Diese Felgen mit der Bereifung möglich?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Ihr Benzler,

erst mal Danke, konnte schon sehr viel in diesen Forum nachlesen. So auch über diese Thematik Felgen und Reifengröße. Mein Problem ist die Reifengröße für vorne. Die Maximalgröße ist immer 225.

Habe wunderschöne Felgen mit der Dimension: 8Jx17H2
ET 35
von R.O.D
mit der Bereifung: 235/45/R17/94Y Good Year
Reifen sind neu, fuhr sie auf einen w210

Gibt es gar keine Möglichkeit diese jetzt auf den w203 zu montieren. Müsste evt. gebördelt werden?

2013-02-03-13-44-28
2013-02-03-13-45-47
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holt



Zitat:

Original geschrieben von Helli1


Beim Kauf des W203 (vor ca. 1 Monat) hat der Freundliche mir 4 neue Alufelgen mitgegeben.
Hat er auch eine ABE mitgegeben oder sind die eingetragen? Die sind als ET35 nicht vom Werk zugelassen, so darfst Du die nicht fahren. Wenn es original Mercedes Felgen sind, dann schau mal auf die Nummer, dann solltest Du sehen, für welche Baureihe die gedacht sind. Vielleicht tauscht der Freundliche sie Dir ja gegen ein paar Felgen die auf der Liste sehen ein und wenn Du die mit ET37 bekommst, passen auch die 225er drauf.

Wir sprechen von 2 verschiedenen Felgen die ET35er hat der TE zu Hause und sind 17er mit 235er

Das Problem ist nicht die ET sondern eher das die E Klasse Bereifung nicht auf der C klasse gefahren werden darf weil vom Rollumfang zu groß.

Hallo alle zusammen,

bin Euch allen wirklich sehr dankbar für die Kommentare. Das alles hat mich etwas stutzig gemacht, und habe recherchiert.

Sind keine MB Felgen, so wie geschrieben weil ET 35. Hab sie mir jetzt genauer angesehen. VIA Germany Felgen, sehen verdammt den Originalen ähnlich. Wegen 35 ET auch nicht zugelassen. Was ich nicht verstehe, sind wirklich Fabrikneu, daß MB diese auf das Fahrzeug neu dazu kauft und auf dieses Fahrzeug montiert. Die haben doch die gleiche Liste, in der ich habe von euch nachlesen können. Ohne Gutachten, ABE darf ich nicht damit fahren.
Montag werde ich die Felgen wieder abgeben und auf andere bestehen. Hab das Auto ja erst vor 4 Wochen gekauft. Bin etwas enttäuscht, sonst aber immer zufrieden gewesen. Und mit dem Kauf und Auto höchst zufrieden. Werde euch mitteilen was dabei raus kam.

Meine Felgen vom alten 210er werde ich verkaufen, dieses Thema ist erledigt

Gruß Helli

Hatte ich das überlesen das die neuen Felgen auch ET 35 sind?

Egal auf jeden Fall wie von dir erkannt darfst Du die Felgen ohne ABE nicht fahren.

Hallo

jo, die neuen sind auch ET 35. Sollte meine MB Werkstatt die ABE für diese Felgen bekommen wird mir nichts anderes übrig bleiben diese dann auch zu behalten. Soll mir dann auch recht sein, aber nur wenn das auch funktioniert ohne irgendwelche Einschränkungen.

Danke Helli

Ähnliche Themen

Hallo ihr lieben Benzler,

hab versprochen das Ergebnis Euch mitzuteilen. Bin eigentlich kein Comp.-Freak, doch hat mir das keine Ruhe gelassen, deshalb ein "wenig" gesucht. Bevor ich beim "Freundlichen gewesen war. Weiß jetzt genau welche Felge ich habe.

Proline-Felge B700-SI 7516 mit der KBA Nr. 46889

Mit dieser KBA-Nr. konnte ich mir das Gutachten zur ABE nach §22 StVZO herunter laden. In diesen Gutachten ist unter dem Feld, "Auflagen und Hinweise", genau beschrieben was zu tun ist. Ich mach es kurz!, diese Felgen haben nur die Auflage AO2 und NICHT AO1, somit KEIN TÜV und KEINE Zulassungsstelle nötig.
Auszug aus der ABE: Es ist keine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde (TÜV) erforderlich, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen oder Felgengrößen vorhanden sind.

Mein "Freundlicher" bestätigte meine Heimarbeit und Gestand mir dass die Felgen auch nur 83€uronen gekostet haben.

Egal, drauf und gut

P.s. Viele neuen Mercedes in seiner Halle hatten bereits Felgen von Proline. Nix Mercedes Felgen, zu Teuer

Viel Spaß und Gute Nacht

Helli

Deine Antwort
Ähnliche Themen