Diebstahlsicher machen! Aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

immer wieder muß ich entdecken, das sich irgendwer an meinem 2er zu schaffen machen wollte und dann wohl immer wieder glücklicherweise gestört wurde. jetzt stellt sich mir natürlich die frage, wie ich meinen 2er sicher/er machen kann. ich möchte es nicht erleben, das ich eines morgens aufschließen möchte und das türschloß sammt auto weg ist. ich habe mich natürlich schon in das thema ein wenig eingelesen und mir auch selbst schon meine gedanken gemacht. mir reicht es ja schon wenn ich lesen muß, das man den 2er auch mit einer gewöhnlichen nagelfeile öffnen kann. oder noch schlimmer: fenstergummies hoch, kleiner draht und klack. eine alarmanlage ist sicher schon ein guter anfang. klar! habe mir die große von waeko gegönnt. die hat schon einiges an bord was einen sicherer schlafen läßt. aber wenn ich schlafe und das ding dann los geht, ist mein wagen weg, noch eh ich ihn ein letztes mal sehen konnte. also, was tun? überall bleche einschweißen? dafür gibt es extra anleitungen im netz, die ich mir schon mal probeweise angesehen habe. blechstreifen für unter den fenstergummies und welche, die hinter die schlösser kommen. schon fertig zu kaufen oder auch anleitungen zu selbstbau. viele sind auch vom totalen cleanen überzeugt. aber ich will meine außenoptik ja nun nicht verändern. und noch einen gab es, der sein türgestänge total entfernt hat, das schloß eingeschweißt hat und es über motor und bowdenzüge bedient mit umgebauten türgriffen in denen jetzt statt einer mechanik nur microschalter sitzen. sehr einfallsreich!!! was da nur noch fehlt ist panzerglas. gab es den 2er mal als promi-variante? hat noch jemand gebrauchte panzerglasscheiben für mich? um himmels willen, nein! ich will es sicher nicht so schlimm treiben wie axel g aus f, der im sitz nen karbitsatz hat, der nach 2minuten fahrt losgeht wenn der wagen mit den falschen mitteln entwendet wurde. ok, ist auch ne lösung, den dieb mit wagen abzufackeln. aber wo ist hier sinnvoll anzusetzen? ich will es jedem nicht authorisiertem neubesitzer so schwer wie möglich machen, es aber nicht übertreiben. wer hat sich also schon, wie ich, so seine gedanken gemacht und auch schon in die tat umgesetzt. fotos wären da schon ziemlich geil. bauanleitungen auch. so, bevor ich hier zu ausschweifend werde und der text zu lang wird, gebe ich jetzt erst mal die möglichkeit zum antworten.

15 Antworten

dann wird mir wohl nicht viel mehr über bleiben als auf die alarmanlage und leichten schlaf zu vertrauen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen