Diebstahl leichtgemacht ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Gibts denn sowas ?

Da mein Wagen aufgebrochen wurde, musste ich jetzt einiges zerlegen und austauschen und da ist mir etwas aufgefallen, was ich erst gar nicht glauben konnte.

Ich schreib jetzt logischerweise hier nicht rein wie es geht, es könnten ja auch potentielle Diebe hier im Forum mitlesen 😁

Aber ich habe etwas gesehen und den Gedankengang dann mal ausprobiert und was musste ich feststellen ?

Mein Gedankengang war leider richtig.

Mein Seat Ibiza Modell 2000 ist, wenn er abgeschlossen ist und alles zu, von Außen ohne zerstörung von irgendwas zu öffnen und das innerhalb kürzester Zeit.
Als ich den Test gemacht hatte, habe ich beim ersten Versuch ca. 10 Sekunden gebraucht.
Wie gesagt von Außen !!!

Sowas darf doch nicht sein, ich meine seit Jahren wird gegen solche Einbruchleichtigkeiten was eingebaut und dann kommt da sowas.

Bei Uralt Auto kennt man das ja, dass z.B. über bestimmte Ecken eingebrochen wird, aber bei einem Wagen aus dem Jahr 2000 finde ich das schon echt peinlich, dass es möglich ist den Wagen von Außen zu öffnen, ohne was zu beschädigen und das in der kurzen Zeit.

Ich habe das dann auch mal beim Freund an seinem Polo 6n2 probiert ( da die Autos ja zu 99% gleich sind ) und es ging genau so leicht und schnell.

Wie sieht das eigentlich aus mit Versicherung und so ?
Ich hab jetzt bei meinem Einbruch schon genug Stress und ohne Einbruchspuren würden die auch wahrscheinlich nicht zahlen, da die dann davon ausgehen würden, dass der Wagen nicht verschlossen war.
Aber wenn jetzt jemand den Wagen so aufmacht wie ich das entdeckt habe, dann würde man eventuell gar nicht mitbekommen und man würde beklaut werden ohne das man etwas sieht, aber die Versicherung würde dann sicher sagen, der Wagen war offen, fertig aus kein Geld.

Das darf einfach nicht sein.

Was meint ihr, könnte man da mal zu Seat schreiben und beantragen, dass da z.B. eine Nachbesserung gemacht wird, damit dieser leichte Einbruch verhindert wird ?
Das sollten die doch eigentlich machen müssen, und zwar für alle Ibizas und Polos.

Ich werde mal die Tage das noch bei Freunden an anderen Autos testen, hoffentlich ist das nicht bei noch mehreren so einfach.
Das ist echt unerhört.

D brauch ich ja überhaupt nicht abschließen.

18 Antworten

Da es bei meinem Polo auch ne Leichtigkeit ist (allerdings nicht zerstörungsfrei *g*) hab ich einen Alarmanlage drin. Ist zwar keine GArantie das der Dieb nicht trotzdem was mitnimmt, aber immerhin hat sie mir schon einmal mein Radio gerettet. Hab damals mal mit nem Polizisten geredet: Es ist eigentlich egal wie einbruchsicher du dein Auto machst, im Zweifelsfall wird eine Scheibe eingeschlagen, das ist praktisch bei jedem Auto die Schwachstelle.

Zitat:

Original geschrieben von electronicgreen


Es ist eigentlich egal wie einbruchsicher du dein Auto machst, im Zweifelsfall wird eine Scheibe eingeschlagen, das ist praktisch bei jedem Auto die Schwachstelle.

Genau so wars bei mir dann auch, einfach Scheibe eingeschlagen. Aber ich hab mir jetzt auch ne Alarmanlage zugelegt und da mein Auto immer unter meinem Fenster steht, krieg ich das auch mit, wenn da einer rangeht.

Gegen die leicht zu öffnenden Türen ist die AA so ziemlich der einzige Schutz und ich glaube nicht, daß da irgend jemand Nachbesserungen vornimmt, zumindest nicht freiwillig.

Ich finde es nur schlimm, dass eine Tür von außen öffnen kann, ohne Schlüssel und ohne Werkzeug, das ist echt tragisch, hätte ich nie gedacht, zumindest nicht bei etwas neueren Autos.

Und Schutzmaßnahmen bringen auch gar nix !
Je mehr Schutzmaßnahmen man hat um so höher ist nur der Schaden der entsteht, denn was die Leute haben wollen, dass bekommen die auch.

Aber weis einer warum die fast immer die hinteren Seitenscheiben einschlagen ?

Ist mir schon öfter aufgefallen, dass es meist die hinteren Scheiben sind die zerschlagen werden und nicht die Fahrer oder Beifahrerseite.

Sind die Fahrer oder Beifahrerseiten irgendwie anders ?
Stabiler oder gibts da einen Grund, oder einfach nur Zufall ?

Finde es nur komisch, dass fast immer die hintere Scheibe eingeschlagen wird, obwohl vorwiegend das Radio und Handschuhfach ausgeleert wird.
Ich würde als Dieb doch da einsteigen, wo es bequemer ist.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Aber weis einer warum die fast immer die hinteren Seitenscheiben einschlagen ?

 

Wahrscheinlich, damit sie beim Radio rausreissen nicht in den Scherben sitzen müssen...?...

Genau liegt sicher daran das die scherben im weg sind beim radioklau .... ist echt der hammer das man den einfach so aufbekommt ...

Ich bin schon lang am überlegen mir eine Alarmanlage anzuschaffen, habe mich aber noch nicht über das angebot von alarmanlagen informiert. Aber hier kann mir doch sicher jemand sagen wechle zu empfehlen ist. sollte schon ne gute sein mit motorhauben und heckklappenkontakt, wenn das nicht bei jeder dabei ist.

Gruß Roo

@Jimmy:

Meinst du den Griff ohne Schloss?

Ansonsten ists doch ein feiner Zug von den Dieben, wenn die die Scheiben kaputt machen die man einfach tauschen kann und die evtl. auch noch günstiger sind als andere 😉

Die Sache mit der Versicherung ist in der Tat nicht trivial.

Ein Kumpel hatte das Pech, dass die Köppe seinen T4 aufgemacht haben ... Radio weg, CDs weg ...

Fast keine Spuren, aber 10 Autos in einer Nacht auf die Weise (nur Golf III, T4 u.ä. VW). Die müssen ein Gerät vom Schlüsseldienst gehabt haben.
Ein Anruf bei einem Schlüsseldienst brachte raus, dass die Werkzeuge die die verwenden annähernd keinen Schaden machen. Eine Bestätigung hat er glaub ich dem Versicherungsonkel gegeben. Die haben das dann auch so akzeptiert.

Gruß, Seb

@Jimmy

Zitat:

Aber weis einer warum die fast immer die hinteren Seitenscheiben einschlagen ?

Bei vielen Autos wird der Alarm bei den hinteren Seitenscheiben gar nicht ausgelöst im Gegensatz zu den vorderen !

Wie auch immer du machst mich immer neugieriger, was das Öffnen eines Autos angeht, das liegt aber daran, das ich es mir nicht vorstellen kann, das es ohne Werkzeug oder Sachschäden so schnell geht !

Frage an die Moderatoren.

Da ich jetzt schon wie fast erwartet einige Anfragen habe wie das mit dem Öffnen des Autos geht und das recht fix und ohne Hilfmittel, wollte ich mal fragen, ob ich das posten darf ?

Nicht um zu sagen wie es geht, sondern um zu schreiben wie leicht das ist und es gibt auch eine ganz leichte Art diesem Schritt dann einen Riegel vorzuschieben.

Dann kann jeder der den baulich gleichen Wagen hat, auch gegenwirken und somit wäre das dann nicht mehr möglich.

Der Einbruch ist auf diese Art sehr einfach, ich habe es mit einem kleinen Hilfmittel innerhalb weniger Sekunden geschafft und nur mit dem Finger ging es auch noch relativ schnell, ist zwar eng und man muss den Finger etwas quälen, aber es geht ohne dass Schmerzen entstehen 😁

Nur kann man auch mit 5-10 Minuten Zeit diese Methode aushebeln und ich denke, dass könnte eventuell schon was bringen.

Auch wenn die Diebe dann die Scheibe zerstören ( wie so oft ) nur könnte ich mir echt vorstellen, dass das mit der Versicherung wirklich Probleme gibt, wenn einer den Wagen auf diese Weise öffnet und gar keine Schäden vorhanden sind.

Also ist das erlaubt, oder nicht ?

morgään!

Ich habe jetz den thread scho länger verfolgt...also...mittlerweile interessierts mich ungemein, wie das so einfach gehen soll! nicht, weil ich selber knacken will, sondern, dass ich mich dagegen wehren und schützen kann! fahr mit meinem schatz ziemlich viel in der weltgeschichte rum und hab ab und zu schon angst, dass da was passiert! bei meinem vorbesitzer wars nämlich so! dem hams in italien ALLES rausgeklaut (anlage, radio, etc...) das einzige, was sie aufbrechen mussten, wars handschuhfach....ansonsten ham se anscheinend auf diese weise die tür entriegelt.

bitte poste mal...*angst hab* ;-))

MFG michi.

morgen (zu dieser frühen stunde *g*)

hmm, also ich glaube es ist allgemein bekannt das ab golf 2 bis hin zu 🙄 golf4, würde ich jetzt sagen, die autos von vw recht leicht zu knacken sind. und das teileweise mit mitteln, die jeder zu hause hat und die, bei richtiger anwendung nur beim genauen betrachten schäden anrichten.

lustig wirds wirklich, wenn man mal n schaden an nem betreffenden teil hat, und man beim reparieren feststellt, wie einfach doch der liebling zu knacken ist.
die geilste story war beim vento meiner mutter. da waren beide schlisszylinder abgebrochen und man konnte keine tür mehr aufsperren. im normalfall dumm gelaufen, nich, weil das auto is zu, und die schliesszylinder drehen sich im schloss rund, ohne was zu machen. meine mutter fast n heulkrampf bekommen. nuja, ums abzukürzen, in zehn minuten waren die türen auf, türpappen entfernt und ich hab die zylinder ausgetauscht.

finds aber von vw auch irgendwie n bissl schlampig, weil diese schwachstellen sind beim golf 2 aufgetaucht und das war *überleg* anfang der 80er jahre. im normalfall, müsste man bei den nachfolgenden baureihen speziell daraum achten, aber die haben halt auch alle schwachstellen. einzige abhilfe in meinen augen ist halt, dem selbst n riegel vorzuschieben. sei´s durch n bissl basteln, oder ne alarmanlage.
ich selbst hab mir auch eine nachgerüstet. und zwar mit motrohaubenkontakt, türkontakten, heckklappenkontakt und erschütterrungssensor. will mir eigentlich noch n umgebungssensor (ugs: auch innenraumsensor) einbauen, prob ist halt nur, dass die umgebungsbereiche auch einschränkungen im nahe kommen zum auto geben. weil is n bissl blöd, wenn jedesmal n warnton angeht, wenn einer in umkreis von 2m vom auto kommt. zumindest im parkhaus oder auf nem parkplatz 😁
aber in meinen augen trotzdem sinnvolle investition, vor allem bei car-hifi im auto und so.

@threadsteller
also ich kanns mir so n bissl denken was du entdeckt hast, nur dass du sagst, dass es auch ohne werkzeug geht macht mich ein wenig stutzig, daher würd mich auch interessiern, was genau du gefunden hast. weil ich hab noch keine methode gefunden mit blossen fingern. brauch irgendwie immer werkzeug 😁

mfg..

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Frage an die Moderatoren.

Da ich jetzt schon wie fast erwartet einige Anfragen habe wie das mit dem Öffnen des Autos geht und das recht fix und ohne Hilfmittel, wollte ich mal fragen, ob ich das posten darf ?

Hallo !

Bin zwar kein Moderator aber Anleitungen zum Öffnen von Autos solltest du hier nicht öffentlich posten.
Das kann dann auch zu illegalen Zwecken genutzt werden und das ist nicht im Sinne von Motor Talk.

Hallo...

Chris hat alles gesagt! Hier bitte nichts dergleichen posten...

Gruß

Totti-Amun

Ich nicht wissen wie man meinen Polo aufbekommt.
Ich möchte nur wissen wie ich die Schwachstelle beseitigen kann.

MfG
Martin

Ich glaub wenn man hier erklärt wie man die Schwachstelle zu beseitigen hat, dann weiss man auch wie man es entsprechend aufkriegt. Soll ja recht einfach sein. Ich hab da auch schon Dinge gehört wie man fast jedes VW-Modell aufkriegt, aber ob die so stimmen weiss ich nicht, und auch aus Sicherheitsgründen werde ich die hier nicht posten. Ich denke es gibt genug Leute die wissen wie man das aufkriegt, und viele davon werden dieses Wissen leider nicht gerade positiv benutzen.

Deine Antwort