Diebstahl bei Probefahrt !!!
Hallo!
Ich möchte euch warnen wenn euch folgendes Motorrad anbeboten werden sollte:
Honda CBR 1000 RR BJ 2006 mit ca 8900 KM. Hannspree Verkleidung,
Racingscheibe, Carbonmotorabdeckung, Stahlflexbremsleitungen, vorn schwimmende Bremsscheiben, Leo Vinci Endtopf. Ein Bild hänge ich euch auch mal hier rein.
Das kann natürlich alles geändert werden...
Dieses Motorrad wurde mir diese Woche bei einer Probefahrt gestohlen!!!!
Ich würde mich über eventuelle Hinweise oder Informationen sehr freuen! Also wenn ihr etwas davon hört oder es sogar anboten bekommt meldet euch bitte bei mir! Bei Ergreifung des Täters und wiederbeschaffung des Motorrades ist natürlich eine Belohnung fällig!
Danke euch!
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
... dein Spruch bei diesem Thema war auf jeden Fall nicht in Ordnung! Versetze Dich bitte in die Lage des Betroffenden.
Ich kann ja nicht mehr lesen, was Wenig_Ahnung geschrieben hat, aber da bleibt einem nur, sich den Gegenfragen von Schnapsmax anzuschließen:
Zitat:
Ich muss doch als Fahrzeugbesitzer die Gültigkeit der Fahrerlaubnis des Fahrers überprüfen und mir die Daten für eventuelle Schäden, Unfälle etc. behalten. Waren seine Dokumente falsch oder warst Du nur leider unvorsichtig?
Und die brennenden Zusatzfragen wurden auch schon gestellt. Wo sind denn Personalausweis und Autoschlüssel des Wagens (oder Motorrads), mit dem er anreiste ?
Es darf doch wohl nicht wahr sein, daß er das Folgende geglaubt hat !? Wir lesen jetzt alle mal mit Hirn und Verstand:
Zitat:
... seine Freundin, welche ihn zu mir gefahren hat ..., weil sie nicht will das er sich wieder ein schnelles Motorrad kauft
Seine Freundin fährt ihn zu einem Motorradkauf, weil sie nicht will, daß er sich ein Motorrad kauft ? Hömma ...
Zitat:
Sie hätte ihn dann raus gelassen und ist ein paar Straßen weiter gefahren
Wahrscheinlich weil sie eine HONDA-Allergie hat ...
Zitat:
Alle Papiere hätte er, sowie eine Anzahlung, im Auto gehabt. Wenn er diese jetzt holen würde, würde er wieder einer Diskusion mit seiner Freundin ausgesetzt
Ja, der Ärmste ... und gehumpelt hat er auch schon ...
Zitat:
Der Täter war ca 180 groß
Das sind Millionen Deutsche
Zitat:
Hatte blonde Haare
So wie Millionen Deutsche ... (echte oder gefärbte ?)
Zitat:
Hatte an dem Tag eine kurze schwarze Hose, ein weisses Deutschland T-Shirt und schwarze Sportschuhe an
Das haben zur Zeit auch Millionen Deutsche an
Zitat:
Er hat mir eine Geschichte vorgegaukelt
Das macht die Nigeria-Connection täglich per Spam ... hat er denen auch schon alle Daten gemailt und Kohle überwiesen ?
Zitat:
Scheint ... eine schön ausgedachte Geschichte
Das nennt er "schön ausgedacht" ... kein Wunder, das hat man davon, daß man nur noch Comics liest und Stefan Raab guckt ...
Zitat:
... wenn ihr Teile irgendwo seht ... wäre es natürlich toll wenn ihr mir bescheid sagt.
Also Jungs, achtet auf Teile einer geklauten Honda ... liegen vielleicht irgendwo in Polen auf einem Motorrad-Teile-Flohmarkt ... man erkennt sie sofort an dem Aufkleber "in Deutschland geklaut" !
Zitat:
Hätte große Lust dem Typ noch mal gegenüber zu stehen
... um ihm auf's Maul zu hauen ? Einem armen, hinkenden, unter seiner Freundin leidenen, blonden Mann mit dreifach angebrochenem Unterschenkel ? Fänd' ich irgendwie unfair ...
Allsquare
der jederzeit einem Menschen ohne Papiere und ohne eigenem Fahrzeug, der einen dreimal angebrochenen Unterschenkel hat und kaum gehen kann, seine RT zur Probefahrt überlassen würde ... jederzeit !
Ich frage mich jetzt, wie wahr die ganze Geschichte ist ... oder ob einer nur irgend etwas schreiben wollte ...
41 Antworten
Welche Unterlagen hast du ihm mitgegeben?
Und auch wenn du es nicht hören willst, selbst Schuld. Probefahrt nur wenn der Käufer das komplette Geld als Sicherheit da lässt.
Traurig genug ist eine solche Geschichte ohnehin schon, weil der Geschädigte meist auch bei der Versicherung leer ausgeht.
In dem Zusammenhang sei nochmal darauf hingewiesen, dass es unbedingt nötig ist, sich vor der Probefahrt die Ausweispapiere/Führerschein/Pass vorlegen zulassen und genau zu prüfen, ob die Person mit der abgebildeten Person identisch ist.
Dazu kommt noch ein Gegenwert als Sicherheit, von der Gurke sprach...würde ich auch begrüßen.
Vor der Fahrt auch eine Probefahrt-Vereinbarung unterschreiben lassen wie auf dem beigefügten Muster des ADAC. Dann ist man halbwegs auf der sicheren Seite.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Bin auch grad am Überlegen meinen Hobel zu verkaufen, ohne Perso und Autoschlüssel des Wagens, mit dem er/sie anreist, verlässt mir keiner den Hof!
Auch wenn er/sie das Auto oder gar sein Mopped mit dem er/sie anreist stehen lässt, heißt das noch lange nicht, dass das Fahrzeug dieser Person gehört 😉
Könnte nämlich auch ein Fahrzeug sein, mit dem gerade eine Probefahrt gemacht wird...
Die kompletten Papiere sind noch bei mir, aber nur eine Vereinbarung über eine Probefahrt unterschreiben zu lassen war wohl etwas zu blauäugig. Kann nur hoffen, dass die Teilkasko in einem gewissen Maße einspringt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hobo1405
Die kompletten Papiere sind noch bei mir, aber nur eine Vereinbarung über eine Probefahrt unterschreiben zu lassen war wohl etwas zu blauäugig. Kann nur hoffen, dass die Teilkasko in einem gewissen Maße einspringt.
Na wenn Du alle Papiere hast, dann ist das doch schonmal sehr gut.
Ich persönlich mache es immer so, dass ich immer jemanden dabei habe, der im Falle des Falles als Zeuge fungieren könnte.
Schlaue Leute lernen aus ihren Fehlern - noch schlauere Leute lernen aus Fehlern anderer. In diesem Sinne Danke fürs Berichten!
Hallo,
ich hatte am 26.02.11 einen Beitrag zum Diebstahl meiner CBR 1000F während der Probefahrt eingesetzt.
Womit ich nie gerechnet hätte - ich habe das Mopped wieder - und zwar unversehrt ...
Der W...., der es gestohlen hat, hat es fünf Tage später mit gefälschtem Kennzeichen vor seinem Wohnsilo stehen lassen. Dort hat es die Polizei eingesackt und abschleppen lassen. Leider haben die grünen Kollegen es nicht für nötig gehalten, eine Zeit lang das Haus zu beobachten o.ä., so dass der Dieb weiterhin unbekannt ist.
Die (Teilkasko)-Versicherung hätte grundsätzlich nicht gezahlt, da es sich um eine Unterschlagung und keinen richtigen Diebstahl handelte. Zum Schluss wollten Sie aber ca. die Hälfte des Zeitwertes als Kulanzzahlung machen.
Beim nächsten Versuch, die CBR zu verkaufen, werde ich auf jeden Fall alle Möglichkeiten nutzen (Personalausweis, Geld hinterlegen, Zeugen usw). Eine Erfahrung dieser Art reicht vollkommen aus...
Danke für die Rückmeldung und alles Gute für Dich und Dein Möpp. Und beim nächsten Mal passt Du sicher besser auf 😉.
Noch ein kleiner Hinweis da in Süddeutschland letztes Jahr passiert: Ein Auto reicht nicht als Pfand aus.
Aus dem Gedächtnis was damals in der Zeitung stand:
Der mutmaßliche Käufer (und spätere Dieb) kam mit einem PKW. Als Pfand ließ er den Wagen stehen und gab den Autoschlüssel ab. Der Verkäufer handelte schnell nachdem die Probefahrt zu lange ging -> Polizei verständigt. Eher aus Sorge um die Gesundheit des mutmaßlichen Käufers als wegen Argwohn.
Nachdem kein Unfall gemeldet worden war -> den PKW des Käufers eingeparkt (damit er nicht mit einem Zweitschlüssel nachts geholt werden kann). Anschließend die Polizei verständigt, den vermuteten Diebstahl gemeldet und die Kennzeichen vom PKW durchgegeben.
Die Hoffnung mit dem Faustpfand ging aber nicht auf:
* Der PKW war für nur ein paar 100 Euro gebraucht gekauft und dann nicht ab- bzw. umgemeldet worden.
* Die angegebene Anschrift beim PKW-Verkäufer war falsch/erfunden.
Ende vom Lied: Motorrad futsch, alte Möhre von PKW vor der Türe und Dieb nicht mehr auffindbar.
Grüße, Martin
Bei einem Motorrad für mehrere tausend Euro, sollte man schon in der Lage sein einen geeigneten Pfand mit Gegenwert zu erkennen. Und nicht einen 20 Jahre alten Fiat Uno akzeptieren ...
Vielleicht ging der Motorradverkäufer ja davon aus, dass man über das Kennzeichen den Besitzer identifizieren kann?
Und: Wenn man 'nen schicken Audi A6 hinstellt (welcher gebraucht teilweise unter 1000 Euro kostet) weiß dies der Motorradverkäufer ja nicht unbedingt das da ein paar 1000 Euro Differenz zum Wert vom Motorrad sind.
Wobei Fiat Uno und Audi A6 ja fiktiv sind - oder hast du den Fall auch mitbekommen?
Grüße, Martin
Nein, alles fiktiv. 😉
Welche A6 kostet unter 1.000,-€ und sieht auch noch nach mehr aus? 😕
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Nein, alles fiktiv. 😉
Welche A6 kostet unter 1.000,-€ und sieht auch noch nach mehr aus? 😕
Für Unwissende sieht alles was groß ist und vier Ringe vorne drauf hat wertvoll aus. 🙂
Man muss nur so parken, dass die Sonne nicht auf den Rost scheint. 😁
Den Baustellen-Audi (eignet sich gut für Fliesen, Zement und Gartenabfälle) von einem Freund mit einem mutmaßlichen Wert von 400 Euro (vollgetankt 😉 ) wurde mal als zu wertvoll für den Verwendungszweck eingeschätzt. Für so was könnte man doch auch einen VW-Bus nehmen oder so... Nur das die teurer wären - selbst noch grottiger. 🙂
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Grüße, Martin