Diebstahlschutz?
Bei der Bestellung unseres neuen A4 hatte ich gewohnheitsgemäß auch den Diebstahlschutz mit angegeben. Nun hat allerdings erstaunlicherweise der Händler mir nachdrücklich abgeraten - Argument: "Wer das Auto als Profi klauen möchte, tut das mit und ohne Dienstahlschutz".
Ein wenig bin ich nun trotzdem (noch) verunsichert. Natürlich ist das Fahrzeug ja versichert und natürlich ist mir klar, daß es eine absolute Sicherheit auch mit eingebautem Schutz nicht gibt. Belegen die Erfahrungen aber tatsächlich die "Sinnlosigkeit" dieser Systeme?
Was halten die anderen Leser davon - was macht ihr in diesem Zusammenhang und wozu würdet ihr raten? Das Auto ist bei mir zwar schon geordert, aber ich meine, daß man noch eine Zeitlang solche Dinge nachbestellen kann ...
Die Ausstattung "unseres" bestellten Neuen ist für den A4 eher in Richtung High-End (irgendwas um 54.000,-) - das könnte also verlockend sein. Oder spielt das tatsächlich alles weniger eine Rolle?
Beste Grüße,
Onkel Rudi
Beste Antwort im Thema
🙂
Daran musste ich beim letzten Post mit dem Vergleich Fahrzeuge Mit / Ohne Alarmanlage nebeneinander geparkt denken:
Zwei Freunde gehen in den Rockies wandern. Plötzlich begegnen sie einem Bären.
Der eine reißt sich blitzschnell den Rucksack vom Rücken, zieht die Wanderschuhe aus und Turnschuhe an.
Meint der andere: "Was soll das, auch mit Turnschuhen bist Du nicht schneller als ein Bär"
"Das sicher nicht, aber ich bin schneller als Du"
😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von resci
seltsamerweise hat mir auch mein Audihändler von der DWA abgeraten,
scheint irgendwie System zu haben.Hab sie dann auch nicht bestellt, aber im Nachhinein wäre es doch besser gewesen, da mein Auto die meiste Zeit im Freien steht.
Auf jeden Fall werd ich mir einen Ultraschallmarderschutz noch einbauen lassen, an meinem Opel wurde gestern schon wieder geknabbert.
resci
ist der audi unten noch offen? kan ich mir nicht vorstellen hat mich neulich schon gewundert als der seat von meiner freundin noch nichtma unten dicht war
das hatte mein uralt Audi 80 schon
Zitat:
ist der audi unten noch offen? kan ich mir nicht vorstellen hat mich neulich schon gewundert als der seat von meiner freundin noch nichtma unten dicht war
das hatte mein uralt Audi 80 schon
weiss ich nicht, da ich meinen A4 erst bekomme, ein Arbeitskollege hatte aber neulich auch das Problem mit nem Marder bei seinem 2 Jahre alten A4 und hat sich den Marderschreck für etwas über 100 Euro einbauen lassen.
resci
Habe mich dagegen entschieden 🙂 Und habe stattdessen einen GPS empfänger im Auto. Somit kannd die karre geklaut werden und die Polizei weiß wo sie ihn wieder abholen kann. Echt super 🙂
Leider werden die meisten Karren jedoch nicht geklaut spazieren gefahren, sondern "um die Ecke" zerlegt oder im "gut isolierten" LKW abtransportiert.
Sicher ist man also nie vor Verlusten, ist aber sicher besser, als die DWA, am besten beides zusammen, denn wer vermutet nach Abschalten einer DWA noch ein weiteres "ASS" im Ärmel 😁.
GRuß Roland
Ähnliche Themen
Mhh das stimmt ... 100% sicher ist man nie ...
Aber bis jetz hatte ich immer glück .. und wenn man das auto nicht in der dunkelsten ecke abstellt. Hält sich das in grenzen denke ich ..
Ich wundere mich immer wieder. Für kleines Geld lässt man sich eine Blackbox einbauen, und kann jederzeit sein Auto online Orten und sogar die Zündung ausstellen. Es wird sogar eine SMS-Nachricht verschickt wenn das Auto bewegt wird. Man kann sogar bessere Konditionen bei seiner KFZ-Versicherung rausschlagen. Warum macht das so gut wie niemand? Keine Ahnung. Alarmanlagen sind ganz nett, aber mal ehrlich wie schwer ist es sowas zu umgehen.
Zitat:
Original geschrieben von MO10
Ich wundere mich immer wieder. Für kleines Geld lässt man sich eine Blackbox einbauen, und kann jederzeit sein Auto online Orten und sogar die Zündung ausstellen. ..........
Warum macht das so gut wie niemand? Keine Ahnung.
Jetzt stell´ Dir doch mal vor, die Diebe haben Dein Auto so richtig schlecht behandelt, möglicherwerise sogar rein gesch****, Du ortest das Teil, bekommst es wieder und musst dann damit leben ........ 😠
Dann lieber ganz weg und einen Neuen bestellt. 😎
Bin letzte Woche meinen A4 mitten in Berlin vor einem Hotel geparkt losgeworden. Bemerkung der Kripo: Versteckter Schalter kann helfen, der die Benzinpumpe nach ca. 30 Sekunden wieder abschaltet. Dann steht die Karre mitten auf der Strasse. Da bleibt deutlich weniger Zeit, um den Schalter zu suchen. Gibt es Leser, die diesbezüglich Erfahrungen haben?
Zitat:
Original geschrieben von xfirst_bloodx
Habe mich dagegen entschieden 🙂 Und habe stattdessen einen GPS empfänger im Auto. Somit kannd die karre geklaut werden und die Polizei weiß wo sie ihn wieder abholen kann. Echt super 🙂
Hast du mehr Infos? Hersteller etc?
Da ich des öfteren in Ost-Europäischen Ländern bin, wo Autos doch sehr oft geklaut werden, brauche ich einen Sinnvollen Diebstahlschutz. Was könnt ihr empfehlen?
Eher lauter Alarm, oder die Benzinpumpenabschaltung, oder eine Diebstahlkralle, oder ein Lenkradeinrastverfahren?
Was ist das beste und effektivste?
Ich mag das Thema mal wieder herauskramen, damein Wagen jetzt leider auch bis Februar erstmal in der Stadt auf der Straße stehen muss.
Wie sieht es so aus bei den neuen Modellen, gibt es Empfehlungen um Diebstahl vorzubeugen? Technische Lösungen?
Oder hat jemand Zahlen, wie oft sich Diebe an den neuen A4 "trauen"?
Skodas werden hier beispielsweise am häufigsten gestohlen im Moment...aber wirklich beruhigend ist das auch nicht.
Wie denkt ihr z. B. über eine Erweiterung der Versicherung, 24 Monate Neupreiserstattung? Hat damit jemand Erfahrungen? Ich überlege, das noch abzuschließen, sofern es noch geht jetzt (Wagen letzte Woche Donnerstag bekommen).