Diebstahlsicherung durch Zusatzschalter
Moin, ich würde in einen T4 Diesel gerne eine zusätzliche Diebstahlsicherung in Form eines Tasters bzw Schalters einbauen welchen man drücken muss während man die Zündung betätigt. Ich finde kaum Informationen wie genau sich das gestalten lässt und an welcher Verbindung das am sinnvollsten ist.
Kann ich zum Beispiel einfach den Pluspol mit so LINK einem Relais und einem kleinen Schalter abschalten? Oder kann ich ein bestimmtes Kabel vom Zündschloss mit Schalter versehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Und das mit der Lenkradkralle ist keine so blöde Idee.
Natürlich hindert sie einen Profi nicht am Diebstahl. Sie zeigt aber: ich habe mir Gedanken gemacht und will nicht, dass mein Auto geklaut wird.
Wenn der Bus von aussen aber ungesichert ist, denkt sich der Hobbydieb im vorbeigehen: da brauche ich ja nur meinen Schraubenzieher, warum es also nicht mal versuchen.
Dann hast du zumindest ein kaputtes Türschloss und Zündschloss und wenn's blöd läuft, hast du ein offenes Auto, dass du selber nicht wegfahren kannst.
38 Antworten
Hallöchen, ein Kabel der Motorsteuerung kappen über einen geheimen Schalter oder Relais mit Fernbedienung schleifen. Alle Funktionen gehen, nur starten lässt er sich nicht. Wenn ein Dieb das Auto nicht in kürzester Zeit zum wegfahren bringt , lässt er es stehen und versucht es woanders. Die Lenkradkralle symbolisiert ....hier wird es schwierig und die Elektronik zu unterbrechen , macht den Diebstahl ohne Insiderwissen fast unmöglich. Lg
@harzmazda:
Das sind ja ganz neue Erkenntnisse! Das haben wir in den ersten Beiträgen schon gemacht.
Zudem: Einfach irgend ein Kabel unterbrechen kann im Motorschaden enden, wenn es nur ein Sensorsignal ist und dann der Motor falsch befeuert wird. Daher, sollte man schon wissen welche Kabel man da unterbricht. Daher, habe ich die Einspritzung, Magnetventil, Anlasser/Magnetschalter vorgeschlagen. In Kombi mit der Kralle gibt der Dieb meist auf. Mit einem Taster und einem Relais mit ausreichenden Kontakten, legt man mehrere Funktionen lahm. Da ist nichts mit "mal eben" überbrücken. Vor allem, wenn man es ohne sichtbare Spuren in die Kabel einschleift.
Zitat:
@kraeMit schrieb am 30. Juli 2018 um 14:11:32 Uhr:
Oder die holen sich an der Haustür einfach Deinen Schlüssel ab, weil der hängt ja eh immer hinter der Tür.
Bei mir nicht! Der Schlüssel ist weit von der Tür entfernt.
MfG
Wer hat Erfahrungen damit:
Die kann man einbauen, aber wenn der potentielle Dieb weiss was ihn erwartet hält ihn das auch nicht mehr als 5 Minuten auf.
Und was wäre die bessere Lösung!
Es gibt diverse Möglichkeiten den Diagnoseanschluss umzubauen oder die Klemme 50 vom Anlasser zu unterbrechen genauso wie man auch die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät unterbrechen kann.
Gut - und das können die Profidiebe nicht schneller erkennen und ausschalten???
Wenn man es richtig macht dann nicht.
Man sollte natürlich keinen roten Kippschalter in die Mitte des Armaturenbretts bauen.
Na die Bearlock hält schon einiges aus, das dauert mit der Bohrmaschine mit gutem Bohrer wirklich 5 Minuten. Das ist für einen Dieb sehr sehr viel Zeit.