Diebstahlsicherung
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt
alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
Beste Antwort im Thema
Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.
Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.
Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.
300 Antworten
Kommt natürlich Brennstoffkosten und ein Tag im Auto (400 km für mich) dazu. Aber dennoch…
Das klingt fair, wenn es denn hilft. Ich bin gespannt, ob bei dir oder bei mir (ECU, Auto war bereits in der Werkstatt, als ich von der holl. Firma hier las) der Fehler wieder auftaucht. Am besten bei keinem!
BCM Modul defekt,wahrscheinlich auch erhöhter Ruhestrom.
Zitat:
@Spiralschlauch50656 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:47:45 Uhr:
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre altalle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
2,5 jahre alt kann nicht ganz stimmen .Meriva B wurde nur bis 2017 gebaut.
[Direktzitat entfernt, bitte den Antwortbutton benutzen]
MT- Moderation
Ich habe das Problem seit 4 Wochen auch. Opel Meriva B. Wie wurde es denn nun bei euch gelöst?
Für eine Antwort wäre ich dankbar
Bei mir wurde das BCM zu Fa. ECU geschickt und dort repariert. Bis jetzt gehts. Aber ist erst 14 Tage wieder in Betrieb. Bei ECU kostet die Rep. ca. 400EUR netto. Mit Ein-/Ausbau biste wohl so bei 6-700EUR (habe meine Rechnung noch nicht).
Mittlerweile 45 Mal gestartet. Das Problem wurde dank Iwan Kennis und Werkstatt Wout Bouman gelöst. Wirklich TOP! Die Fahrt von D-NL hat sich mehr als gelohnt. (Beispiel Düsseldorf-Wijk en Aalburg zwei Stunden Autofahrt).
Top! Bei mir bislang auch alles tutti, aber ich bin evtl. noch nicht über die kritische Zahl an Startvorgängen. Aber immerhin.... Daumen bleiben gedrückt.
Zitat:
@slv rider schrieb am 31. Mai 2022 um 19:50:03 Uhr:
offensichtlich sind es doch nicht so viele. Sonst wäre es besser bekannt.....
und auf Verdacht so ein teures Teil ersetzt weil der Fehler gerade mal wieder nicht auftritt hat immer einen Beigeschmack.
Wir haben das Problem seit juni 22. Bei Opel die Aussage bcm defekt. Haben schon die Autodoc in Köln angeschrieben leider keine Reaktion. Diese Modul gibt es immer noch nicht weder in Deutschland noch Frankreich ,Italien Holland .laut MA von Opel klagen und in Vorkasse gehen. Nach jedem 42 starten Diebstahlsicherung. Batterie gewechselt Software neu auf gespielt. Nun springt die Kilometer Zahl auf den Stand beim ersten auf treten .so kann man die Karre nicht mal verkaufen. Bin stinksauer
Leider weis ich die Firma mich nicht in nl. Kann sie nicht finden über google.
Es scheint ja Lösungen zu geben, wie du hier im den Beiträgen lesen kannst
Zitat:
@Sb1964 schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:01:52 Uhr:
Leider weis ich die Firma mich nicht in nl. Kann sie nicht finden über google.
Die Adresse steht doch auf Seite 10 in diesem Thread ->
LINKGruß
D.U.
Soweit ich mitbekommen habe ,ist das BCM Modul Fahrzeug spezifisch programmiert,also nichts, nur mit tauschen.Meines war bei ECU jetzt schon seit 2 Monaten Ruhe .Sicher schon 100 Startvorgänge.
Bezüglich Auto Docs,in einer Ihrer letzten Folge gab es da,wenn ich mich recht erinnere ,den Versuch,von einem VW Passat ,ein Steuergerät neu zu programmieren.Titel Steuergerät abgesoffen ,oder ähnlich.Ist Ihnen nicht gelungen ,warum wird in einer der nächsten ,schon gesendeten Folgen, erklärt.Ist sehenswert.
Zitat:
@Sb1964 schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:00:28 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 31. Mai 2022 um 19:50:03 Uhr:
offensichtlich sind es doch nicht so viele. Sonst wäre es besser bekannt.....
und auf Verdacht so ein teures Teil ersetzt weil der Fehler gerade mal wieder nicht auftritt hat immer einen Beigeschmack.
Wenn man die Geschichte ein bisschen verfolgt,gibt es mehr als genug ,die davon betroffen sind.Ist halt ,meiner Meinung nach so,wenn sie zu einem Allgemein Mediziner gehen ,können sie auch nicht erwarten ,daß er alle Feinheiten von allen Krankheiten kennt ,die es gibt. Deswegen gibt es da wie dort eben Spezialisten.Wir haben das Problem seit juni 22. Bei Opel die Aussage bcm defekt. Haben schon die Autodoc in Köln angeschrieben leider keine Reaktion. Diese Modul gibt es immer noch nicht weder in Deutschland noch Frankreich ,Italien Holland .laut MA von Opel klagen und in Vorkasse gehen. Nach jedem 42 starten Diebstahlsicherung. Batterie gewechselt Software neu auf gespielt. Nun springt die Kilometer Zahl auf den Stand beim ersten auf treten .so kann man die Karre nicht mal verkaufen. Bin stinksauer