Diese Gebrauchtwagen laufen mehr als 300.000 Kilometer
Beste Antwort im Thema
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Bis mein W211 die 300 Tkm geknackt hat wird es noch eine lange, sehr lange Zeit dauern. Wobei, dieses Jubiläum werden wir sicher nicht gemeinsam erleben. Das ist mir defintiv zu teuer.Kenne aber auch einen positiven Langläufer der definitiv die 300 Tkm knackt.
Alle 15 Tkm Ölwechsel, alle 30 Tkm Luftfilter, alle 60 Tkm Zahnriemen, Spanrolle, Wasserpumpe, Thermostat, Kühlflüssigkeit, Benzinfilter, Zündkerzen, Keilriemen, alle 100 Tkm Getriebeöl, alle 12 Monate Innenraumfilter, alle 24 Monate Bremsflüssigkeit.
Reparaturen:
~60 Tkm Endtopf
~75 Tkm Radlager hinten rechts
~170 Tkm Endtopf
~180 Tkm Spurstangenkopf links
~200 Tkm Stoßdämpfer, Kupplung, Vorder- u. Hinterachse komplett überholt (alle Gummilager)
~260 Tkm Antriebswellengelenk rechts
~285 Tkm Mittel- u. EndtopfErsatzteile sind günstig, Arbeiten werden so weit es geht selber gemacht.
Insgesamt 3 Satz Sommer und 2 Satz Winterreifen. Diverse Bremsscheiben, Klötze und Glühbirnen. Ölverbrauch (0W-40) ca. 1l auf 15 Tkm. Ach ja, die Batterie wurde auch 1x getauscht. Das wars...
Letzten Monat Tüv ohne Mängel bei 287743 km.
Hi,
Seit wann hat ein W211 einen Zahnriemen ?
Grüße aus Ludwigshafen
John
Ps: mein neulich gekaufter Oldtimer ( W115 200D/8 ) hat leider nur einen 5 stelligen Kilometerzähler. Aber ich denke nach 40 Jahren werden es mindestens über 200.000 km sein. Auf dem Zähler stehenknappe 16.000 km
Ist ja auch kein W211 ! Um welches Fabrikat es sich handelt hättest du eigentlich kurz unter dem Beitrag von mir lesen können.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ist ja auch kein W211 ! Um welches Fabrikat es sich handelt hättest du eigentlich kurz unter dem Beitrag von mir lesen können.
Sorry, habe ich überlesen