Dienstwagen: Astra ST innovation oder Golf Variant Style? *es nervt*
Hallo Leute,
im August wurde mir mein 3 Tage(!) alter Astra ST Innovation zu schrott gefahren - nach langem hin- und her ist nun entschieden: Ich darf mir einen Neuwagen bestellen.
Positiv daran:
Ich hatte den 1.7 CDTi mit 110 PS - 18 Zoll... - und kein Navi --> das würde ich gerne Revidieren und zu dem 1.7 CDTi mit 125 PS und dem Navi greifen.
Nun hat Opel ja im Zuge des MY Wechsels die Preise erhöht und die Innovation Ausstattung "kastriert", hinzu kommt, dass dass sich die Leasing Konditionen verschlechtert haben.
So dass ich in Summe auf über 40 EUR mehr pro Monat komme!!!
(unsere Dienstwagenregelung ist eine Katastrophe.... wir reden von in Summe 400 EUR monatliche Belastung (inkl.- voller uneingeschränkter Privatnutzung)
Ein fast vergleichbar ausgestatter Golf Style mit 105 PS (bin ihn gefahren und es stimmt, der ist der 125 PS CDTi Maschine mindestens ebenbürtig und brummt weniger)
kostet mich hingegen fast 35 EUR weinger als der neue Astra!
Nun weiss ich nicht für welches Fahrzeug ich mich entscheiden soll:
Hierbei fliessen rationale Gedanken:
Pro Golf - ca. 35 EUR weniger Belastung pro Monat, (368 Euro statt 400 Euro), guter Motor, Platzangebot hinten
Pro Astra -
als auch Bauchfaktoren ein:
Pro Golf: Schiebedach
Pro Astra: Xenon statt Halogen, Teilleder statt Stoff, stylischer Innenraum statt wirklich biederem beim Golf, 18 Zoll statt 17 Zoll, einfach ein wunderschönes Auto.
Ach ist das schwer - ich kann mich nicht entscheiden und ich muss mich aber bis morgen entschieden haben!
Help!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das liegt dann wohl an der Musik, die noch lauter ist. Dass ein 320d nicht leiser sein soll als ein Astra J CDTi kann ich mir kaum vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich bin fast jede Woche mit so einem "lauten Opel-Diesel" Astra J Poolfahrzeug auf der Autobahn unterwegs. Und da kann ich beim besten Willen nicht feststellen, dass der lauter ist, als mein 320d Stammfahrzeug.
Das ist eben der feine Unterschied zwischen "wissen" und sich "vorstellen". Ich fahre beide Autos jede Woche und weiss, was ich sage.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marocky
oder einen Corsa? Der ist noch billiger. Cevrolet Matiz, ganz billig.Zitat:
Original geschrieben von gunslinger0002
Wegen der Ausstattug - lieber AFL+ als Schiebedach. Aber gut, 40 € mehr im Monat, dass sind fast 500 € im Jahr, und ich schätze du behälst deinen über 3 Jahre ? Dann sind dass immerhin 1500 € mehr die du zahlen musst ... dann wäre der Golf für Sparfüchse doch besser gedacht, oder ?Im Ernst: jeder sollte das fahren, wo das Preis-Leistungsverhältnis am günstigsten erscheinen und man sich in dem Wagen auch wohl fühlt. In der Regel ist es so, dass man in einem Dienstwagen ja auch eine nicht unerhebliche Zeit verbringt...
Wenn es für den TE so einfach wäre, würde sich die Frage nicht stellen und er nimmt den Opel. Es gilt: Emotion vs. Rationalität.
Eben und ich würde der Emotion eigentlich immer mind. mit einer 70/30 Gewichtung bemessen (jedenfalls bei in etwa gleichwertigen Produkten also nicht Ford Fiesta Diesel vs. M3 Coupe 😉 ) denn was hast du von einem günstigen/geren Auto wenn du kreuzunglücklich bist.
Ich hab den Deal einmal gemacht und mir einen, damals noch, günstigen Franzosen statt eines teureren Deutschen gekauft obwohl mir das deutsche Modell viel mehr zugesagt hat ... würde ich nie mehr machen ! Dafür verbringt man viel zu viel Zeit im Auto (jedenfalls ich und ich denke der TE wohl auch).
Eure Meinungen hier decken sich mit denen aus meinem Umfeld:
Eindeutig klären kann man die Angelegenheit nicht.
Das "ekelige" daran ist, dass ich mich gerade dabei ertappe wie ich die Ausstattung des Astra momentan "kastriere":
- Navi raus - dafür CD400 = 6 EUR
- Komfortpaket ohne Sitzheizung = 1,50 EUR
- elektroinische Parkbremse raus = 1,50 EUR
sind dann schon mal fast 10 EUR aber andererseits wiederum wegen nur 10 EUR.... ich werd' bekloppt :-)
Also mal ehrlich... wenn ich 360€ jeden Monat für ein Fahrzeug aufbringen kann, dann fang ich erstens nicht an das Navi und paar andere sinnvolle Ausstattungen für nen 10-er im Monat zu streichen und zweitens würde ich dann auch noch auf die 40 weiteren Euronen sch... und nen geiles Auto fahren.
Hast nicht noch nen teures Laster was du aufgeben kannst?!? Alkohol, Zigaretten, Frauen...😉 Da läßt sich meist bedeutend mehr sparen!
Ähnliche Themen
Das ist es ja eben - 360 EUR sind schon nicht unerheblich , aber 400 EUR sind dann wieder eine andere Kategorie.
Ich habe ein "Hobby", das ist meine Tochter und wenn ich überlege wie ihre Augen glitzern wenn ich Ihr jeden Monat ein Spielzeug mehr oder Reitstunden kaufen könnte... ;-)
Wir Väter sind schon ein Völkchen...
Man muss sich das Kaufen was man sich leisten kann!!
Wenn Du die 40€ nicht hast dann hast Du sie halt nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von lordfalcon
Ich habe ein "Hobby", das ist meine Tochter und wenn ich überlege wie ihre Augen glitzern wenn ich Ihr jeden Monat ein Spielzeug mehr oder Reitstunden kaufen könnte... ;-)
Wir Väter sind schon ein Völkchen...
OT:
Meiner Tochter (4 Jahre) glänzen die Augen, wenn sie mal wieder bei einer Spritztour (mit Papa alleine) in "Minti" (so hat sie den Astra getauft) auf dem Beifahrersitz (natürlich inkl. Kindersitz) mitfahren darf!
Vielleicht hast Du eine ähnlich Autovernarrte Tochter (meine hat mit Hingabe am Wochenende die Felgen gewienert).
Aber BTT:
Ich hatte vor ein paar Monaten eine ähnliche Entscheidung zu treffen (auch Firmenwagen/ca. 70tkm/p.a.). Und es kam dazu, dass ich von einer C-Klasse "abgestiegen" bin.
Ich hatte dann auch eine "Vernunftkonfiguration" mit einem Golf gemacht. Und habe noch eine "Emotionskonfiguration" mit dem Astra gemacht. Das kam daher, dass ich von der C-Klasse kommend mind. den gleichen Schnick-Schnack drin haben wollte. Ich habe mich dann für die "Emotionskonfiguration" und den Astra entschieden (ohne je in einem gesessen zu haben) und bereue es kein bischen.
Ich war gerade vergangene Woche mit dem Golf eines Kollegen unterwegs, welcher meiner "Vernunftkonfiguration" entsprechen würde und ich habe jedesmal beim Einsteigen gedacht "Oh je, jetzt wieder mit dem Auto fahren...". Wenn mir das bei meinem tagtäglichen Auto passieren würde... 😠
Aber zu dem Preisunterschied: Ist der Unterschied von 40€ nur die Leasingrate oder tatsächlich Dein "weniger Netto" durch den geldwerten Vorteil?
Wenn es nur die Leasingrate ist; was ist das Problem? Oder zahlst Du die selbst, weil selbstständig/Firmeninhaber? Ansonsten: Die zahlt Dein Chef und die 40€ Differenz machen 2€ bei Deinem Tagessatz aus. So what?
Also nimm den Astra 😛
Bei den Zweifeln, die Du hier schon hast, wirst Du mit etwas anderem nicht glücklich werden.
Ich bin ebenfalls von der C-Klasse auf den Astra umgestiegen und vermisse keinen Komfort oder sonstigen technischen Schnick-Schnack, sondern bin begeistert welchen Fortschritt Opel in das Auto gesteckt hat. Es macht einfach immer wieder Spass mit dem Auto zu fahren und ich bekomme auch immer wieder Lob und Anerkennung von anderen, die da wirklich fragen, ob das denn ein Opel sei. Da der TE nun noch seine kleine Tochter ins Spiel gebracht hat: nicht immer wieder neues Spielzeug macht die Tochter glücklich, sondern eher einen glücklichen Papi - also trau dich und erfülle dir deinen Traum und gebe das Glücksgefühl an deine Tochter weiter, wenn du den Astra fährst :-)
Hallo
Ich bin noch einer der von BMW /Mercedes Firmenwagen auf den Astra ST 1,6Turbo umgestiegen ist, und habe es jetzt mit 18000Km seit März auch nicht bereut
Nur mal so gesagt
Gruß
MarkusM
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Zum eigentlichen Thema: Ich würde den Astra nehmen, ganz davon ab das der Golf Variant das (schlechtere) Facelift des Golf 5 ist, und das merkt man (im ggs. zur Limousine) deutlich, würde ich immer meinem Herzen folgen (hört sich an wie "Vom Winde verweht" 😁).Geh da keine Kompromisse ein ... was nützen dir 50 Euro im Monat wenn du jedesmal "kotzt" wenn du in das Auto einsteigst ? Da würde ich drauf pfeifen ! Lieber (sinngemäß) etwas weniger rauchen und das "bessere" Auto fahren !
Zum 1.6er TDI kann ich sagen: Sehr guter Motor (im Golf, im Audi kenn ich ihn nicht).
Fahre jetzt mit ~5.7 Litern.
Ich würde den Golf nehmen, ist das insgesamt ehrlichere, gediegenere Auto. Ich würde mich jedes Mal kotzen, wenn ich ins Auto steige, für dass ich 37€ im Monat mehr bezahlen müsste und dann noch einen lauten, brummigen Diesel ertragen müsste.
Ein Verwandter hat sich eben gerade wegen dem Motor für den Golf Variant entschieden, weil er viel Kilometer fährt und die lauten Opel-Diesel da garnicht gehen.
Privat fährt er dagegen einen Astra J als Benziner, von dem er total begeistert ist, als alter Opel-Fan. Aber der 1.6TDI ist einfach ein anderer Schnack, und da kam es ihm drauf an.
Zitat:
Original geschrieben von lordfalcon
Ich habe ein "Hobby", das ist meine Tochter und wenn ich überlege wie ihre Augen glitzern wenn ich Ihr jeden Monat ein Spielzeug mehr oder Reitstunden kaufen könnte... ;-)
Ich denke mal, investiere das Geld lieber in Dein "Hobby", da ist es besser angelegt als in ein Auto, egal ob Astra oder Golf.
Hauptsache was gegen den Astra schreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ein Verwandter hat sich eben gerade wegen dem Motor für den Golf Variant entschieden, weil er viel Kilometer fährt und die lauten Opel-Diesel da garnicht gehen.
Fährt er die vielen Kilometer alle "Stop and Go"?
Ich bin fast jede Woche mit so einem "lauten Opel-Diesel" Astra J Poolfahrzeug auf der Autobahn unterwegs. Und da kann ich beim besten Willen nicht feststellen, dass der lauter ist, als mein 320d Stammfahrzeug. Beim Anfahren ist der Opel deutlich lauter, aber sobald man im vierten Gang oder höher fährt ist da kein Unterschied.
Es mag natürlich sein, dass der BMW auch eine viel lautere Krücke ist, als der gute Golf.
Der Motor ist noch net mal im Corsa laut. Glaube kaum das er im Astra lauter ist. Fahr mal mit 90 oder 100 ohne zu beschleunigen. Da hört man garkeinen Motor mehr.
Gruss Zyclon
...aha, die Pro-VW-Fraktion ist auch schon wach, mal schnelle Chips holen 😁, wie der Thread endet kann man sich an fünf Fingern abzählen...leider 😮
...übrigens fahre ich den 1.6T ST jetzt auch seit März, inzwischen über 18Tkm, und bin ebenfalls immer noch begeistert von dem Opel...😉
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...aha, die Pro-VW-Fraktion ist auch schon wach, mal schnelle Chips holen 😁, wie der Thread endet kann man sich an fünf Fingern abzählen...leider 😮...übrigens fahre ich den 1.6T ST jetzt auch seit März, inzwischen über 18Tkm, und bin ebenfalls immer noch begeistert von dem Opel...😉
Habe gerade die Geschmacksrichtung Western Style bei der Hand.😁
Im übrigen gibt es bei uns auf Arbeit auch so einige Hardcore VW Fans😎, der zeigt mir in einer VW Tuning Zeitung wie schön doch der Golf ist. 2 Seiten weiter war ein Bild von einem Aufgemotzten VW mit einem fetten Opelmotor. Durfte die Zeitung nicht weiter belachen.