Diebstahlschutz für Türgriffe Golf 2
Hi Leute.
Irgendwelche Hurensöhne haben am Donnerstag mein Auto aufgebrochen und mein Radio geklaut. Sie gingen wohl mit nem Schraubendreher unter den Türgriff und hebelten so alles auf. Ich hab mir sagen lassen, dass es so Einlagen gibt um das zu unterbinden. Woher bekommt man die?
Vielen Dank
18 Antworten
naja bei mir ham die schweine den kompletten türgriff einfach rausgerissen, da hätten dir die doorplates auch nichts genützt, ausser die spuren haste dann =)
hab mir jetzt die chinesischen türgriffe eingebaut, wenn da einer dran reist, dann nimmt er wenigstens nicht das komplette Schloss mit raus.
Ich hatte in meinem letzten 2er eine ZV verbaut. Dann wollten sie auch mein Auto aufbrechen, waren aber zu ungeschickt und haben mir den Stellmotor auf der Fahrerseite total zerwürgt. Als sie gemerkt, das sie auf der Fahrerseite keine Chance mehr haben weil sie alles kaputt gewürgt haben, haben sie es auf der Beifahrerseite versucht. Aber der Stellmotor der Fahrerseite hat immer wieder den Impuls zum schließen gegeben weil der ja nicht mehr aufging, folglich kamen sie da auch nicht rein. Das Ende vom Lied war: Sie kamen nicht rein, haben nichts geklaut, haben aber trotzdem beide
Türen zerrockt. Ich bin dann durch den Kofferraum rein und habe den Schaden bei der Polizei gemeldet. Als ich dann auf dem Rückweg war, mußte ich tanken, also Fenster auf und raus. Als ich dann wieder einsteigen wollte stand ein netter Mann in Grün/Weiß neben mir und fragte mich ob ich getrunken hätte. Ich erzählte ihm dass die Türen nicht aufgehen. Er ließ es sich aber trotzdem nicht nehmen mein Auto etwas näher zu untersuchen. Ich musste mit zur Wache fahren und er schlenderte so etwas um die Karre rum, als ihm auffiel dass er etwas zu laut ist. Das Ende vom Lied war: Ich hatte beide Türen total kaputt, die Verischerung hat nichts bezahlt und habe auch noch 1-2 Punkte und 150DM Geldstrafe wegen dem nicht eingetragenem Auspuff bekommen.
Das war ein tolles Fest!!!!!!!
Also die Door Plates sind nicht schlecht: Immerhin schon mal ein Anfang, wenn ein Weg in das Auto verbaut wird. Daß sie nicht DIE Lösund sind, muß aber klar sein; man bekommt - genügend Übung und das richtige Werkzeug vorausgesetzt - fast jedes Auto spurlos auf; einzig der Testarossa fällt mir jetzt ein, der sich nicht öffnen lässt. Oder was glaubt Ihr, wie die Schlepperfahrer das machen?
Und zum Thema Versicherung: Als mein Radio geklaut wurde (noch ohne Door Plates) haben die Kerle mein Auto sogar wieder abgeschlossen!!! Keine Einbruchspuren, keine sonstigen Spuren, aber Radio und ca. 80 CDs weg... Die Versicherung hat trotzdem ohne Probleme bezahlt. Ich hatte dank Fahrgemeinschaft sogar einen Zeugen, daß das Auto vorher und nachher abgeschlossen war, wollten die aber gar nicht wissen - noch nicht mal nach dem Bedienteil haben die gefragt, ob das im Auto war oder nicht. ("Was ist weg? War das Auto verschlossen? Wann sollen wir bezahlen" war so ungefähr das Gespräch mit der Versicherung...)
Fazit: Macht es den Kerlen so schwer wie möglich und geht zu einer anständigen Versicherung!
Meistens sind die Doorplates auch gut, um den entstandenen Schaden am Blech abzudecken, weil man das Blech eigentlich nicht mehr richtig glatt bekommt. Aber auf jeden Fall vorher wieder gut lackieren, damit da kein Rost entsteht!