Diebstahlwarnanlage einbauen/nachrüsten
Ich bin es mal wieder ^^
also ich hab mich dazu entschlossen ein weiteres sicherheitssystem neben der EWS noch eine DWA nachzurüsten am liebsten natürlich die Originale. Die Suche habe ich schon bemüht und auch gelesen was ich an Komponenten brauche:
1. Der Motorhaubenkontakt .
2. Die hinteren Alarm-Seitenscheiben . (Hinter der C Säule nur beim Caravan) brauche ich bei der Limo andere Seitenscheiben ???
3. Die Türkontakte nur wenn einpolig, gegen die zweipoligen wechseln.
4. Die 2 Innenraumsensoren nebst Kabelsätze bis unten.
5. Der DWA-Schalter.
6. Das DWA/ZV Steuergerät. ( Diebstahlwarnanlage / Zentralverriegelung)
7. Die Alarmhupe
Brauche ich für vorne auch noch eine ander Leseleuchte ? hab bei Ebay eine gefunden mit Ultraschallsensor ???
so, aber das allerwichtigste wäre inwiefern der Kabelbaum schon vorgelegt ist für die ganzen Komponenten ?
Wenn der Stecker hinter der Blindkappe (für DWA) belegt ist, heißt das dann automatisch das ich eine Nachrüsten kann ? also das alles schon soweit vorbereitet ist nur noch die Komponenten einbauen muss damit es funktioniert ?
Gruß
Cristian
54 Antworten
so hab mal das momentan verbaute steuergerät abgelichtet und die ich geschickt bekommen habe
und zwei abgeklebte stecker wo ich nicht weiß wofür die sein sollen
welche teilenummer hat den das richtige steuergerät ? also das mit DWA
Der 8-polige Stecker ist für das Tagfahrlicht, der 6-polige für den Gurtwarner. Die beiden Steuergeräte nützen dir nix. Das passende Steuergerät muss den Alphacode NS (Buchstabenkombination wie LD und ZX) haben. Das sieht prinzipiell wie dein jetziges ZV-Steuergerät MU aus, nur das es oben noch auskragt.
Tschüß
Tobi
hab ich gerade ersteigert ^^
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300276912887
dann versuche ich es dann nächste woche weiter 😉 ich danke dir vielmals
Und was ist mit der Fernbedienung?
Tschüß
Tobi
Ähnliche Themen
ich bin jetzt mal fest davon ausgegangen das wenn beide Steuergerät die Selbe MHz haben sollte die Fernbedienung funktionieren bzw. das Opel die dann halt umprogrammiert oder sonst was macht ?
hab den Verkäufer aber auch gerade angeschrieben mal schauen was er sagt
ich habs gekauft weil ich mein Glück kenne ^^ hatte schon mal sowas und dann hab ich mir in den arsch getretten das es verkauft worden ist für einen niedrigen preis
Tut mir ja leid, dir das zu sagen, aber normale ZV-Fernbedienung und ZV/DWA-Fernbedienung arbeiten mit unterschiedlichen Frequenzen. Und zum Anlernen neuer Fernbedienungen braucht man unbedingt(!) den Security-Code vom Steuergerät.
Habt ihr keinen Schrottplatz in der Nähe? Da bekommt man das Zeug meistens preiswerter und man kann sich gleich noch dazugehörendes mitnehmen.
Tschüß
Tobi
der einzig bekannte große schrottplatz ist in Leverkusen aber ich komme da einfach nicht hin, bin erst so spät wieder zu Hause das die schon alle geschlossen haben, zu dem haben die leider keine ahnung und ich kann ja schlecht bei allen Omegas die da stehen die Steuergerät ausbauen bzw anschauen
Falls er mir nix von dem mitliefern kann, trete ich einfach von dem Kauf zurück
Ich kaufe heute aufjedenfall nix mehr, typische kurzschluss reaktion... naja was solls
Was willst du denn mit dem ZVSTG ?
Und dazu noch aus der Astra Serie die andere FB Frequenzbereiche und Codes hat als der Omega B.😕
Du brauchst ein ZV/DWASTG mit der selben Frequenz deiner FB.
Sonst brauchst du noch neue FB's dazu.
Um die FB's umzumelden brauchst du noch enen Sicherungscode der auf der CAR-Code Karte des Farzeugs steht, aus dem die ZV/DWA stammte.
entschuldige Kurt ich hatte ein Thread hier gefunden wo du ne lange liste von Steuergeräten hattest mit und ohne DWA
also kann ich das nicht nutzen ?!
hab das hier gefunden,
http://www.ebay.de/.../160865762904?...
ist das jetzt korrekt ?
Kurt, die DWA hat immer 433,92 MHz, die ZV 433 MHz. Man braucht bei DWA (egal welches Modell) immer andere Funken, wenn man umbauen will.
Der EPC zeigt mir übrigens das Steuergerät NS als das richtige an.
Das ES kannst du nicht nehmen, weil das ab Modelljahr 2001 ist, wo die Innenraumsensoren in die Innenraumleuchte eingebaut wurden. Da ist die Verkabelung wieder anders.
Tschüß
Tobi
Kennung: NS
Teilenummer aufgedruckt: 90 493 285
Teilenummer EPC: 9146063
Katalognummer EPC: 62 37 756
Art: Funk
DWA: ja
Hersteller: megamos
Frequenz in MHz: 433,92
Fahrgestellnummer: T1000767 - V1999999
Zeitraum: 1996 - 1997
Fernbedienung: Schlüsselanhänger
das hab ich hier aus dem Thema gefunden
Ja, das haut doch hin. Bei DWA ist der Hersteller generell Megamos. Bei ZV Bosch oder Kiekert.
Tschüß
Tobi
Hallo
Es gibt ja Perfektionisten , d.h. im Auto sollte alles vorhanden sein das es je als Sonderaustattung zu bestellen gab . ( Ach ja ,an dieser Stelle fällt mir ein , Lars hast du meine Mail erhalten , fehlt was ? )
Anhand der Fahrzeugbeschreibung kann ich mir nicht vorstellen das sich ein Langfinger die Mühe macht dein Liebhaberstück zu knacken .
Warum also die Mühen des Einbau der Warnanlage ?
Oder kennt jemand die Geldsmünzen-Geheimfächer in deinem Omi.Kommen noch DM- Bestände heraus ?
Schau mal auf dem Rücksitz , dort wo die Gurtschlösser liegen .
Gesaugt habe ich dort , wenns nötig wurde , auch mit einer Fugendüse .
Aber tief in dem Schlitz wo die Gurte im Sitzpölster befestigt sind gibts "Geheimfächer" die nicht von der Fugendüse erreicht werden . ( Regelmäßig Zigarettengeld vorhanden ! )
Im übrigen habe ich ein höherwertiges Pioneer ( 8600 glaub ich ) mit 10er Wechsler das , wenn angeschlossen die Siedlung aufweckt und jeden Langfing den Spaß verdirbt .
Alles an Hauben und Türen , Dachgepäck uvm. kann gesichert werden und der Alarm kommt wenn sich jemand am Omi zu schaffen macht aus vier mal 20 Watt . Hab die kompl . Unterlage dazu doch selbst nie zur Diebstahlswarnanlage angeschlossen . Hatte nie einen Luxusschlitten zu sichern .
Humor ist ,wenn man trotzdem lacht :-) !
Gruß , Rolli74
lol
was heißt hier aufwand ?^^ ich hab halt gerne alles was es gab und wo ich sinn drinnen sehe
immerhin erwartet der wagen einen flipflop lack in schwarz/gold und diverse teuer Extras ^^ allein meine goldenen Bremssättel haben schon style xD
ich bin ein Spielkind und brauche so Beschäftigungen ^^
@ Rolli,
ja alles angekommen, danke nochmal. Hab vergessen zu schreiben sorry, aber auf Arbeit ist grade bissel Chaos... wie immer 😉
Ich hatte die DWA günstig geschossen, und da ich nur den Halter für den Schalter im Motorraum kaufen musste ( ca. 6 Euro), und der restliche Einbau in ner Stunde durch war ( Scheiben tauschen, STG wechseln, IRL tauschen), hab ichs nicht so als Drama empfunden 😉
Und ja, ich mag die Vollausstattung 😉 Ausserdem bin ich als gelernter Elektroniker an sowas immer interessiert, und ich finds cool, wenn die Einbauten dann auch funktionieren. Fertig kaufen kann ja jeder 😉 Find ich langweilig...lach... ich brauch immer mal was was mein Hirn bissel fordert 😉
Gruß Lars