Diesel 2.0 160 PS / Automat unangenehmes Brummgeräusch

Opel Insignia A (G09)

Fahre den Insignia jetzt knapp einen Monat und 4.000 Kilometer. Wirklich ein prima Auto. Was die Geräusche betrifft, so ist knarzt dieser temeraturabhänig auch (s. anderer Forumsbeitrag). Der Dieselmotor ist insgesamt ok (Verbrauch 6,5 ltr/100km bei moderater Fahrweise) aber:

im Drezahlbereich zwischen 1350 U/Min - 1700 U/Min - unter Last z.b. leichte Steigung oder leichtes Gasgegeb kommt ein sehr unangenehmes und wirklich stördendes Brummgeräusch hinzu, welches oberhalb der Drezahl wieder verschwindet.
Blöderweise sind sind dies gerade die Geschwindigkeitsbereiche um die 50 km/h, 80 km/h und 100 km/h.
Das Geräusch nervt (mich) einfach ziemlich. Weiss jemand Rat ?
Habe mal an Opel (auf Opel.de) geschrieben und überhaupt keine Antwort erahlten (prima Service...) und mein Händler hat keinen Plan, was es sein könnte (keine Erfahrungswerte). Er will erst einen Vergleichs 160 PS Insignia haben und dann testen..... Ich bin als Ersatzwagen einen 1.9 CDTI Zafira gefahren, da war nichts derartiges zu hören.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, also ich hab hier im Forum zwischenzeitlich von einem Problem mit dem Drehmomentwandler gelesen, an welchem Opel zur Zeit arbeitet.

Gruß, Raphi

Mein FOH hat mir mittlerweile schriftlich bestätigt, dass diese Wandlergeräusch - von dem nicht auszuschliessen sei, dass es mehr als nur ein Geräusch sei - nicht zu beheben ist. Schade, ich wäre gerne weiter Insignia gefahren - aber nun geht es den rechtlichen Weg§§§§. Ich hasse das.

Wünsche euch keinen solchen Montagsinsignia und verabschiede mich aus dem Forum. Gute und knitterfreie Fahrt.

reto

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von retostierli



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, also ich hab hier im Forum zwischenzeitlich von einem Problem mit dem Drehmomentwandler gelesen, an welchem Opel zur Zeit arbeitet.

Gruß, Raphi

Mein FOH hat mir mittlerweile schriftlich bestätigt, dass diese Wandlergeräusch - von dem nicht auszuschliessen sei, dass es mehr als nur ein Geräusch sei - nicht zu beheben ist. Schade, ich wäre gerne weiter Insignia gefahren - aber nun geht es den rechtlichen Weg§§§§. Ich hasse das.

Wünsche euch keinen solchen Montagsinsignia und verabschiede mich aus dem Forum. Gute und knitterfreie Fahrt.

reto

mein erstes E210 bin ich mit brummgeräusch über 400.000 km und mit dem vito was ich momentan habe ca. 200.000 km gefahren...differanziel+automatikgetirbe und steuergeräte haben andere werte..kann dir keine helfen...lass es einfach getriebe wechseln wird nicht helfen..Taxifahrer

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von retostierli


Fahre den Insignia jetzt knapp einen Monat und 4.000 Kilometer. Wirklich ein prima Auto. Was die Geräusche betrifft, so ist knarzt dieser temeraturabhänig auch (s. anderer Forumsbeitrag). Der Dieselmotor ist insgesamt ok (Verbrauch 6,5 ltr/100km bei moderater Fahrweise) aber:

im Drezahlbereich zwischen 1350 U/Min - 1700 U/Min - unter Last z.b. leichte Steigung oder leichtes Gasgegeb kommt ein sehr unangenehmes und wirklich stördendes Brummgeräusch hinzu, welches oberhalb der Drezahl wieder verschwindet.
Blöderweise sind sind dies gerade die Geschwindigkeitsbereiche um die 50 km/h, 80 km/h und 100 km/h.
Das Geräusch nervt (mich) einfach ziemlich. Weiss jemand Rat ?
Habe mal an Opel (auf Opel.de) geschrieben und überhaupt keine Antwort erahlten (prima Service...) und mein Händler hat keinen Plan, was es sein könnte (keine Erfahrungswerte). Er will erst einen Vergleichs 160 PS Insignia haben und dann testen..... Ich bin als Ersatzwagen einen 1.9 CDTI Zafira gefahren, da war nichts derartiges zu hören.

Moin, also eine Antwort von Opel sollte bald kommen. Ich habe neulich dort eine vergleichsweise unwichtige Frage gestellt und sehr
schnell eine ausführliche Antwort bekommen (Super Service! 😉 )
Mein 1,9cdti ist um 1800U/min übrigens ebenfalls etwas brummig, wobei der Insignia deutlich besser gedämmt sein sollte. Könnte aber auch sehr gut sein, dass bei Dir etwas lose ist im Armaturenbrett oder im Motorraum, was das Brummen verursacht. Vergessen wir dabei aber nicht: Es handelt sich um einen Diesel, der macht eben nunmal Geräusche. Kommst Du vom Benziner?
Gruß, Raphi
Deine Antwort
Ähnliche Themen