Diebstahlsicherung

Opel Meriva B

Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt

alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.

FO Werkstatt findet keinen Fehler.

Wer weis Hilfe

Beste Antwort im Thema

Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.

Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.

Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Hallo Leute,
ich habe mich vorletzte Woche hier bzgl. dem BMC Problem schlau gemacht, da mein Meriva damit auch rumgezickt hat. Ich habe mich dann kurzfristig entschlossen, über 600Km Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen und bin zur Firma Wout Bouman in den Niederlanden gefahren (vorher telefonisch einen Termin gemacht, die sprechen gut Deutsch, zur Not kommt man auch mal mit etwas Englisch weiter).
Nach 7h Fahrt kam ich in dem kleinen Städtchen Wijk en Aalburg bei der Werkstatt an. Die ganze Belegschaft ist äußerst freundlich, der Seniorchef schmeißt die Anmeldung. Alles läuft ruhig und ohne Hektik ab. Eine schöne Warteecke mit kostenlosen Getränken und Café machen die 3-4h Wartezeit sehr angenehm. Außerdem kann man direkt an der Maas spazieren gehen. Für 395€ imkl. MWST wurde das BCM wieder klar gemacht und bis jetzt gibt es keine Probleme. Ich diese Werkstatt nur empfehlen! Hier weiß man, was man macht.

Deine Antwort