Diesel 30 cent teurer?

Audi

Hallo TDI Fahrer

Wie findet ihr das, daß wir jetzt für Diesel je Liter 30 cent mehr zahlen sollen als bislang.
Wie findet ihr das, da wir ja sowieso jedes Jahr 450 Euro KFZ Steuer, also 300 Euro mehr als ein Benziner zahlen.

Warum lassen wir uns das eigentlich alles gefallen?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denns


@ clever: Die Motoren sind von vorne herein auf Gas optimiert, so dass es da null Probleme gibt.

Das ist leider noch nicht einmal ansatzweise so, es gibt genügend Probleme und da wird noch sehr viel Arbeit in der Entwicklung investiert, damit das einmal nicht mehr so ist. Ein relativ großes sind z.Bsp die Ventilführungen der Auslaßventile, da Gas entgegen Benzin auch Nachteile hat. Nicht jede Stammtischparole sollte ungeprüft in die Welt geworfen werden!

Gruß

Du hast Recht und ich meine Ruhe. Auf Umrüstungen bezogen hast du recht, aber VW hat einige Motoren die von Verdichtung etc. von vornherein für den CNG Betrieb konzipiert sind. Unter anserem deswegen springen die Ecofuel im Sommer auch ruckelfrei auf Erdgas an. Und 100.000 problemlose km sind für mich geprüft genug, wobei ich auch Erdgascaddys mit jenseits der 200.000 auf der Uhr kenne....

jetzt mal was anderes zur zeit wird ja nur drüber diskutiert aber es wurde noch in keinster weise erwähnt ab wann dieses denn in kraft treten soll !!!
und überhaupt so "billig" wie jetzt wird der stoff eh nicht mehr !!!!
bald bleibt nur noch der letzte der v8 und ein bulle namens mad max :-)
und es wasser wird dann auch noch knapp

so teuer (ok 10cent fehlen noch) wie jetzt war es als ich meinen lappen bekommen hab nur halt in DM hehehe und da war schon alles am meckern
das einzig gute ist der zusammenhalt gegen E10 so müsste das Volk öfter mal reagieren auf verschiedene Regeln/ Gesetze

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?

Also das höre ich zum erstenmal!

Das Dieselmotor effizienter sind als Benziner ist klar und auch gut so!

Wer kann einen 2 tonnen A6 mit 180PS benziner mit 7 liter fahren ohne das er im Windschatten der LKW`s fährt?

Keiner!

Leider trifft es wieder die Falschen!
Ich wäre eh dafür das die KFZ Steuer ganz abgeschafft wird und alles auf den Sprit draufschlägt.
Dann ist es ganz einfach wer viel fährt zahlt viel. Wenn Ausländer durch Deutschland fahren müssen sie früher oder Später auf bei uns Steuern bezahlen! dazu ggf. noch eine Maut! dann wäre alles Perfekt (für mich)

PS: es soll erst 2020 in Kraft treten dann sind die meisten Auto hier schon lange in der Presse oder im Ausland!

Zitat:

Original geschrieben von thomas0906


Hallo TDI Fahrer

Wie findet ihr das, daß wir jetzt für Diesel je Liter 30 cent mehr zahlen sollen als bislang.
Wie findet ihr das, da wir ja sowieso jedes Jahr 450 Euro KFZ Steuer, also 300 Euro mehr als ein Benziner zahlen.

Warum lassen wir uns das eigentlich alles gefallen?

Gruß
Thomas

Hallo!

Also erst einmal wüßte ich ganz gerne die Quelle wo Du das herhast. Das die Mineralölkonzerne das gerne wollen - Benzinpreis gleich Dieselpreis - ist klar.Aber ich denke,daß trotz "Dummheit" unserer Politiker es zu dem nicht kommen wird.Aber generell müssen/sollten wir langsam anfangen umzudenken - hin zu E-Autos in der Stadt z.B. Und z.B. - wenn möglich - andere Alternativen - der ÖPNV z.B.Klar - ich habe längere Anfahrtszeiten zu meine Arbeitsplatz,aber wenn z.B. der Arbeitgeber ein sogenanntes Jobticket anbietet - was ja u.U. extrem billiger ist - warum nicht.Bei mir sind es leider die Arbeitszeiten und die Verkehrsverbindungen zu später Stunde (manchmal erst 21/22h Feierabend und nicht abschätzbar),die das bei mir verhindern.Und eine Fahrgemeinschaft ist auch durch die Arbeitszeit fast ausgeschlossen.In meinem Betrieb gibt es niemanden, der aus meinem Wohnortsumkreis kommt.Ich habe einen Kollegen,der sogar knapp 200km eine Strecke zur Arbeit fahren muß.Aber für ihn ist Gas - ob es nun LPG oder Erdgas ist - keine Alternative.Er hat es ausprobiert - sogar mit Neuwagen - und das Auto stand mehr in der Werkstatt als das er damit fahren konnte.

Generell möchte ich aber auch noch sagen,daß die letzten Preiserhöhungen nicht an der Steuer lagen,sondern an der Panikmache auf dem Ölmarkt wegen den arabischen Ländern, obwohl die ja gar nicht mal immer unsere Hauptlieferanten sind.Aber ich denke,daß weiß jeder hier.

Jetzt aber noch eine Frage:

Gibt es überhaupt unseren Dicken mit Erdgasantrieb? Mir ist bisher noch keiner begegnet und bekannt.

MfG

Ähnliche Themen

Dann schau dir mal an was neben Feinstaub und Stickoxiden beim Diesel im Vergleich zum Benziner so hinten raus kommt....

@bursche57: Informier dich erstmal richtig: Die Ölmultis haben davon gar nix, es geht NUR um STEUERN! Wenn es Steuern nicht gäbe, wäre Diesel schon immer teurer als Benzin, da die Herstellung teurer ist. Lediglich durch den Steuerbonus war es die ganze Zeut billiger.

ich könnt schon kotzen, wenn ich seh dass der diesel zur zeit 1,47 € kost

hp😠

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


ich könnt schon kotzen, wenn ich seh dass der diesel zur zeit 1,47 € kost

hp😠

Hallo!

Kotzen könnte ich auch deswegen,aber immer noch der alte Preisunterschied zum Benzin - der Preis liegt nämlich inzwischen bei 1,60€ und mehr.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


ich könnt schon kotzen, wenn ich seh dass der diesel zur zeit 1,47 € kost

hp😠

ich hab letzte Woche 1,299 € bezahlt,

Wenn hier mehr Steuer kommt Tanke ich NUR NOCH in den Niederlanden.

Wenn ich zu meiner Freundin fahre sind es nur 2km umweg 🙂 das lohn sich!

LG

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987



Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


ich könnt schon kotzen, wenn ich seh dass der diesel zur zeit 1,47 € kost

hp😠

ich hab letzte Woche 1,299 € bezahlt,
Wenn hier mehr Steuer kommt Tanke ich NUR NOCH in den Niederlanden.
Wenn ich zu meiner Freundin fahre sind es nur 2km umweg 🙂 das lohn sich!

LG

Hallo!

Klar wenn Du die Möglichkeit hast so günstig zu tanken - ok - kein Thema, aber ich denke die Mehrheit hier hat diese Möglichkeit nicht oder sollten etwa alle irgendwo in einem Grenzgebiet zu günstigen Tankländern wohnen!?

MfG

Nein das nicht!
Ich finde es eine Schweinerei ich bin Binnenschiffer, als ich vor 5 jahren angefangen bin haben wir 35cent für den Liter bezahlt heute zahlen wir schnell mal 60cent!
Wenn es auf der Straße steigt müssen wir den Kopf auch hinhalten LEIDER!
Keiner zahlt mehr weil der preis sich verdoppelt hat und wir brauchen alle 10tage ca 7000liter! das sind andere Summen!
Aber was kann der kleine Mann dagegen machen?
Das unsere Regierung die kleinen und mittelständigen Unternehmen kaputt macht Interessiert die ja nicht!
Wir Arbeiten für die Bank oder für den Staat!
Für uns niemals den Löwenanteil bekommt die Regierung!

LG

Meine Meinung zum Thema:

Ich fahr Diesel und ich hoffe, dass unsere Politiker mal ihre letzten drei Gehirnzellen benutzen. Egal, ob das ab 2020 kommen soll oder gleich morgen. Ich glaube kaum, dass bis dahin alle LKW, Dieselloks und so weiter (Schiffe?!?) auf etwas Umweltfreundlicheres umgestellt sind. Mal abgesehen davon, dass Erdgas immer noch ein fossiler Brennstoff ist und damit genauso bescheiden wie alle anderen. Auch wenn beim verbrennen vielleicht etwas weniger Abgase entstehen. Aber bei dieser Idee des lieben Politikers aus was weiß ich wo, dürfen wir alle nicht übersehen, dass es dabei eben nicht nur um unsere Autos geht.

Fast die gesamte Transportbranche verheizt Diesel. Und das zahlen dann auch die Benzin und Gasfahrer mit höheren Warenpreisen. UND die wollen nicht nur Diesel sondern auch das Heizöl höher besteuern. Ach ja, ich heize mit Gas, zumindest mein Zuhause. Ich möchte nicht den Aufschlag von 17 Prozent, oder so, noch mal aufs Heizöl zahlen müssen. Nur so als Gedankenanstoß für die Gas und Benzinfahrer, die das ja alles net so schlimm finden.

Schöne Grüße

nowhere

Die Schiffe zahlen aber keine Steuern! Trotzdem wird der Preis steigen wir können ja nicht ohne und deshalb können die Konzerne machen was sie wollen!
Aber das Schiff ist am Effizientesten von allen Verkehrtsmitteln und dann wird viel wieder auf die Wasserstrassen kommen was eigentlich nicht schlecht ist!
Viele Güter = es bleibt was liegen und das heißt der Preis steigt!

Zitat:

Original geschrieben von Charles Manson


...aber es wurde noch in keinster weise erwähnt ab wann dieses denn in kraft treten soll !!!

Nach Informationen aus den Medien frühestens im Jahre 2020.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Charles Manson


...aber es wurde noch in keinster weise erwähnt ab wann dieses denn in kraft treten soll !!!
Nach Informationen aus den Medien frühestens im Jahre 2020.

Bis dahin muss es in der EU umgesetzt sein, keine Garantie, dass wir nicht wieder früher dabei sind. Siehe E10 😁

Bei der Geschichte hat der Initiator aber die geballte Lobby der Transportbranche als Gegner...😁

Ähnliche Themen