Diebstahlsicherung durch Zusatzschalter
Moin, ich würde in einen T4 Diesel gerne eine zusätzliche Diebstahlsicherung in Form eines Tasters bzw Schalters einbauen welchen man drücken muss während man die Zündung betätigt. Ich finde kaum Informationen wie genau sich das gestalten lässt und an welcher Verbindung das am sinnvollsten ist.
Kann ich zum Beispiel einfach den Pluspol mit so LINK einem Relais und einem kleinen Schalter abschalten? Oder kann ich ein bestimmtes Kabel vom Zündschloss mit Schalter versehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Und das mit der Lenkradkralle ist keine so blöde Idee.
Natürlich hindert sie einen Profi nicht am Diebstahl. Sie zeigt aber: ich habe mir Gedanken gemacht und will nicht, dass mein Auto geklaut wird.
Wenn der Bus von aussen aber ungesichert ist, denkt sich der Hobbydieb im vorbeigehen: da brauche ich ja nur meinen Schraubenzieher, warum es also nicht mal versuchen.
Dann hast du zumindest ein kaputtes Türschloss und Zündschloss und wenn's blöd läuft, hast du ein offenes Auto, dass du selber nicht wegfahren kannst.
38 Antworten
kl15 führt doch überhaupt keine großen Ströme.
Zu berlin Paul: du hast gefragt ob diesel oder benziner, es steht im ersten post dass es ein diesel ist - zugegeben ein saugdiesel. das habe ich nicht erwähnt.
Zitat:
@laeighrts schrieb am 29. Juli 2018 um 12:46:40 Uhr:
Danke. Was ist eigentlich mit diesem Forum verkehrt? Ich habe nach einer Lösung gefragt wie ich die Schaltervariante umsetzen könnte und bekomme eine hilfreiche Antwort mit der klemme 15 und der Rest redet von 250€ teuren Gadgets, Lenkradkrallen und Verankerung an der Fahrbahn...
Schalt mal einen Gang runter bitte oder poste in einem Forum bei dem jede Antwort Geld kostet. Ich kenne welche die sich Werkstatt nennen.
Zitat:
@laeighrts schrieb am 29. Juli 2018 um 13:00:07 Uhr:
kl15 führt doch überhaupt keine großen Ströme.
Unterschätze das mal nicht!
Ich würde Anlasser und Magnetventil für die Einspritzung abschalten. Wenn man es ausreichend gut versteckt, findet das so schnell keiner.
MfG
Bißchen Spaß bei ernsten Themen muss auch mal sein. Genügend gute Tipps waren ja dabei.
Da braucht es jetzt keine empfindliche Spaßbremse . Peace! 😁😁
Beim AAB kann man den Absteller an der Pumpe unterbrechen, der ist aber auch schnell gebrückt, genauso wie der Anlasser.
Es gibt Absperrventile, die man zusätzlich in die Dieselleitung bauen kann. Sowas irgendwo in Tank Nähe ist ganz gut.
Der Bus springt dann an, läuft auch etwas, bis der Filter leer ist und geht dann aus.
Mit viel Pech fährt der also ein paar Meter und bleibt dann irgendwo mitten auf der Strasse stehen.
Das gibt dann genug Aufmerksamkeit ...
Danke! die Unterbrechung der Dieselleitung ist auch ne super Idee. Ich schaue mal wie ich das mit Klemme 15 mache. Beide Methoden zusammen dürften es einem Interessenten dann schon ordentlich schwer machen den Wagen mitzunehmen.
Und das mit der Lenkradkralle ist keine so blöde Idee.
Natürlich hindert sie einen Profi nicht am Diebstahl. Sie zeigt aber: ich habe mir Gedanken gemacht und will nicht, dass mein Auto geklaut wird.
Wenn der Bus von aussen aber ungesichert ist, denkt sich der Hobbydieb im vorbeigehen: da brauche ich ja nur meinen Schraubenzieher, warum es also nicht mal versuchen.
Dann hast du zumindest ein kaputtes Türschloss und Zündschloss und wenn's blöd läuft, hast du ein offenes Auto, dass du selber nicht wegfahren kannst.
@motylewi Sehr richtig bemerkt. Danke.
Besser der Verbrecher geht gleich weiter, als er macht Schaden am Fahrzeug. Hier ein Geheimnis. Eure Haustüre oder Haus muss immer unbequemer, aufwändiger für Einbrecher aussehen, als das vom Nachbarn 😁.
So trifft das auch bei Autos zu. Ausnahme wären vorbestellte Fahrzeuge, aber einen T4 bestellt wohl keiner mehr.
Für ~ €100,- bekommt man auch einen GPS Tracker und kann sein Fahrzeug verfolgen. Ein im Handschuhfach liegendes oder Fz. verstecktes iphone tut übrigens das Gleiche. Über die Funktion iphone Suchen....ist man ein Star. 😁
Vorschlag ist ein versteckter Treibstoffhahn, wenn der zu ist fährt man nur 100 m, wenn überhaupt.
Zum Nulltarif: Lass bei den Reifen alle Luft raus, dann fährt der Dieb nicht so schnell davon. dann auf Karkassebruch untersuchen lassen.
Zitat:
@jan76 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:54:48 Uhr:
Diebe haben störsender dabei, die eine GPS Ortung unmöglich machen...
Zusätzlich haben sie nen Dieselkanister, ne Starterbatterie, GSM-jammer, nen 20ft-Container und 4 Ersatzreifen! Den Aluhut nicht zu vergessen!
98% aller Diebe haben nen OBD-Gerät und nen paar Schraubendreher!
MfG
Oder die holen sich an der Haustür einfach Deinen Schlüssel ab, weil der hängt ja eh immer hinter der Tür.
Ist hier in der Nähe passiert: Es klingelt, Hausherr macht Tür auf, schaut in eine Knarre, muss den Schlüssel vom Porsche rausrücken und weg sind sie.
Zitat:
@Johnes schrieb am 30. Juli 2018 um 11:49:44 Uhr:
Zitat:
@jan76 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:54:48 Uhr:
Diebe haben störsender dabei, die eine GPS Ortung unmöglich machen...Zusätzlich haben sie nen Dieselkanister, ne Starterbatterie, GSM-jammer, nen 20ft-Container und 4 Ersatzreifen! Den Aluhut nicht zu vergessen!
98% aller Diebe haben nen OBD-Gerät und nen paar Schraubendreher!
MfG
Die schraubendreher, für die lockeren Schrauben bei manchen...
@ jan76
Schön dass du keine Ahnung vom Auto knacken hast. Du kannst ja mal bei YouTube den Begriff Polenschlüssel eingeben.
Der kostet original ca 100 Euro, dazu die kleine Box, die die WFS innerhalb 20 Sekunden deaktiviert für 30 aus China und du kannst Autos mitnehmen, ohne das irgendjemand Verdacht schöpft, dass da was sein könnte.
Man kann "Benzin" auf den Tankstutzen schreiben, dann läuft der Diesel auch nur bis zur nächsten Zapfsäule. Bitte sich nicht SELBER IN DIE FALLE stürzen.