Diebstahl Navi VW RNS 510 Schadensregulierung

Hallo liebe MT-Gemeinde,

mir ist am Wochenende aus meinem VW das RNS 510 gestohlen worden. Dabei wurde die Scheibe der Beifahrertür zerstört.
Die Scheibe wurde noch am gleichen Tag im Zusammenspiel der Werkstatt und Versicherung ersetzt.

Die Versicherung teilte mir am Telefon mit, dass ich jetzt 4 Wochen warten müsste, bis eine Schadensregulierung des gestohlenen Navi's erfolgt.
Bei dem Navi habdelt es sich um ein Austausch-Navi mit der Endung "X" in der Teilenummer, welches mir im Rahmen der Neuwagengarantie im Okober letzten Jahres eingebaut wurde.

Welche Erfahrungen habt Ihr bei der Regulierung solch eines Schadens gemacht?
Welche Summe habt ihr evt. in einem ähnlichem Fall erstattet bekommen?

Durch etwas Recherche im Internet und der Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass diese Austauschgeräte wesentlich billiger beim VW-Händler sind als ein neues Gerät.
Kann ich solch ein Gerät beim VW-Händler im Rahmen der Regulierung einbauen lassen?

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wattwanderer schrieb am 24. Juni 2016 um 09:50:24 Uhr:


Aha.
Dass muss neu sein.
Krieg ich dann ein Paket von der Versicherung mit dem Navi drinnen?
Oder kommt direkt jemand von der Versicherung vorbei mit dem Navi unterm Arm und schraubt dass Teil dann ins Auto?
Wo ist das geregelt?

Was sollen eigentlich immer solche dämlichen Beiträge?
Niemand hat gesagt, die Versicherung müsste in der von Dir behaupteten Art und Weise tätig werden!
Die Versicherung hat die von ihr geschuldeten vertraglichen Leistungen, für die sie bezahlt worden ist, zu erbringen.
Das verweigert sie aktuell.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo zusammen!
Jetzt hat es mich nach fast vier Jahren auch erwischt.
Urlaub in Holland, überdachter Hotelparkplatz, 3 ausländische Wagen (VW und Audi) ausgebrochen und Navis geklaut.
Überraschung dann zu hause: Die Versicherung (HUK24) macht auf blöd.
Wichtig scheinen mir die wesentlichen Funktionen des RNS510 zu sein, die über die Radio- und Navifunktionen hinausgehen und für den Betrieb des Fahrzeugs von Bedeutung sind. Wer kann denn da weiter helfen?
Des Weiteren scheint die Frage interessant zu sein, ob es einen seriösen Markt für gebrauchte Geräte gibt, die mit Sicherheit sauber sind. Am Ende kauft man sich dort ein Gerät, will es beim Freundlichen einbauen lassen und der stellt dann fest, dass das Gerät geklaut ist. Dann ist das Geld, das Gerät weg und schlimmsten Falls gibt es noch eine Anzeige wegen Hehlerei! Das wäre dann die Krönung.
Darauf möchte ich mich nicht einlassen!
Ich werde erstens beim freundlichen ein neues Gerät bestellen (2500 + Märchensteuer). Zweitens werde ich meinen Anwalt auf die HUK24 los lassen und drittens dann alle meine Fahrzeuge von dieser wertlosen Versicherung abmelden und mir eine neue suchen, die hoffentlich keine Spirenzien macht!
So, das musste Ich jetzt mal loswerden.
Übrigens, was haltet Ihr von dem Diebstahlschutz mit der Blechplatte für 176 Euro?

Gruß
Ost-Tiguan

Zitat:

Original geschrieben von Ost-Tiguan


Hallo zusammen!
Jetzt hat es mich nach fast vier Jahren auch erwischt.
Urlaub in Holland, überdachter Hotelparkplatz, 3 ausländische Wagen (VW und Audi) ausgebrochen und Navis geklaut.
Überraschung dann zu hause: Die Versicherung (HUK24) macht auf blöd.
Wichtig scheinen mir die wesentlichen Funktionen des RNS510 zu sein, die über die Radio- und Navifunktionen hinausgehen und für den Betrieb des Fahrzeugs von Bedeutung sind. Wer kann denn da weiter helfen?
Des Weiteren scheint die Frage interessant zu sein, ob es einen seriösen Markt für gebrauchte Geräte gibt, die mit Sicherheit sauber sind. Am Ende kauft man sich dort ein Gerät, will es beim Freundlichen einbauen lassen und der stellt dann fest, dass das Gerät geklaut ist. Dann ist das Geld, das Gerät weg und schlimmsten Falls gibt es noch eine Anzeige wegen Hehlerei! Das wäre dann die Krönung.
Darauf möchte ich mich nicht einlassen!
Ich werde erstens beim freundlichen ein neues Gerät bestellen (2500 + Märchensteuer). Zweitens werde ich meinen Anwalt auf die HUK24 los lassen und drittens dann alle meine Fahrzeuge von dieser wertlosen Versicherung abmelden und mir eine neue suchen, die hoffentlich keine Spirenzien macht!
So, das musste Ich jetzt mal loswerden.
Übrigens, was haltet Ihr von dem Diebstahlschutz mit der Blechplatte für 176 Euro?

Gruß
Ost-Tiguan

Sorry, ist schon spät: Der Parkplatz war natürlich überwacht und die Autos wurden aufgebrochen!

Der Parkplatz war natürlich überwacht

Es ist schon spät! Sorry!

Alles was Du wissen willst steht doch bereits hier im Thread.
So viele Seiten sinds ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Alles was Du wissen willst steht doch bereits hier im Thread.
So viele Seiten sinds ja nicht.

Also: Wenn ich schon alles wüsste, würde ich nicht gefragt haben. Dennoch: Danke!

Nun zum Wesentlichen:
Eben hat die HUK24 angerufen und mitgeteilt, dass die das Navigationsgerät voll bezahlen. Mehr später!

Ähnliche Themen

Sagt keiner dass Du alles hättest wissen müssen. Aber lesen hättest Du es können (wenn Du gewollt hättest).

Zitat:

Original geschrieben von Ost-Tiguan



Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Alles was Du wissen willst steht doch bereits hier im Thread.
So viele Seiten sinds ja nicht.
Also: Wenn ich schon alles wüsste, würde ich nicht gefragt haben. Dennoch: Danke!

Nun zum Wesentlichen:
Eben hat die HUK24 angerufen und mitgeteilt, dass die das Navigationsgerät voll bezahlen. Mehr später!

Ich denke, die tun auf blöd

Das dachte ich auch zunächst. Offensichtlich war denen nicht klar, was das RNS510 neben der Navi- und Radiofunktion bei mir noch alles steuert bzw. unterstützt. Außerdem gab es schon 1 Tag nach dem Vorfall eine - zugegeben schnelle - schriftliche Reaktion mit der Androhung, nur den Wiederbeschaffungswert zu ersetzen, der sich am mittleren Marktpreis für gebrauchte Geräte orientieren sollte. Und das, obwohl denen zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst sein konnte, um was es konkret geht, da ich nur eine telefonische Sofortmeldung aus dem Ausland abgegeben hatte. Ein daraufhin durchgeführtes Telefonat verlief eben auch nicht so,wie ich es mir vorgestellt hatte. Schwamm drüber!
Jetzt heißt es abwarten, bis die Kostenübernahme kommt, um zu sehen, ob der gesamte restliche Schaden (nochmal ca. 2.500€) auch übernommen wird.
Ich werde weiter berichten.
Im Moment muss ich sagen, dass die Versicherung dabei ist, sich eine zweite Chance zu erarbeiten. Ich werde aber trotzdem meinen Versicherungsschutz überprüfen und die Möglichkeiten zum wirksamen Schutz des Navis ausloten. Die von mir gefundene Blechabdeckung mit Schlüssel überzeugt mich noch nicht ganz.
Ich danke für die Unterstützung (auch Matsches) und bin für Hinweise zum Diebstahlschutz dankbar.

Hallo zusammen,
jetzt gibt es noch Mal Neuigkeiten.
Nach einem klaren Schreiben an die HUK24 wurde am Montag die Zusage erteilt, auch die DVDs zu übernehmen.
Am Ende werden damit alle Kosten getragen und an mir bleibt nur die Selbstbeteiligung und der Ärger hängen.
Warum nicht gleich so?
Ich werde mich jedenfalls nach anderen Angeboten umsehen,um künftig meine Nerven zu schonen. Mir reicht es, wenn ich beklaut werde.
Ost-Tiguan

PS: Danke für die Unterstützung!

Zitat:

Original geschrieben von Ost-Tiguan


Hallo zusammen,
jetzt gibt es noch Mal Neuigkeiten.
Nach einem klaren Schreiben an die HUK24 wurde am Montag die Zusage erteilt, auch die DVDs zu übernehmen.
Am Ende werden damit alle Kosten getragen und an mir bleibt nur die Selbstbeteiligung und der Ärger hängen.
Warum nicht gleich so?
Ich werde mich jedenfalls nach anderen Angeboten umsehen,um künftig meine Nerven zu schonen. Mir reicht es, wenn ich beklaut werde.
Ost-Tiguan

PS: Danke für die Unterstützung!

Du solltest Dir nicht nur andere Angebote ansehen, sondern Dich nach den Leistungen im Schadenfall in der Kasko erkundigen.

Dauernd die Versicherung wechseln wird nicht zwingend zu Kulanz im nächsten Schadenfall bei einer neuen Versicherung führen.

Klaus

Hallo, mir wurde am Samstag 14.3.15 auch mein Navi, ein Columbus von Skoda also ähnlich dem RNS 510 von VW gestohlen . Es hat die Seriennummer SKZ6Z7H4205111 . Die rechte Seitenscheibe vorne wurde eingeschlagen, und das Navi vermutlich durchs Fenster ausgebaut, weil mein Octavia noch verschlossen war. Hat jemand Erfahrung, ob die Skoda Columbus genauso hochwertig abgerechnet werden, wie die RNS 510 aus der Volkswagengruppe ?

Vielen Dank

http://www.ebay.de/sch/GPS-Navigation-/139835/i.html?_from=R40|R40&ghostText=&_nkw=skoda+columbus

Moin, gleiches Problem, auch mir wurde gerade das Columbus aus nem Skoda geklaut :-( Und ich streite mich derzeit mit der HUK bzgl Abwicklung, weil die nur den Zeitwert ersetzen wollen und ich mich selber um ein Navi auf dem "Gebrauchtmarkt" umsehen soll...das Navi sei nicht Bestandteil der Fahrzeugreparatur...?!?

Wenn ich mir das RNS 510 ansehen und die Produkteigenschaften durchsehe, dann kann ich eigentlich keine wesentlichen Unterschiede zum Columbus entdecken. Es sei denn hier gibt es nen Parkassistenten, der das Auto einparkt o.ä.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was Du Ost-Tiguan den Damen/Herren von der HUK berichtet hast und wie alt Dein gestohlenes Gerät war? Oder ob der überwachte Parkplatz ausschlaggebend war?

Bin auch kurz davor mir nen Anwalt zu nehmen. Wofür versichert man einen Wagen inkl. Navigationsgeräte, wenn man dann bei Diebstahl zu hören bekommt "Ätsch, hier haste etwas Kohle, kauf Dir dafür doch ein gebrauchtes Gerät auf dem Gerauchtmarkt". Und die HUK verweist in einem Gutachten zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes auf genau eine Firma, die so ein Gerät liefern könnte. Andere Anbieter konnten nicht gefunden werden....

Danke für etwas Input

hast denn schonmal nachgeschaut, was Du mit der HUK vereinbart hast?
Im Kaskobereiech ist es meistens relativ leicht über den Versicherungsschutz zu entscheiden, weil ja ein Vertragswerk besteht, was explizit regelt, was versichert ist und was nicht.

In den aktuellen Bedingungen der huk zumindest wird nach A.2.6.1 a der

Zitat:

"Wiederbeschaffungswert unter Abzug eines vorhandenen Restwerts"

bezahlt.

Dort steht dann auch noch, dass dies explizit auch sinngemäß für mitversicherte Teile gilt, zu welchen nach A.2.1.4 nur

Zitat:

"Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serienmäßig)"

zählen.

zur Klarstellung: Seriennavi also eigentlich nicht!

Bevor Du ein Anwalt nimmst würde ich wie gesagt mal schauen, was vereinbart wurde.
Das Erste nämlich, was der Anwält nämlich macht, ist sie die Bedingungen anschauen.

Gruß und viel Erfolg
Phaeti

Moin Phaeti,

danke für Dein Feedback. Habe ich mir angesehen und gerade noch mal in die Liste der Serienausstattung beim Superb geschaut. Das Columbus gehört nicht zur Serienausstattung.

In den AKB der HUK steht unter A 2.1.4 auch weiter:

Ohne Beitragszuschlag mitversichert sind [...] Multifunktionsgeräte bzw. Kombinationsgeräte (Audio, Video, Radio, Telekommunikation und/oder Navigationsgeräte und ähnliche Verkehrsleitsysteme)

Mir geht es auch nicht um den Wiederbeschaffungswert bzw. Zeitwert des Navigationsgerätes.

Mich stört vielmehr folgendes:

Ich habe eine Kasko Select mit Werkstattbindung. Laut AKB 2.6.3 leistet die HUK mit Werkstattbindung

Zitat:

Sie überlassen uns die Auswahl der Werkstatt im Reparaturfall

a Sie informieren uns im Reparaturfall, wir wählen die Werkstatt aus unserem Werkstattnetz aus, in der das Fahrzeug repariert wird, erteilen Ihr den Reparaturauftrag und tragen die Kosten der Fahrzeugreparatur

Das Fahrzeug wurde von der Werkstatt entsprechend Auftrag der HUK jetzt wie folgt "repariert":

* zerstörte Scheibe ausgetauscht
* Glas aus Innenraum entfernt
* Tür lackiert
* Mittelkonsole Anschlüsse für gestohlenes Gerät ausgetauscht

Allerdings habe ich an der Stelle des Columbus jetzt ein Loch.

Die HUK sagt, sie müsse nur Geld leisten für das entwendete Navigationsgerät. Dieses gehöre nicht zur Reparatur des Fahrzeugs und ich müsse mir selber ein entsprechendes Gerät kaufen und auf Kosten der HUK einbauen lassen.

In 2.6.3 steht doch aber ganz klar, dass sich die HUK um den Reparatur kümmert. Ich binde mich ja sogar an deren Werkstatt. Warum soll ich jetzt die Ersatzteile für die Reparatur kaufen? Ich gehe ja auch nicht zum Glaser und besorge eine Scheibe für die Beifahrertür, damit die Werkstatt die dann einbaut. Oder den Lack, damit die Tür lackiert werden kann...

Du kriegst doch den Zeitwert erstattet d.h wenn das Navi beim Händler z.B 1000€ kostet und die Versicherung gibt ein Zeitwert von 700€ an musst du leider die 300€ selbst dazu geben. Einbaukosten übernimmt die Versicherung auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen