Diebstahlwarnanlage?
Hallo,
in früheren Treats wurde die Diebstahlwarnanlage ja total verflucht.
(Einträge aus 2006)
Macht es in neueren Modellen nun Sinn eine einbauen zu lasses?
Oder sollte man dieses Zubehör weg lassen?
17 Antworten
Hi,
also mein RNS510 hat es auf jeden Fall gerettet, da der Diebstahl genau vor meiner Haustür versucht worden ist und als die Anlage losging wurde ich sofort wach und auch schon am Fenster...(soviel dazu)
Also hast Recht das es viele Fehlalarme gibt, ich konnte etwa 1 Woche lang nicht ruhig schlafen, weil sie über 10x während der Nacht losging, jedoch lag der Fehler an einem defekten Kabel, welches nach einigen Wochen Werkstattaufenthalt gefunden war...
MFG
Hallo.
Ein Freund von mir ist Elektroingenieur. Er hat selbst ne A Anlage entwickelt, die nur bei ihm eingebaut ist. Nun bin ich der 2te de sie bekommt. Dagegen ist die Werksanlage wie ei billiges Vorhängeschloss.
gruß
nudldunga
Habe eine Diebstahlwarnanlage werkseitig eingebaut und auch die Bedienungsanweisung ausgiebig gelesen. Maskottchen wurde trotzdem testweise wie früher eingehängt.
Das gelbes ADAC-Maskottchen war der erste Auslöser der DWA vor der Garage, als wohl ein Lastwagen vorbeifuhr und das Auto wackelte. Ein steifer Drahtbügel ins Maskottchen gesteckt stabilisierte dies, so dass es nicht mehr wackeln kann. Seither alles ok. Der Alarm war recht laut und sogar hinter der Garage im Garten hörbar.
Ich decke immer evtl. Gegenstände im Wagen mit alten Tüchern/Teppichen ab und habe hinten auch getönte Scheiben. Auch mein (angekuppelter) Anhänger ist bei werkseitiger Anhängerkupplung (normale Glübirnen, keine LED`s am Anhänger) in die Diebstahl-Warnanlage mit einbezogen.
Ich bin auch bei früheren Fahrzeugen teilweise mit DWA und fest eingebautem NAVI gefahren. Seit über 45 Jahren hatte ich bisher noch keinen Aufbruch-Diebstahl.
Fahrzeug-Details siehe untenstehend.