Diebstahlsicherung
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt
alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
Beste Antwort im Thema
Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.
Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.
Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.
300 Antworten
Wenn ich mich recht erinnere war so ein ähnlicher Text auch bei mir dabei,allerdings taucht bei mir jetzt der Fehler ,in einem anderen Beitrag(Schwaches Abblendlicht)beschriebener Fehler auf ,war letzten Winter auch schon vorhanden,
Zitat:
Batteriespannung gemessen über den Zigarettenanzünder USB Ladestecker mit Spannungsanzeige ,Spannung springt beim wegfahren zw.12 Volt und 14,9 Volt so im Minutentakt hin und her ,bleibt dann bei längerer Fahrt auf ca. 13,6 Volt ,Abblendlicht eher auch schwach.habe mir bei Ali jetzt eine digitale Spannungsanzeige über Blue t. (Anzeige kann man aufs Armaturen Brett legen ),bestellt wird dann mal direkt an einen Scheinwerfer angeschlossen und mal schauen was da Spannung vorhanden ist.Mein Steuergerät war auch bei ECU,bis jetzt ca. 30 000km ohne Probleme.
@opc-racer schrieb am 4. November 2024 um 18:03:34 Uhr:
Hier mal der Text den ich bekommen habe.
Daß eine Unterspannung die Software eines Steuergeräts NACHHALTIG beeinflußt, halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Zitat:
@opc-racer schrieb am 4. November 2024 um 16:35:58 Uhr:
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mal mit ein. Unser Meriva Bj. 2015 ist von dem gleichen Problem betroffen wie alle anderen hier auch.
Ich habe das BCM zu ECU geschickt und auch wieder bekommen.
Eingebaut habe ich es auch schon. Bevor ich starte wollte ich mich noch einmal hier belesen.
Auf dem Reparaturprotokoll stand, das Aufgrund des Fehlerbildes auch ein Fehler am Fahrzeug vorliegen kann und ich die Spannungsversorgung, Verkabelung und Peripherie prüfen soll um einen erneuten Schaden zu vermeiden.
Ich hatte dann dort angerufen und die meinten, das der Grundfehler eine Unterspannung des BCM war und sich deshalb die Software überschrieben hat.
Meine Frage. Seid ihr alle nach dem BCM Einbau (nach der Reparatur von ECU) dann gleich gefahren oder hat noch jemand irgendwas geprüft?
Was ich komisch finde ist, wenn im Winter das Auto schlecht anspringt oder sogar die Batterie platt ist, kann sich doch nicht gleich der Software Stand vom BCM ändern, oder?
Hallo alle in meinen club
Lebt in Horsens in Dänemark und ist leider Mitglied des Clubs, der immer einen Schlüssel 10 in der Tasche oder im Auto hat.
Ich dachte, es wäre ein bisschen weit, in die Niederlande zu fahren. Hat jemand eine gute Lösung für das Problem?
Habe mit großem Interesse alle Beiträge zu diesem Problem gelesen – und kann nicht verstehen, dass es nur einen gibt, der diesen Fehler behebt. Eine große Wette für den Ruf von Opel. Verstehe nicht, warum Opel nicht aufs Feld kommt. Respekt für viele gute Beiträge.
freundlichen grüsse
Horsens in Dänemark
Da sind einige Dinge nicht ganz OK,vor allem seit Opel zur PSA Gruppe gehört.Bei mir Soudsystem 650er mit Navi verbaut Software Stand 2016 kein Update für Navi mehr erhältlich.Wie schon berichtet BCM ausbauen und zu ECU schicken.Bis jetzt nicht ganz 35 000 km gefahren nach der Rep.Kein Problem.Das Ganze hat ca. 1 1/2 Wochen gedauert. Zum Glück war 2. Auto vorhanden.Denke es ist ein Software Problem,da Holl Firma über OBD Stecker den Fehler behebt.Nehme an, daß sie die Software neu aufspielen.Verfolge die Geschichte doch schon eine längere Zeit ,bis jetzt sind nur die Holländer bezüglich Reparatur des Autos ohne Ausbau in Erscheinung getreten.Es gibt ja ,soweit ich informiert bin ,die Möglichkeit für manche Werkstätten direkt beim Hersteller einzusteigen..
schöne Grüße aus Österreich.
Zitat:
@Henning46 schrieb am 13. Januar 2025 um 12:33:12 Uhr:
Hallo alle in meinen club
Lebt in Horsens in Dänemark und ist leider Mitglied des Clubs, der immer einen Schlüssel 10 in der Tasche oder im Auto hat.
Ich dachte, es wäre ein bisschen weit, in die Niederlande zu fahren. Hat jemand eine gute Lösung für das Problem?
Habe mit großem Interesse alle Beiträge zu diesem Problem gelesen – und kann nicht verstehen, dass es nur einen gibt, der diesen Fehler behebt. Eine große Wette für den Ruf von Opel. Verstehe nicht, warum Opel nicht aufs Feld kommt. Respekt für viele gute Beiträge.freundlichen grüsse
Horsens in Dänemark
Danke für deinen antwort- muss ich fragen was heisst dass Firma, wozu BCM gesendet haben.??
besten grüssen
Henning
Hallo www.ecu.de Glaubitz GMBH Opel Zentralelektronik nachschauen .
S.G.
Letzte neues
Autobedrijf Wout Bouman
Maasdijk 119
4261 AG Wijk en Aalburg
kann das BCM modul uber internet machen- man sollen ein Vertrag machen. Ich haben einen Vereinbarung mit meinen lokalen reparatör durch Bosch Center gemacht etwa 550 euro mit mervertssteuer, dann sparen ich 1400km und einen ubernachtung.
grüssen Henning
Hallo henkdijkema,
September 2023 hast du deinen Meriva bei Bouman in NL reparieren lassen. Gab es bis heute nochmal Probleme mit dem BCM? Oder fluppt alles? Ich trage mich mit dem Gedanken, dass BCM dort machen zu lassen, auch wenn ich eine sehr weite Anfahrt (über 600Km) habe.
Grüße
Dirk
Zitat:
@henkdijkema schrieb am 23. September 2023 um 16:28:46 Uhr:
Mittlerweile 45 Mal gestartet. Das Problem wurde dank Iwan Kennis und Werkstatt Wout Bouman gelöst. Wirklich TOP! Die Fahrt von D-NL hat sich mehr als gelohnt. (Beispiel Düsseldorf-Wijk en Aalburg zwei Stunden Autofahrt).
Zitat:
@henkdijkema schrieb am 23. September 2023 um 16:28:46 Uhr:
Mittlerweile 45 Mal gestartet. Das Problem wurde dank Iwan Kennis und Werkstatt Wout Bouman gelöst. Wirklich TOP! Die Fahrt von D-NL hat sich mehr als gelohnt. (Beispiel Düsseldorf-Wijk en Aalburg zwei Stunden Autofahrt).
Hallo henkdijkema,
September 2023 hast du deinen Meriva bei Bouman in NL reparieren lassen. Gab es bis heute nochmal Probleme mit dem BCM? Oder fluppt alles? Ich trage mich mit dem Gedanken, dass BCM dort machen zu lassen, auch wenn ich eine sehr weite Anfahrt (über 600Km) habe.
Grüße
Dirk
Hat Freitag d. 21.febr Mein meriva über internet dursch den BCM Modul repariert von Boumann. Alles hat geklapt
bisher. Mein Wagen bleibt repariert in Horsens auf meinem lokalen Bosch werkstat, und ich habe den weg hin und her gespart 1400km.
grüssen
Henning
Könnte es sein, dass das BCM evtl. einfach nur zurückgesetzt / neu programmiert werden muss ?
Scheint ja eine reine Softwaregeschichte zu sein.
Der Beitrag von
@Henning46deutet zumindest in diese Richtung:
Zitat:
@Henning46 schrieb am 30. Januar 2025 um 18:17:44 Uhr:
... kann das BCM modul uber internet machen- man sollen ein Vertrag machen. Ich haben einen Vereinbarung mit meinen lokalen reparatör durch Bosch Center gemacht etwa 550 euro mit mervertssteuer...
Das könnte dann ja eigentlich jeder machen, der ein Diagnoseinterface mit J2534-Schnittstelle (also eigentlich jeder professionelle Tester) und einen Zugang zur Stellantis Service Box hat.
so einfach ist es nicht. unterwegs sollen mann mehrmals etwas machen mir den computer- mehrere möglichkeiten gibt es - und mann muss den rigtigen weg finden - mit den software. es geht fast 2 1/2 stunden.
grussen Henning
Zitat:
@Henning46 schrieb am 2. März 2025 um 19:54:10 Uhr:
so einfach ist es nicht. unterwegs sollen mann mehrmals etwas machen mir den computer- mehrere möglichkeiten gibt es - und mann muss den rigtigen weg finden - mit den software. es geht fast 2 1/2 stunden.
Hat man dir das so erzählt oder warst du dabei ?
Wenn du dabei warst, kannst du sicher ein paar mehr Details nennen.
Aus Holland übers Internet und Bosch-Center und dann beim Fahren 2 1/2 Stunden was machen ??
Sehr mysteriös...
Also
Update von software dursch des BCM-Moduls genommen von Waut Bouman über das Internet für meinen Meriva B, der sich in meiner Bosch-Werkstatt in Horsens, Dänemark, befindet.
Mein Mechaniker, ein Opel-Spezialist, war zuvor bei Opel angestellt und geschult, hat den gesamten Vorgang miterlebt und festgestellt, dass das Update mehrmals durchgeführt werden musste und etwa 2,5 Stunden gedauert hat.
grüssen
Henning