrüße ich den E10
Böykott (anderes Thema zwar, aber endlich zeigt sich mal Widerstand). Den Politikern
mit ihrem dämmlichen Geschwätz ist es doch schei***egal was der Liter kostet. Wer,
glaubt ihr den, bezahlt das den??? E10 und Umweltfreundlich? Lächerlich. Egal, ob es
um den Mehrverbrauch geht oder um die nicht vorhanden (aber nötigen) Anbauflächen,
E10 ist ein Märchen um Geld zu machen und SONST NIX.

Wenn ich dann lese, ja, man muß neue Autos kaufen, die sind besser, spritsparender,
umweltfreundlicher, blah, blah, blah. Ja *GEHT ES DENN NOCH*???????? Ein neuer Golf
muß 150 TAUSEND KILOMETER fahren, bevor die Umweltbilanz auf *NULL* geht im Vgl
zu einem Golf aus dem Bj 1975. Der alte Golf verbraucht auch nicht wesentlich mehr
als der neue (Komfort und Extras lassen wir mal weg). Die Auto- und Öl-industrie
WOLLEN DOCH GAR KEINE SPARSAMEN AUTOS. Das kann doch nicht so schwer zu
begreifen sein.

Wer mir jetzt noch erzählen möchte, daß die Abwrackprämie gut für Umwelt und
Wirtschaft war, den lache ich aus. Rein wirtschaftlich gesehen wurde da nur
eine "Problematikverschiebung" betrieben.

viele internette Grüße,
Reinhard

Sorry, aber bei so einem Thema geht mir echt der Hut hoch.

Genau meine Meinung.
Und wer meint er könne noch richtig Sparen der hat was verpennt egal
mit welchem Auto, irgendwo wird er draufzahlen egal bei was.
Und der größte Unsinn ist in der Woche zu Geizen und einen auf
3l verbrauch machen und am WE dann den Boliden rausholen und
dann Schön sprit verblasen.
Wer anfängt sich gedanken zu machen oder sich gar drüber zu Ärgern
bei dem ist es zu spät 😁
Ich achte Null auf die Spritpreise meine Schmerzgrenze ist noch lange
nicht erreicht dafür geht es uns allen noch viel zu gut.
Fürs Saufen Urlaub oder Teure klamotten Auto umbauen was weiß
ich nicht noch alles ist komischerweise immer bei allen Geld da !
Nur beim Sprit wird rumgemeckert.
Solange es noch Tiefer lauter und Breiter geht ist doch alles noch
in Butter in diesem Lande 😁 Oder 20Zoll aufs Auto kloppen aber
keine Kohle fürs Tanken HAHA.

Thema E10 und auch da wird sich die Politik was einfallen lassen
da kann man noch solange an der Tanke diesen Sprit meiden.

Zitat:

Original geschrieben von Lightningman


Schaut euch doch mal die Entwicklung bei LPG an. Wie hat es angefangen? Mit 39 Cent. Und
wo sind wir jetzt beim Preis? Gleiche Entwicklung wie beim Diesel. Und wer glaubt das Erdgas
die Lösung ist, wird es schon in ein paar Jahren merken.

LPG ist eh Verarsche....

Als ich 2006 mit Erdgas anfing hat das kg 91 Cent gekostet, es war zwischen drin mal auf 95 Cent und jetzt gerade bei 93 Cent. Also 2 Cent teurer geworden in 5 Jahren, gemittelt vielleicht 3... Tja, das liegt da dran, dass es vom örtlichen Gasversorger und nicht irgendnem Ölmulti geliefert wird. Beim Erdgas ändert sich der Preis maximal 2 mal im Jahr....Bis ich das überhaupt merke kostet LPG soviel wie Sprit vor nem Jahr.

@de.picco: Dass dir der Spritpreis rille ist sieht man schon an deiner Mühle: Der 2,4er fährt wie ein 1,8er, säuft aber wie ein 2,8er 😁

Ähnliche Themen