Diebesbanden in NRW unterwegs - Achtung !
WARNUNG
Achtung Freunde.
Die Halunken sind wieder unterwegs!
Klauen was das Zeug hält.
Die Polizei verdächtigt mal wieder osteuropäische Banden !
An den Dieb: ...Falls ich Dich erwische, wars das ... !
Beste Antwort im Thema
Das ist aber nur die eine Seite der Wahrheit. Die andere ist die, dass man hier im Forum sehr gerne bei Ebay Lenkräder und Navi-Bildschirme günstig kauft und daran glauben will, dass diese aus Totalschäden stammen. Wenn es diese Nachfrage nicht gäbe, würden sich die Diebstähle gar nicht lohnen.
54 Antworten
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:22:50 Uhr:
@MichaelN auch das ist kein Thema für solche Banden,Mafia ! Die tun sogar mit entwickelern von diesen Systemen eine Gegenlösung entwickeln!
Du verweigerst Dich beharlich der Realität. Ja, ich kann einen Computer hacken. Es wird immer eine Schwachstelle geben. Und keyless ist nichts anderes als ein Computer. ABER wenn der Computer aus ist, kann ich ihn nicht hacken. Also muss ich ihn einschalten. Wenn das nur durch Bewegung geht, wie in diesem Fall... Erdbeben auslösen?
Nein, die Leute werden einfach einbrechen wie früher auch. Aber dafür muss man keine Hirngespinste von genialen Mafia-Hackern erfinden. Und für einen popeligen 1er wird niemand einbrechen.
Ich könnte aber jederzeit den Originalschlüssel auffordern sein Signal zu senden und es auffangen. Wo der Nutzer gerade ist (Supermarkt oder Cafe), ist egal er muss nur den Schlüssel mitführen.
Dann kann ich jederzeit das gewünschte Auto mitnehmen!
Grüße vom Armani-Biker...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:56:08 Uhr:
Ich könnte aber jederzeit den Originalschlüssel auffordern sein Signal zu senden und es auffangen. Wo der Nutzer gerade ist (Supermarkt oder Cafe), ist egal er muss nur den Schlüssel mitführen.
Wenn Du den Schlüssel jederzeit dazu auffordern kannst, warum machen sich die Diebe dann extra die Mühe das Signal vom Türgriffsensor zu verlängern?
Richtig ist natürlich, dass die Verlängerungsmethode noch funktioniert, wenn der Schlüsselträger in Bewegung ist, weil dann der Bewegungssensor nicht hilft, allerdings würde eine solche Attacke aufgrund der momentan geltenden COVID-Vorschriften schon extrem auffallen und Du läufst Gefahr, dass Du von einer wachsamen Rentnerin verprüglt wirst. 😁
Es ist nur eine Vermutung und wäre technisch möglich; aber mein Fachgebiet ist ein anderes.
Grüße vom Armani-Biker...
Ich finde das man Vermutungen und Spekulationen als solche Kennzeichen sollte und nicht als Tatsachenbehauptung.
Ich finde, dass man Belehrungen als solche Kennzeichnen sollte und nicht als freundliche Hinweise.
Grüße vom Armani-Biker...
@MichaelN @Armani-Biker71 hier Mal Mal noch eine Runde How IT Goes:
Ja, und wie du siehst, funktioniert das Spielchen nur, wenn auch ein Signal aufgefangen werden kann. Nix da mit "ich bringe den Schlüssel schon irgendwie magisch zum senden".
Ich hoffe damit können wir endlich einen Schlussstrich ziehen.
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 1. November 2020 um 06:57:15 Uhr:
Ich finde, dass man Belehrungen als solche Kennzeichnen sollte und nicht als freundliche Hinweise.
Es geht nicht um Belehrungen, sondern darum in welchem Kontext ich kommuniziere.
Sitze ich ums Lagerfeuer und tausche Geschichten aus, ist das was anderes als wenn ich im Forum Informationen austausche. Aber die Welt entwickelt sich ja gerade zum globalen Lagerfeuer. Also weiter so.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 1. November 2020 um 14:31:45 Uhr:
@MichaelN @Armani-Biker71 hier Mal Mal noch eine Runde How IT Goes:
Alle Beispiele immer die Verlängerungsmasche und keine dubiosen anderen Möglichkeiten, die hier angedeutet wurden. Und wie man sieht funktioniert die Masche eben nicht, wenn der Schlüssel nicht zurück funkt. Das kann in dem Fall am Abstand oder auch am Bewegungssensor gelegen haben.