Diebstahl DVD-Navi
Hallo,
bei unseren Firmen-A6 wurde nun zum wiederholten mal das Navi über Nacht fachgerecht demontiert. Keine Spuren, keine größeren Schäden, außer, dass das Navi weg ist. Aussage der Polizeibeamten beim Melden des Diebstahls: "Das ist bei Audi bekannt".
Kennt jemand eine Möglichkeit, sich etwas dagenen zu schützen ? (ich meine technisch, nicht "woanders Parken" oder sowas)
Ist dies wirklich ein Audi-Problem ?
Gruß
Michael
16 Antworten
Re: Diebstahl DVD-Navi
Zitat:
Original geschrieben von mimawa
Hallo,
bei unseren Firmen-A6 wurde nun zum wiederholten mal das Navi über Nacht fachgerecht demontiert. Keine Spuren, keine größeren Schäden, außer, dass das Navi weg ist. Aussage der Polizeibeamten beim Melden des Diebstahls: "Das ist bei Audi bekannt".
Kennt jemand eine Möglichkeit, sich etwas dagenen zu schützen ? (ich meine technisch, nicht "woanders Parken" oder sowas)Ist dies wirklich ein Audi-Problem ?
Gruß
Michael
Das ist nicht nur ein Audiproblem, aber erstens taugen die Geräte was, sind beliebt, es gibt viele Audibastler also auch entsprechend Abnehmer, und und und...
Der Ausbau ist beim Audi genauso leicht, wie bei allen anderen Marken. Eine technische Möglichkeit zur Sicherung gibts bestimmt, aber wer will schon einen Riesenschaden an den Armaturen, nur wegen dem Navi. Zusätzlich ist jedes verkaufte Navi eben ein Zusätzliches und hier stimmt die Marge als Ersatzteil.
Eine technische Möglichkeit, gerade Navis gegen Bedarf zu schützen, wäre ohne weiteres ein Signal zu senden, der das Gerät stilllegt, wenn die Seriennummer über den Transponder gesendet wird. Aber wer will denn das schon...? Der Hersteller ganz bestimmt nicht, die Werkstatt, die das Teil wieder einbaut erst recht nicht, die Versicherung doch irgendwie auch nicht... Da hängen schließlich auch Arbeitsplätze dran. So gesehen müssen wir den Dieben irgendwann dankbar sein, dass durch sie Arbeitsplätze geschaffen werden... oder ähm wenigstens erhalten... vielleicht....
Uhups, jetzt ist doch grad der Sarkasmus mit mir durch...
Ich wünsch dir was.
Gruß Uwe
Hi
Also die beste Lösung ist wohl ein Sichtschutz. Wie Du das machst ist deiner Intelligenz überlassen. Was der Dieb nicht sieht, macht ihn nicht heiß.
Technische Lösungen kann man immer irgendwie umgehen.
Gruß Rudi
hm, was bringt der sichtschutz wenn man von aussen den gps-empfänger sieht? der ist doch bei allen a6 zu erkennen, nicht nur beim 4b, oder irre ich mich da?
ansonsten kuck beim grossen auktionshaus, da könnt ihr es vielleicht in ein paar wochen zurückkaufen - versand von ausserhalb deutschland ist dann halt was teurer ...
-> ;-)
*duckundweg*
Re: Diebstahl DVD-Navi
Zitat:
Original geschrieben von mimawa
...bei unseren Firmen-A6 wurde nun zum wiederholten mal das Navi über Nacht fachgerecht demontiert.
Bei mehreren Fahrzeugen gleichzeitig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RudiS
Also die beste Lösung ist wohl ein Sichtschutz. Wie Du das machst ist deiner Intelligenz überlassen. Was der Dieb nicht sieht, macht ihn nicht heiß.
SCHERZKEKS!! Wie willst du denn ein fest intengriertes DoppelDIN Navi verstecken?? Brett davor spaxen oder Scheiben vorne tönen 😕
Das Navi selber kannst du nicht sehr gut nachträglich schützen ohne das die dann deine Mittelkonsole bzw das Navi im Auto zerlegen. (es gibt hiewr im Forum einen der hat das Ding von hinen mitn Drahtseil gesichert, aber dann zersören sie ettliches beim Versuch es rauszubekommen)
Ich würde den vorderen Schließzylinder entfernen und eine unabhängige Alarmanlage einbauen, wenns geht mit eienem Senor in der Heckklappe der beim Versuch das hintere Schloß aufzustechen losgehen würde. (technisch machbar, aber halt etwas aufwendig)
Gruß
Also bei dem Thema bekomme ich wackelige Beine.
Gibts nicht eine Alarmanlage mit Meldung per SMS aufs Handy?
Ich meine sowas schon irgendwoher mal aufgegriffen zu haben 😕
Zitat:
Original geschrieben von bodenseefisch
Gibts nicht eine Alarmanlage mit Meldung per SMS aufs Handy?
Ja, das gibt es. Wurde kürzlich mal vorgestellt, aber ich finde im Moment leider den Link nicht mehr.
Re: Re: Diebstahl DVD-Navi
Zitat:
Original geschrieben von Holzfred
Der Ausbau ist beim Audi genauso leicht, wie bei allen anderen Marken.
Gruß Uwe
Schon mal bei BMW versucht das Navi auszubauen??
Re: Re: Re: Diebstahl DVD-Navi
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Schon mal bei BMW versucht das Navi auszubauen??
Klär uns auf . . . .
THNX
CANBUS Alarm für Werksfernbedienung
Hallo Michael,
das ist ein Schwachpunkt den VW (Golf 4,5 und T5), Audi (A3, A4,A6, Q7) sowie Mercedes E (W211) und Mercedes C (W203) haben.
Durch einfaches Überdrehen der Schlösser wird selbst die Werksalarmanlage ausgeschaltet bzw. die Türen geöffnet.
Ich würde Dir zu einer Digitalen Alarmanlage "Alarmconcept RESISTENT AC CANBUS" raten. Denn diese wird von deiner Audi-Fernbedienung gesteuert und bleibt selbst beim Überdrehen der Schlösser (sogenannter Polenschlüssel) aktiv.
Der Einbau ist sehr einfach, in derRegel 5-8 Kabel. Beim Audi A6 sind es nur 8 Kabel , die angeschlossen werden.
Einbauanleitung für den Audi A6
Weitere Infos zur RESISTENT AC CANBUS
Gruß Michael aus Dortmund
Re: CANBUS Alarm für Werksfernbedienung
Zitat:
Original geschrieben von audioconcept
Hallo Michael,
das ist ein Schwachpunkt den VW (Golf 4,5 und T5), Audi (A3, A4,A6, Q7) sowie Mercedes E (W211) und Mercedes C (W203) haben.
Durch einfaches Überdrehen der Schlösser wird selbst die Werksalarmanlage ausgeschaltet bzw. die Türen geöffnet.
Ich würde Dir zu einer Digitalen Alarmanlage "Alarmconcept RESISTENT AC CANBUS" raten. Denn diese wird von deiner Audi-Fernbedienung gesteuert und bleibt selbst beim Überdrehen der Schlösser (sogenannter Polenschlüssel) aktiv.
Der Einbau ist sehr einfach, in derRegel 5-8 Kabel. Beim Audi A6 sind es nur 8 Kabel , die angeschlossen werden.
Einbauanleitung für den Audi A6
Weitere Infos zur RESISTENT AC CANBUS
Gruß Michael aus Dortmund
Bissi Werbung, was? 😉
Naja, 250 EURONEN ...
Hi 229 €
ok ist vielleicht ein wenig werbung, aber es geht darum das Problem zu lösen. Es scheint momentan ein wenig Überhand zu nehmen mit den NAVI Diebstahl.
So wäre das Auto perfekt abgesichert und alles mit der Werksfernbedienung über CANBUS Technik.