Diebstahlsicherung
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt
alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
Beste Antwort im Thema
Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.
Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.
Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.
300 Antworten
Ich habe heute einen Termin bei "Wout Bouman" gemacht.
Am 21.11. fahre ich hin, leider 300 km einfach - für mich.
Aber ich denke es rechnet sich (314€ + ca. 80€ Sprit)
Werde euch auf dem laufenden halten!
Grüße ;-)
Zitat:
Hat mich gerade beim 36. Startversuch hängen lassen. Hab gleich mal den ursprünglichen Kilometerstand notiert, er hatte sein erstes mal bei 73340 Kilometer.
@3dition schrieb am 7. November 2023 um 05:11:55 Uhr:
Hast du schon Ergebnisse deiner Zählung? Ich hatte ja auch rd. 30 Startvorgänge getippt. Kommt das hin?
Hallo zusammen ,
War heute Morgen bei der Firma Bouman in Holland . Hat alles super geklappt. Musste 1,5 std warten . Dann kam der mit dem Auto wieder und sagte alles fertig . Km stand ist der aktuelle und ich hoffe das es erledigt ist . Sehr freundlich alle da. Er sagt er hat schon über 120 Merivas mit dem Problem behoben und kein Rückfall .Hab ein gutes Gefühl. Gekostet hat der Spaß 314€ plus Sprit. Von mir aus waren es 240km .. Hauptsache es hat sich gelohnt
Hallo Zusammen,
wir fahren unseren Meriva B seit zwei Jahren mit diesem Problem.
10"er Schlüssel ist mein bester Freund 🙂
Von OPEL keine vernünftige Diahnose und keine Lösung zu erwarten (schon einiges wurde versucht)
Ist die Lösung der Firma Bourman von dauerhaft von Erfolg gekrönt?
Weiter Start's gezählt?
Ist der Fehler wirklich beseitigt?
Wenn ja, machen wir auch einen Ausflug dahin, denke ich.
Hallo dragstar,
bin jetzt bei 18 Starts (nach Bouman), denke Anfang nächster Woche bin ich über die kritischen 40, melde mich dann wieder!
Hallo,
ich kann dir einen Ausflug nur empfehlen. Ich war Anfang Okt. dort und habe keine Probleme mehr.
Die anderen die schon dort waren, hätten sich sicher im Forum gemeldet, wenn es einen Rückfall dieser Erkrankung gäbe.
Meiner ist von 10/2015 und hat 102000 gelaufen, wo der Fehler das erste Mal auftrat.
BCM ist jetzt bei ECU und ich hoffe das es dann vorbei ist mit 10er Schlüssel.
Bin jetzt bei 80 Starts, keine Probleme mehr!
Großen Dank an die Fa. Bouman!
Hallo zusammen,
bei mir das gleiche Fehlerbild. Baujahr 2016, km stand ca 67000. Batterie abklemmen für 2 Minuten hilft. Km stand springt dann halt zurück. Probleme beim anlernen der Reifen habe ich auch, bin aber nicht sicher, ob da ein zeitlicher Zusammenhang bestand.
Ich hatte das BCM schon mal getauscht, dafür wurde das alte durch einen dienstleister in Österreich auf ein gebrauchtes gecloned. Das hat nicht geholfen, nach allem was hier zu lesen ist wurde vermutlich das Problem mitgecloned? Der Verkäufer war kulant und hat das Steuergerät wieder zurückgekauft, kosten hielten sich also in Grenzen.
Da ich in letzter Zeit auch noch ein komisches Motorverhalten habe, das die Opelwerkstatt meines Vertrauens nicht lösen kann, wüsste ich gern, woher man weiß ob BCM oder Motorsteuergerät Schuld sind. Die Mehrheit hier scheint ja das BCM zu reparieren, aber Kuestenkind zB das Motorsteuergerät. Kann jemand helfen?
Genau genommen zickt der Motor schon länger rum, mit diversen Tauschaktionen in der Werkstatt. Zeitlicher Zusammenhang? Wieder unklar. Ich habe halt die Befürchtung, dass das Auto zwei Probleme hat und scheue die Kosten… funktionierende WFS und km-Stand helfen ja nicht wenn der Motorschaden doch kommt…
Danke vorab!
Hallo montagsmeriva,
eine Ferndiagnose ohne genaue Fehlerbeschreibung ist nicht möglich, bzw. ein Raten, was auf erfolglosen Teileaustausch hinausläuft - so, wie es viele Werkstätten machen.
Bei deinem km-Stand sollten das Zündmodul und die Kerzen erneuert werden, Fehlfunktion machen sich hier durch harte Aussetzer im Motorlauf mit Abschalten von ESP etc. bemerkbar.
Eine alte Batterie macht sich auch besonders bei niedriger Drehzahl, z.B. beim Abbiegen, durch Lichtflackern, Abschalten von Systemen bis hin zur Lenkunterstützung bemerkbar. Die Batterie muss im Ruhezustand 12,6 V haben. Der Ruhezustand wird erst nach ca. 10 Minuten nach Absperren des Autos erreicht, da dann erst die vielen Steuergeräte abschalten. 12 V würde zeigen, dass die Batterie schon stark entladen ist.
Zu dem BCM kann ich nichts beitragen.
Alles Gute, der Heli
Haben mitte Januar jetzt einen Termin bekommen bei der Firma in Holland. Vor uns liegen dann 700 km Fahrt aber wenn uns dort geholfen werden kann dann nehmen wir die Strecke gerne auf uns.
Zitat:
@Dlapi84 schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:21:14 Uhr:
Haben mitte Januar jetzt einen Termin bekommen bei der Firma in Holland. Vor uns liegen dann 700 km Fahrt aber wenn uns dort geholfen werden kann dann nehmen wir die Strecke gerne auf uns.
Viel Erfolg! Und halte uns auf dem laufenden, was gemacht wurde und wie’s war! Ich wundere mich immer noch wie man BCM und Motorsteuergerät auseinander dividieren kann ;-)
Hallo "Problem-Meriva-Gemeinde",
wie oben erwähnt seit über 3 Jahren alle 40 Starts "Diebstahlsystem überprüfen lassen".
Wir sind vor drei Tagen bei Firma "Wout Boumann" in wijk en aalburg gewesen.
Ca. 2 Std. "Gehirnwäsche" für unseren Meriva per Service-Stecker und wahrscheinlich das war's!
Danke an Ivan für die freundliche Kommunikation.
Sie haben auch sehr lange nach der Ursache gesucht aber wenigstens (im Gegensatz zu Opel) eine Lösung gefunden bzw. die Lösung für die Kunden zugänglich gemacht.
Ich werde noch ca. 30x starten müssen bis ich mich endgültig freue. Aber laut Ivan wäre das der erste Meriva, der einen Rückfall hätte bei den ca.170 Autos, die repariert wurden. Während ich unseren wieder abgeholt habe kam der nächste Meriva (aus Belgien) auf den Hof gerollt. Ratet mal was für ein Problem er hatte ...... 🙂 🙂
Klare Empfehlung für das Diagnose-Team der Firma Wout Boumann und Gruß an Ivan
Was hast du nun bezahlt? Bei mir waren es über Werkstatt eingeschickt 440 plus MwSt. Je nach FahrStrecke evtl doch OK.
Hallo ich wollte mal fragen wies ausschaut? Sind die 40 Starter schon geschafft?
@dragstar-fan schrieb am 12. Januar 2024 um 15:10:19 Uhr:
Hallo "Problem-Meriva-Gemeinde",
wie oben erwähnt seit über 3 Jahren alle 40 Starts "Diebstahlsystem überprüfen lassen".
Wir sind vor drei Tagen bei Firma "Wout Boumann" in wijk en aalburg gewesen.
Ca. 2 Std. "Gehirnwäsche" für unseren Meriva per Service-Stecker und wahrscheinlich das war's!
Danke an Ivan für die freundliche Kommunikation.
Sie haben auch sehr lange nach der Ursache gesucht aber wenigstens (im Gegensatz zu Opel) eine Lösung gefunden bzw. die Lösung für die Kunden zugänglich gemacht.
Ich werde noch ca. 30x starten müssen bis ich mich endgültig freue. Aber laut Ivan wäre das der erste Meriva, der einen Rückfall hätte bei den ca.170 Autos, die repariert wurden. Während ich unseren wieder abgeholt habe kam der nächste Meriva (aus Belgien) auf den Hof gerollt. Ratet mal was für ein Problem er hatte ...... 🙂 🙂
Klare Empfehlung für das Diagnose-Team der Firma Wout Boumann und Gruß an Ivan