Diebstahl leichtgemacht ?
Gibts denn sowas ?
Da mein Wagen aufgebrochen wurde, musste ich jetzt einiges zerlegen und austauschen und da ist mir etwas aufgefallen, was ich erst gar nicht glauben konnte.
Ich schreib jetzt logischerweise hier nicht rein wie es geht, es könnten ja auch potentielle Diebe hier im Forum mitlesen 😁
Aber ich habe etwas gesehen und den Gedankengang dann mal ausprobiert und was musste ich feststellen ?
Mein Gedankengang war leider richtig.
Mein Seat Ibiza Modell 2000 ist, wenn er abgeschlossen ist und alles zu, von Außen ohne zerstörung von irgendwas zu öffnen und das innerhalb kürzester Zeit.
Als ich den Test gemacht hatte, habe ich beim ersten Versuch ca. 10 Sekunden gebraucht.
Wie gesagt von Außen !!!
Sowas darf doch nicht sein, ich meine seit Jahren wird gegen solche Einbruchleichtigkeiten was eingebaut und dann kommt da sowas.
Bei Uralt Auto kennt man das ja, dass z.B. über bestimmte Ecken eingebrochen wird, aber bei einem Wagen aus dem Jahr 2000 finde ich das schon echt peinlich, dass es möglich ist den Wagen von Außen zu öffnen, ohne was zu beschädigen und das in der kurzen Zeit.
Ich habe das dann auch mal beim Freund an seinem Polo 6n2 probiert ( da die Autos ja zu 99% gleich sind ) und es ging genau so leicht und schnell.
Wie sieht das eigentlich aus mit Versicherung und so ?
Ich hab jetzt bei meinem Einbruch schon genug Stress und ohne Einbruchspuren würden die auch wahrscheinlich nicht zahlen, da die dann davon ausgehen würden, dass der Wagen nicht verschlossen war.
Aber wenn jetzt jemand den Wagen so aufmacht wie ich das entdeckt habe, dann würde man eventuell gar nicht mitbekommen und man würde beklaut werden ohne das man etwas sieht, aber die Versicherung würde dann sicher sagen, der Wagen war offen, fertig aus kein Geld.
Das darf einfach nicht sein.
Was meint ihr, könnte man da mal zu Seat schreiben und beantragen, dass da z.B. eine Nachbesserung gemacht wird, damit dieser leichte Einbruch verhindert wird ?
Das sollten die doch eigentlich machen müssen, und zwar für alle Ibizas und Polos.
Ich werde mal die Tage das noch bei Freunden an anderen Autos testen, hoffentlich ist das nicht bei noch mehreren so einfach.
Das ist echt unerhört.
D brauch ich ja überhaupt nicht abschließen.
18 Antworten
Nochmal wegen dem Scheiben einschlagen !
Also ich habe ( wie relativ viele hier im Polo Forum )
die Kings Gun 300 Alarmanlage die kostet knapp 65 Euro...
Erst mal riegelt die alle Türen ab.... und Heckklappe und Motorhaube !...
Weiterhin ist dort ein Schocksensor dabei...
( Ich weiß es gab viele Threads über Alarmanlagen, nur wo ich diesen Thread komplett durchgelesen habe, merkte ich dass viele doch noch keine Alarmanlage haben, bzw wissen wie nützlich die sein kann !
Also zum Schocksensor..... den plaziert man irgednwo inmitten des Autos. Man kann dort die Sensibilität einstellen.... d.h. bei Erschütterung geht die Alarmanlage los..... man kann sie richtig Sensibel einstellen, doch dann geht die Alarmanlage los wenn eine Katze nachts auf die Motorhaube springt, oder wenn an einem ein LKW oder ein Auto mit etwas lauterem Auspuff vorbei fährt. Man mußt halt für sich die gesunden Mitte finden....
Jetzt zu dem Scheiben einschlagen.... meist ist es so wenn die Scheibe eingeschlagen wird, entsteht ja auch ne Erschütterung. Bei mir wurde zum Glück noch keine Scheibe eingeschlagen...... aber bei mir ist es so.... wenn man gegen den Reifen oder gegen die Tür oder Spiegel haut geht sie los ! und so soll es meiner Meinung nach sein.
Habe mein alten Originalspiegel ( habe ja sonst M3 dranne ) angebaut und leicht gegen gehauen, um zu sehen ob sie los geht, siehe da es funzt !
Naja nun wurde ja schon gesagt eine Alarmanlage ist kein Schutz... aber wenn irgend son dämlicher Jugendlicher gegen mein Polo tritt geht die AA los, und dann verzieht der sich meistens...... besser so "eine" Beule drinne als wenn er da sonst wie lange dranne rum haut !
Und für gute 65 Euro ist es mir allemal Wert..... Klar wenn der Dieb das Radio haben will, bekommt er es, aber es ist schon etwas anderes wenn er das Radio in Ruhe klaut, oder wenn im dabei eine 125 db Sirene um die Ohren jammert.....
Ihr müst euch mal die Threads durchlesen, wo es um Alarmanlagen geht..
Sorry für den langen Beitrag
so long Olli
also mal ganz ehrlich ihr macht mir angst... Mir wurde letztes jahr mein Auto aufgebrochen direct vor meiner Haustür runtherum mehrere famielenhäuser. Sie haben wirklich alles gelaut was nicht wirklich verschraubt war die fahrertür war völlig demoliert sie haben sitze rückbank radio das komplette amaturenbrett und sogar sämtliche kabelbäume durchgeschnitten einfach alles was man sich vorstellen kann. schaden laut versicherung 7500 euro. zum glück hab ich eine versicherung... :-) aber wenn man tatsächlich die autos so leicht aufbekommt sollte man vielleicht einen sammelbrief an VW schicken! denn wenn dir einer das Auto so aufbricht ohne schaden zu hinterlassen zahlt die Versicherung meistens keinen cent! Leider...
Nur mal zur Info.
Mir war es auch bewusst, dass die "normalen" Autos, also fast alles bis auf die Premium und zumindest gehobene Klasse nur normal gesichert sind, aber solche Einfachheiten hätte ich ehrlich nicht an einem Auto erwartet, selbst nicht bei einem Auto für 5.000 Euro Neupreis, wo eigentlich alles vergessen wird damit es fahrbereit ist 😁
Und da ich das ziemlich unglaublich finde und sichelrich auch einige von Euch hier, habe ich jetzt einfach mal einen Brief ( naja, die moderne Briefform, die online funktioniert 😁 ) an Seat alias VW geschrieben.
Ich bin mal gespannt, ob und was die mir antworten.
Vielleicht kommt ja auch mal ein richtiges Statement dazu, und nicht nur, " Wir können Ihre bedenken verstehen, aber versichern wir hatten noch nie Probleme mit irgendein Auto aus irgendeiner Modellserie"
Ich bin mal gespannt.
Wenn was zurückkommen sollte, was nicht aus der Ablage für Standardantworten stammt, werde ich es euch mitteilen.
Hallo...
Kannst Du gerne machen, solange man nicht die Schachstelle herausinterpretieren kann.
Ich möchte nochmals daran erinnern, daß das hier nicht gepostet wird. Deshalb unterlasst bitte auch die Hinterfragerei!
Danke für das Verständis
Gruß
Totti-Amun