Diese Felgen geeignet für Winterreifen???

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Gemeinde. Mich würde sehr interessieren ob diese Felgen auf den neuen Fofi passen? Würde die gern als Winterradsatz benutzen wollen...

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ob man für exotische Grössen eine Tachoangleichung machen kann weiß ich nicht genau, aber das rentiert sich doch wirklich nicht........ nur damit man alte gebrauchte Winterräder weiter fahren kann.
Es geht darum, dass der Tacho einfach stark vorläuft. Mein alter hatte die maximale Abweichung, sodass ich dachte ich rase, aber trotzdem zulässig fahre. Mit der Abweichung wurd ich im alten Wagen nie geblitzt, und wenn dann wärs günstiger als angenohmen. 😉

mfg Micha

Was ja auch nicht schlimm ist - mein MK3 z.B. läuft ewig weit vor. Bei Tempo 50 hab ich 60 aufm Tache. Bei Tempo 100 ca 115, bei 120 sinds 140 und bei 140 dann 170.

Ich finds toll - so fahr ich immer ein wenig langsamer als ich muss hab aber selber das Gefühl sportlich zu fahren ;-) Win-Win-Situation? :-)

Ihr wißt aber schon das man nicht zugelassene Reifen nicht fahren darf, auch wenn der Tacho zuviel anzeigt und man in der Hinsichtauf der sicheren Seite ist.

Es gibt klare Grenzen wie weit der Tacho voreilen darf und wie weit ein Radumfang vom Serienumfang abweichen darf.

Klar - sind nicht auch nur die eingetragenen Räder zugelassen? Oder hat sich da bei den neuen Zulassungsbescheinigungen was geändert? (Ich krieg meine ja erst noch :-) )

Vom Abrollumfang darf das neue Rad 4% vom Serienumfang abweichen.
Alles andere liegt nur daran ob es eine Gutachten für die gewünschte Felge gibt, welchen Reifen man auf der Felge fahren darf (steht im Gutachten) und ob man das ganze ins Radhaus bekommt.

Man darf auf dem Fiesta mehr fahren als die beiden Größen im Schein, dort steht ja in der Regel nur eine Sommer- und eine Winterrädergröße drin.
Evtl. zusätzlich beim Modell "Sport" noch die 17 Zoll Bereifung.

Ähnliche Themen

Zulässige Tachoabweichung ist 10% und die hätte ich gern wieder. (Damals gemessen: 88km/h angezeigt, 80km/h wirklich gefahren) 😉

Ist der Tacho programmierbar?

mfg Micha

Wo steht was von 10%, wo kann man das nachlesen ??

Das sagte mir der ADAC-Typ nach der Messung, dass die Abweichung hart an der Grenze des erlaubten sei.

Ist der Tacho programmierbar, oder nur in höhern Fahrzeugklassen?

mfg Micha

Wenn überhaupt kann man in der Konfiguration zwischen verschiedenen Reifengrössen auswählen .........

Hier kannst Du mal nachlesen wie hoch die Abweichung tatsächlich sein darf.

Gibt's eigentlich Neuigkeiten den Tacho bisschen flotter laufen zu lassen? Hab jetzt gelesen, dass der Fiesta nun weltweit angeboten werden soll, aber auch überall mit gleicher Reifengröße? Wenn nicht, müsste ein programmierbares Modul vorhanden sein. Das könnte Hoffnung geben.

Warum ich den Thread ausgrabe? Das bleibt mein Geheimnis. 😁

mfg Micha

doch nur 25€... hab schon mit 80€ und nem Punkt gerechnet. Welch ein Glück, hat der Tacho doch 6 km/h zuviel gezeigt. 😉

mfg Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen