Dienstwagen: Astra ST innovation oder Golf Variant Style? *es nervt*

Opel Astra J

Hallo Leute,

im August wurde mir mein 3 Tage(!) alter Astra ST Innovation zu schrott gefahren - nach langem hin- und her ist nun entschieden: Ich darf mir einen Neuwagen bestellen.

Positiv daran:
Ich hatte den 1.7 CDTi mit 110 PS - 18 Zoll... - und kein Navi --> das würde ich gerne Revidieren und zu dem 1.7 CDTi mit 125 PS und dem Navi greifen.

Nun hat Opel ja im Zuge des MY Wechsels die Preise erhöht und die Innovation Ausstattung "kastriert", hinzu kommt, dass dass sich die Leasing Konditionen verschlechtert haben.

So dass ich in Summe auf über 40 EUR mehr pro Monat komme!!!
(unsere Dienstwagenregelung ist eine Katastrophe.... wir reden von in Summe 400 EUR monatliche Belastung (inkl.- voller uneingeschränkter Privatnutzung)

Ein fast vergleichbar ausgestatter Golf Style mit 105 PS (bin ihn gefahren und es stimmt, der ist der 125 PS CDTi Maschine mindestens ebenbürtig und brummt weniger)
kostet mich hingegen fast 35 EUR weinger als der neue Astra!

Nun weiss ich nicht für welches Fahrzeug ich mich entscheiden soll:

Hierbei fliessen rationale Gedanken:
Pro Golf - ca. 35 EUR weniger Belastung pro Monat, (368 Euro statt 400 Euro), guter Motor, Platzangebot hinten
Pro Astra -

als auch Bauchfaktoren ein:
Pro Golf: Schiebedach
Pro Astra: Xenon statt Halogen, Teilleder statt Stoff, stylischer Innenraum statt wirklich biederem beim Golf, 18 Zoll statt 17 Zoll, einfach ein wunderschönes Auto.

Ach ist das schwer - ich kann mich nicht entscheiden und ich muss mich aber bis morgen entschieden haben!
Help!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ich bin fast jede Woche mit so einem "lauten Opel-Diesel" Astra J Poolfahrzeug auf der Autobahn unterwegs. Und da kann ich beim besten Willen nicht feststellen, dass der lauter ist, als mein 320d Stammfahrzeug.
Das liegt dann wohl an der Musik, die noch lauter ist. Dass ein 320d nicht leiser sein soll als ein Astra J CDTi kann ich mir kaum vorstellen.

Das ist eben der feine Unterschied zwischen "wissen" und sich "vorstellen". Ich fahre beide Autos jede Woche und weiss, was ich sage.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DDCTeamchef


Bestellt habe ich jetzte (im Juli) einen 2.0 CDTI ST Sport mit Design Paket Sportive, Style Paket, 19", dunklen Scheiben, AHK, Cargo Paket, Komfort Paket, FSE. Zahlen muss ich knapp 1.400€. Also da hat VW meiner Meinung nach die Preise zu deutlich angezogen.

Naja, der Zafira Tourer liegt in einer vergleichbaren Preisregion. Touran und Astra ST sind ja nun auch nicht direkt vergleichbar.

Aber wenn man den Platz und ggf. die 7 Sitze des Touran nicht braucht, spricht ja sowieso wenig für einen Van. Käme ich mit 5 Sitzplätzen aus, würde ich auch einen Kombi nehmen und keinen Van. Ist günstiger, verbraucht weniger und fährt eher komfortabler.

Na, und dass VW weniger Rabatt gibt als Opel ist ja altbekannt. Das spiegelt sich natürlich auch in den Leasingraten wieder. Zudem in 4 Jahren der Touran längst von einem Nachfolgemodell abgelöst ist. Das wirkt sich auf die Restwertberechnung aus.

Ich (TE :-) ) melde mich mal wieder.

Nachdem ich mich eigentlich schon fast auf die Seite des Golfs habe schlagen lassen habe ich gerade erfahren, dass es 2012 ja einen neuen Golf VII geben wird.

Da mein Golf erst MItte 2012 kommen würde, würde ich mich ja dumm und dusselig ärgern einen letzten VI bekommen zu haben...also wiederum das komplette Chaos!

PS
ich habe bei meinem AG um Fristverlängerung gebeten!

Der Golf 7 Variant kommt, erfahrungsgemäß, 2013/2014 erst in den Markt. Ich nehme an das die Umstellung hier evtl. sogar noch etwas (also er 2014) stattfindet da die Produktion aus Mexiko nach Hannover verlagert wird (jedenfalls habe ich das hier so gelesen).

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich nehme an das die Umstellung hier evtl. sogar noch etwas (also er 2014) stattfindet da die Produktion aus Mexiko nach Hannover verlagert wird (jedenfalls habe ich das hier so gelesen).

Nein, nicht verlagert sondern er wird

auch

in

Mosel

hergestellt. Verlagert werden muss jedoch garnichts, weil die verschiedenen Derivate auf den gleichen Produktionsanlagen gefertigt werden können.

In Hannover wird ab 2012 wegen der großen Nachfrage in Europa der Amarok gefertigt, ebenfalls als zweite Produktionslinie, allerdings zu Argentinien.

Ähnliche Themen

Also ich würde lieber ein gereiftes Modell (Astra, aktuell MJ2012) nehmen als eine ganz neue Entwicklung, die der Golf VII zu sein scheint. Und dann noch ein halbes Jahr warten ? Wofür ?

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Habe gerade die Geschmacksrichtung Western Style bei der Hand.😁
Im übrigen gibt es bei uns auf Arbeit auch so einige Hardcore VW Fans😎, der zeigt mir in einer VW Tuning Zeitung wie schön doch der Golf ist. 2 Seiten weiter war ein Bild von einem Aufgemotzten VW mit einem fetten Opelmotor. Durfte die Zeitung nicht weiter belachen.

hee hee mal nicht so pauschalisieren. Die Diskussion läuft doch sehr sachlich und gesittet ab ! Ausserdem schau mal was ich empfehle und was in meiner Signatur steht 😉 ...

Und nicht jeder ist gleich Markenblind oder ein Fanboy nur weil er das eine oder das andere bevorzugt, wenn man es (nachvollziehbar) begründen dann ist das doch vollkommen legitim 😉.

Du warst ja auch eigentlich garnicht gemeind😁😉

Juhu 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von hoywoy71


Müssen muß niemand was. Wie wäre es mit gar nix müßen und selber kaufen.😛
Super schlauer Spruch!
Wenn Du die Wahl hast zwischen Gehalt X + Firmenwagen oder nur Gehalt X, dann ist die Frage schnell entschieden, oder? Alles andere wäre ein Minusgeschäft. Dann nimmt man eben gerne in kauf, dass man keine freie PKW-Wahl hat und gewissen Einschränkungen/Vorschriften unterliegt.

War von mir auch nicht bös gemeint.

Ich kenne das von unserer Firma. Da würde ich eher keinen Firmenwagen nehmen. Ich würde nie auf die Ausstattung von meinem Astra kommen.

Ist schon fast ne Beleidigung womit mein Chef fahren muß.

Aber klar, nen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Ist ja verständlich.

Nur muß euch auch klar sein das solche Diskussion nicht unbedingt alle verstehen. Von wegen Neidfaktor und so.

Zitat:

Original geschrieben von hoywoy71


War von mir auch nicht bös gemeint.

OK, ich rauch schon meinen teil der Pfeiffe😉

Zitat:

Original geschrieben von hoywoy71


Ich kenne das von unserer Firma. Da würde ich eher keinen Firmenwagen nehmen. Ich würde nie auf die Ausstattung von meinem Astra kommen.
Ist schon fast ne Beleidigung womit mein Chef fahren muß.
Aber klar, nen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Ist ja verständlich.
Nur muß euch auch klar sein das solche Diskussion nicht unbedingt alle verstehen. Von wegen Neidfaktor und so.

Neh, das ist schon OK bei meiner Firma. Durch die neue CO2-Komponente stehe ich dieses Mal deutlich besser da, als beim letzten Mal. Leider kann man danach fahren wie der letzte Henker. Eigentlich müsste man spritsparendes Fahren belohnen anstatt den rein hypothetischen CO2-Ausstoß.

Zum Gaul: Leider ist er ja auch nicht geschenkt, dank 1%- und 0,03%-Regelung kommt da auch ein ganz schön stattlicher Steuerbetrag zusammen, der freilich immer noch niedriger ist, als die tatsächlich anfallenden Kosten. Aber geschenkt ist es halt nicht und es ist schlichtweg eine Gehaltskomponente. Das wird leider oft vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Neh, das ist schon OK bei meiner Firma. Durch die neue CO2-Komponente stehe ich dieses Mal deutlich besser da, als beim letzten Mal. Leider kann man danach fahren wie der letzte Henker. Eigentlich müsste man spritsparendes Fahren belohnen anstatt den rein hypothetischen CO2-Ausstoß.

Hehe, es gibt tatsächlich inzwischen schon Konzerne, die haben das eingeführt. Deren Modell sieht folgendermaßen aus:

Durchschnittsverbrauch/Drittel-Mix + 35% = max. zulässiger Verbrauch.

Alles was an Verbracuh drüber geht bekommt man vom Gehlat abgezogen...

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000



Hehe, es gibt tatsächlich inzwischen schon Konzerne, die haben das eingeführt. Deren Modell sieht folgendermaßen aus:
Durchschnittsverbrauch/Drittel-Mix + 35% = max. zulässiger Verbrauch.
Alles was an Verbracuh drüber geht bekommt man vom Gehlat abgezogen...

Oioioi, das heißt, daß der BMW X6 bald eingestampft werden muß. 😁

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Hehe, es gibt tatsächlich inzwischen schon Konzerne, die haben das eingeführt. Deren Modell sieht folgendermaßen aus:
Durchschnittsverbrauch/Drittel-Mix + 35% = max. zulässiger Verbrauch.
Alles was an Verbracuh drüber geht bekommt man vom Gehlat abgezogen...

Fände ich nicht schlecht. Dann dürfte ich aktuell 7,3l/100km verbrauchen, der Normverbrauch liegt bei 5,4l/100km und über die bisher gefahrenen 113.000km liege ich bei 5,73l/100km🙂

Ich weis nicht ob es bei der CO² Komponente anerkannt ist aber wenn es ein Thema ist:

Soweit ich weis vergibt Volkswagen für diesen Bereich Umweltzertifikate weil du (wie bei Krombacher 😉 ) mit jedem Fahrzeug etwas für die Umwelt tust (ich glaube in Zusammenarbeit mit dem NABU oder sowas) ... wenn das anerkannt ist wäre das ein Punkt den man beachten sollte. Ich weis nicht ob dies andere Hersteller auch tun. Da solltest du dich informieren (unabhängig wie deine Entscheidung ausfällt) denn da kann man sparen und die Verkäufer wissen nicht immer von diesem Thema !

http://www.ad-hoc-news.de/.../22406512

Danke für die rege DIskussion mit vielen Interessanten Informationen.

Ich habe das Fahrzeug heute bestellt und ich habe bis gestern abend wie ein Boxer in der letzten Runde.

Die ENtscheidung fiel auf den Astra Sportstourer!

Warum?
Nun lange habe ich den Golf vorne gesehen, ja in meinem Freundeskreis schon darüber gesprochen - bis mir jemand sagte:
"Sieben Monate auf ein Auto warten, dass wenn es kommt schon seinen Nachfolger - VII - vor der Nase hat.
Ich würde es nicht tun - dann lieber den Astra, und wenn er zu teuer ist, dann bei der Ausstattung schauen was nach unten noch geht!"

Nun ich fand, dass dieses Statement die Sache auf den Punkt genau trifft!

Daher ist es jetzt ein Design Edition geworden mit:

- Xenon + 18 Zoll Paket (Xenons müssen sein)
- Komfort Paket
- Kilmaautomtatik
- CD 400
- USB
- AGR Sitz
- Tieferlegung
- elektronische Handbremsen

Lange wollte ich die Sport Reihe haben, aber dann sah ich dass ich hier zum gleichen Preis auf die Xenons verzichtet hätte (umgekehrt die Fensterzierleisten, das Transluzente Tacholicht und den Lederknauf dann aber hätte)
Wenn man das Gegenüberstellt, dann ist es doch klar, dass ich mich für die Design Edition entscheide!!!?!

Oderß!?! :-)

farbe???

Deine Antwort
Ähnliche Themen