Subaru VIZIV Concept Car

Subaru

Genf – Am zweiten Abend des Genfer Salon 2013 schwebt die Freude über eine weitere SUV-Konzeptstudie knapp über dem Fußboden der Redaktionsstube. Aber im Subaru VIZIV steckt mehr als eine Seminararbeit aus dem Designstudium: Ein Ausblick auf die gar nicht mehr ferne Zukunft des Subaru-Boxermotors.

„Boxer-Diesel- Plug-in-Hybrid“, klingt schrecklich, kombiniert aber Techniken, die bereits erprobt sind. Realisierungswahrscheinlickeit: Sehr hoch.

Vier Motoren für zwei Achsen

Subarus permanenter symmetrischer Allradantrieb wird im VIZIV von einem Zweiliter-Turbodiesel in Boxerbauweise angetrieben, dem zur Unterstützung drei Elektromotoren zur Seite stehen.

Zwei dieser Motoren sitzen unabhängig an der Hinterachse.

Unter der Motorhaube arbeitet wie gewohnt der Dieselmotor, gemeinsam mit einer auf hohe Drehmomente ausgelegten Variante der Lineartronic-Automatik und einem weiteren Elektromotor.

Antriebsstrang wählt passende Energiequelle

Die Lithium-Ionen-Batterie kann mittels des Dieselboxers, per Rekuperation oder an der Steckdose geladen werden. Je nach Fahrstil und Energiebedarf wählt der Antriebsstrang die passende Energiequelle. Beim Anfahren und im Stadtverkehr die Elektromotoren, bei schnellerer Fahrt der Diesel samt Automatikgetriebe.

Nutzung von Umgebungsdaten

Zur Ermittlung des aktuellen Energiebedarfs bezieht der Subaru VIZIV auch die Verkehrssituation mit ein. Das Assistenzprogramm EyeSight erfasst den umliegenden Verkehr mittels einer Stereokamera. Ein ähnliches System hat Mercedes in der neuen E-Klasse eingeführt.

Subaru nutzt die gewonnenen Daten zur Ermittlung der notwendigen Motorleistung. So bastelt die Fuji Heavy Industries-Tochter Subaru mit allerlei Hilfselektronik an einer effizienten Zukunft für den Boxermotor.

Als Playstation-GT6-Spieler kann man den Subaru Viziv jetzt schon mal Probe fahren.
11 Antworten

Ich halte ja erstmal von Subaru sehr viel.
Aber.
Wieso halten die so konsequent am Boxer fest?
Und dann auch noch mit 2l Hubraum zum nachladen?
Die Frage nach noch einem WirklichNochEinenWichtigSuvUrghs stelle ich jetzt mal nicht.

Warum sieht er für mich wie ein Ford aus, welcher einen Aston Martin immitiert? *grübel*
Ist wohl noch zu früh am Morgen... :D

Hauptsache schaut nicht wie Audi aus. Leider ist nur eine Studie und Studien werden bei Subaru nicht gebaut :(
z.B. Sport Tourer

Da hatte ich den Artikel gemeldet und er ist noch immer hier.
Da werde ich mir wohl Admin-Rechte erhacken müssen. ;)

Ähnliche Themen

Leider sehr hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von Robotic



Wieso halten die so konsequent am Boxer fest?

Weil er so geil klingt

:D

Und weil er leicht und kurz ist, sowie ohne Ausgleichswellen auskommt. Der Boxer-Motor ist ja integraler Bestandteil des Allradkonzepts bei Subaru. Ob das mit E-Motoren noch immer so wichtig ist, glaube ich aber weniger.

Zitat:

Original geschrion Robotic


Wieso halten die so konsequent am Boxer fest

Weil ein boxer kurz ist und längs eingebaut werdern kann. Die Kurbelwelle liegt dann in der richtigen Richtung , eine Umlenkung wird eingespart

Weil die Diff.-Getriebe schön mittig liegen können und die Achsen dadurch gleiche Länge und Torsionsverhalten haben

Weil er für ruhigen Lauf keine Ausgleichsmassen braucht. Weniger zu beschleunigende Masse heisst bessere Gasannahme und Drehfreudigkeit

Weil er flach ist und tief eingebaut werden kann und den Fahrzeugschwerpunkt nach unten verlagert

Und warum bauen andere Hersteller keine Boxermotoren ein? Weil er mehr kostet und die meisten Kunden es eh nicht verstehen und auch keinen Vergleich haben, wenn sie noch keinen Subaru gefahren haben. Die eingesparten Kosten werden dann lieber in beplüschte A-Säulen-Polsterung gesteckt. ;-)

Übrigens: der "schöne" Boxersound kommt im Wesentlichen von den konstruktionsbedingt unterschiedlichen Krümmerformen und -längen der einzelnen Zylinder.

@ToterHahn
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke! hatte mich gerade genötigt gefühlt zu antworten.

Un er hat en geile Durchzug
Gruß Roger

Sieht super aus.
den kauf ich mir und eine neue Garage dazu. (meine ist leider innen nur 2.20 hoch und da ist nun mal eine neue fällig) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen