1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Diebstahlschutz in Tiefgarage

Diebstahlschutz in Tiefgarage

Porsche

Mein Porsche steht aktuell in einer zum Teil öffentlichen Tiefgarage; bisher gab es kaum Problem allerdings wurden in letzter Zeit einige Fahrräder gestohlen wodurch man doch etwas nachdenklich wird ...

Habt Ihr Empfehlungen wie man den Wagen zusätzlich sichern kann? Reifenkralle? "Anketten"?
Die Problematik ist, dass der Wagen auf einem "Doppelparker" steht und daher öfter in Bewegung ist.

Danke für eure Unterstützung, GT80

Beste Antwort im Thema

Sicher hast du Recht. Man kann aber aus Allem einen Zirkus machen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@GT80 schrieb am 25. Februar 2018 um 11:27:24 Uhr:


981 wieso?

Weil es vom Modell abhängt, was sinnvoll ist. In Deinem Fall würde ich - wenn Du kein Bastler bist - wie Coestar 2 posts weiter oben schreibt, die OBD Schnittstelle umrüsten lassen, oder - wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst, die wichtigen OBD-Leitungen unterbrechen und mit einem versteckten Schalter oder besser noch mit einem versteckten Reed-Kontakt aktivierbar machen.
Dann geht mit einem Laptop wirklich absolut nichts.

Ich empfehle die gute alte Disklok, seit Jahren bei mir im Risikogebiet-Einsatz, Berlin, Dresden, Leipzig, Prag... war alles kein Problem...
Ich konnte mich selbst auf öffentliche Plätze stellen wo Autoscheiben-Scherben unten lagen (eingeschlagen).
Einmal sah ich Nachts vom Hotelfenster aus eine dubiose Gestalt wie er sich von außen die Disklok ansah, aber angesichts der Scheibe dann sich ein anderes Ziel suchte.

man sollte sich auch immer mal in den Kopf der Kriminellen hinein versetzen.

Der Klau von Porsche Einzelteilen ist nach meiner Einschätzung schwer wieder zu verkaufen, da der Markt wohl eher überschaubar ist. Die Porsche besitzer, die ein GT3 Lenkrad einbauen wollen, werden es kaum bei E-Bay kaufen und die, die einen GT3 haben wollen, lassen ggf. den ganzen Wagen klauen....

Ein Boxster kann da ggf. etwas wie ein Mittelding sein, da die Preise für gebrauchte Boxster erschwinglich sind (wie auch für Panamera, Cayenne oder bald Macan) und so kann es dann auch einen breiteren Markt für Leute geben die günstig an Ersatzteile kommen wollen. Somit sehe ich vom Grundsatz das Risiko des Teilediebstahls bei diesen Porsche Typen schon höher....(im Übrigen gab es mal eine Panamera Xenon Diebstahl Zeit, da die Leuchten ideal waren um Hanfplantagen zu beleuchten...)

Ein 911, so denke ich, wird in der Regel "im Stück" entwendet.

Es geht also nur um die Fragen:
- dient mein Kfz als Ersatzteillager?
- ist der Wagen am Stück interessant für einen Diebstahl?

Letzte Woche ist in unserer Siedlung ein BMW220 Grand irgendwas geklaut worden. Schräg gegenüber stehen ein Range Rover Velar, 5 Häuser weiter eine S-Klasse und noch ein Stück weiter ein 991....

Der BMW wird meiner Meinung nach ausgeschlachtet und vielleicht irgendwo ohne Airbags, Lenkrad, Navi und Mittelkonsole gefunden...

Wer Angst um sein gutes Stück hat kann also sich mit der Verlegung der OBDE Schnittstelle beschäftigen oder weitere Meachnik einbauen...Alles ist möglich - als Krimineller reichen bei all dem aber auch einfach ein Abschleppwagen mit Hebekran + 10 Minuten Zeit.

Ich habe mir eine IGLA CAN-Bus Wegfahrsperre einbauen lassen. Die kann man nur mit einem speziellen Transponder deaktivieren oder einer selbst einstellbaren Tastensequenz der Lenkradtasten.
https://...cartronic-alarmanlagen.de/.../

Weil du in deinem Profil kein Auto angegeben hast.
Kann man nach 19 Jahren mal machen.

Und ich kein Datum lese

Ich hätte viel mehr Angst vor Wandalismus als vor Diebstahl.

Zitat:

@GT80 schrieb am 25. Februar 2018 um 11:27:24 Uhr:


981 wieso?
Deine Antwort
Ähnliche Themen