Diebstahlsicherung
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt
alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
Beste Antwort im Thema
Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.
Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.
Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.
300 Antworten
Wollte mich eben zurückmelden mit meinem defekten BCM, das ich zu ECU Glaubitz eingeschickt hatte. Ist seit 6 Wochen wieder bei mir in Betrieb und funktioniert tadellos. 10 Schlüssel ade!
Ich kann die Firma ECU in Glaubitz nur empfehlen. Auch wenn man sich nicht ganz sicher ist was defekt ist, die haben dort am Telefon Fachleute sitzen, die einem da weiterhelfen können. Habe mit Expressversand 476 Euro bezahlt.
Auch von uns Daumen hoch für die firma Wout Boumann. Alles hat super geklappt. Als wir auf dem Hof nochmal umparken wollten sprang er nicht mehr an. Dies war dann wohl das letzte mal dass wir den 10er Schlüssel gebraucht haben. Iwan hat uns freundlich empfangen und dann gings auch schon los. Nach 1,5 Stunden Spaziergang in dem schönen Ort war unser Meriva fertig.
Original km Stand ist da und auch nach weit über 60 Starter keine Probleme mehr.
Die 1400 km die wir in Kauf genommen haben waren es auf jeden Fall wert.
Hallo,
Wir sind nun bei über 60 Starts!
Fehler ist weg!
Nach 3 Jahren "Herumgesuche" ist das wohl die Lösung.
Danke an Wout Bouman
Gekostet hat es 314€
Also macht einen kleinen Ausflug in die Niederlande.
Esst ein Paar holländische Pommes bei Happetap (Lokal in der Nähe) und schon ist der Meriva wieder flott.
Schönen Tag
Moin
Haben unser BCM bei ECU reperieren lassen.
Heute beim Opelhändler abgeholt Tageskilometerzähler ging nicht,
gleich wieder auf den Hof gestellt.
Frage?
Wer bei ECU reperieren hat lassen, ging da der Tageskilometerzähler wieder?
Unsere Opel Fritze sagte reperieren und einbauen gut ist.
Glaub ich aber so nicht, hat jemand Infos ob da noch was angelernt
oder freigeschalten werden muß nach der Reperatur??
Hallo
Habe mein BCM auch bei ECU reparieren lassen.Bis jetzt ca. 9 000km ohne Probleme.Gleich nach den Einbau gab es ein paar Fehlermeldungen.Wie Kurven Licht kontrollieren lassen ,usw.Nach einigen Kilometer Fahrtstrecke waren die Meldungen aber verschwunden.Tageskilometer kontrolliere ich aber erst immer beim tanken und stelle auf 0.Ob da etwas eine Zeit lang nicht funktioniert hat, kann ich leider nicht sagen ,auf jeden Fall nach dem ersten mal wieder auf 0 stellen ,beim nächsten tanken, funktionieren sie auf beiden Zählern..Fahrtkilometer standen auf den Stand als der Fehler das erste mal aufgetreten ist.RDKS mußte neu angelernt werden , Batterie abgeschlossen während Reparatur. .Anscheinend gibt es ein paar Einstellungen ,die das BCM sich von anderen Modulen holt. So wie ich das sehe, ist es nicht notwendig irgendwas neu zu parametrieren.Kurze Frage ,wo lag der Preis bei der Opel Werkstatt für die Arbeiten?Würde bevor hier noch mal eine Rechnung fällig wird beide Tageskilomter mal auf null stellen und ein paar Kilometer fahren.Hoffe ein bisschen geholfen zu haben und verbleibe F.B.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:09:32 Uhr:
MoinHaben unser BCM bei ECU reperieren lassen.
Heute beim Opelhändler abgeholt Tageskilometerzähler ging nicht,
gleich wieder auf den Hof gestellt.Frage?
Wer bei ECU reperieren hat lassen, ging da der Tageskilometerzähler wieder?
Unsere Opel Fritze sagte reperieren und einbauen gut ist.
Glaub ich aber so nicht, hat jemand Infos ob da noch was angelernt
oder freigeschalten werden muß nach der Reperatur??
Problem ist eben, da der Tageskilometerzähler noch nicht funktiert,
er ist 0 und bleibt auch so, hab ich Zweifel ob der Fehler wirklich
behoben wurde.
Kosten 823€.
Nach der Rep.auch mal neu auf 0 gestellt?
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:47:52 Uhr:
Problem ist eben, da der Tageskilometerzähler noch nicht funktiert,
er ist 0 und bleibt auch so, hab ich Zweifel ob der Fehler wirklich
behoben wurde.Kosten 823€.
Soweit ich weiß gibt ECU ein Jahr Garantie.
Zitat:
@Merivafahr schrieb am 20. Februar 2024 um 16:50:42 Uhr:
Nach der Rep.auch mal neu auf 0 gestellt?
Zitat:
@Merivafahr schrieb am 20. Februar 2024 um 16:50:42 Uhr:
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:47:52 Uhr:
Problem ist eben, da der Tageskilometerzähler noch nicht funktiert,
er ist 0 und bleibt auch so, hab ich Zweifel ob der Fehler wirklich
behoben wurde.Kosten 823€.
Was soll ich auf 0 stellen???
Es ist 0!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wurde der Fehlerspeicher nachher gelöscht?
Meinte die beiden Tageskilometer Zähler über das Menü ,nochmals so machen ,wie man sie normalerweise auf 0 stellt.D.H.Menü aufmachen und Knopf am Hebel drücken ,ev.muß man hier die Tageskilometer neu aktivieren.Übrigends ,danke für die Mitteilung des Rep.Preises.Da habe ich mir durch den Selbst Aus und Einbau doch einiges erspart.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:52:35 Uhr:
Was soll ich auf 0 stellen???Es ist 0!!!!!!!!!!!!!!!!!
Funktioniert ,zumindest hat bei mir ,ohne Fehlerspeicher löschen .
Zitat:
@tsabalala schrieb am 20. Februar 2024 um 17:45:17 Uhr:
Wurde der Fehlerspeicher nachher gelöscht?
So, Auto wieder aus der Werkstatt geholt,
Tageskilometerzähler geht nun wieder.
Nun heist es hoffen das die Reperatur geglückt ist und
er immer anspringt.
Hallo zusammen,
habe meinen Meriva heute bei Wout Bouman reparieren lassen. Auch 314 Euro bezahlt, nach ca. 2 Stunden konnte ich ihn wieder abholen. Kilometerstand ist jetzt wieder auf dem aktuellen Stand, hatten also inzwischen ca. 15000 Km mit dem Fehler zurückgelegt. Da wir aber auch gleich Urlaub in den Niederlanden machen, war die weite Anreise nur halb so schlimm. Jetzt heißt es abwarten. Bin aber zuversichtlich, bei allen anderen hat es ja auch geklappt.
Wie ist das mit dem km-Stand? Springt der immer zurück auf den Wert, als der Fehler das erste Mal auftrat und/oder zählt der gar nicht mehr, nach der Reparatur ist dann aber wieder der richtige - höhere - Km-Stand im Tacho?