Die Zündung-Schwierigkeiten sind weiterhin da!
Hallo mit einander!
Inzwischen ist mein V 40, 1.8, Benziner, 90 kw, 122 PS repariert worden. Die heftigen Zündungschwerigkeiten waren kurz weg. 2 bis 3 Tage und es geht von vorne los!
Es wurde das Versorgungskabel zur 2. Zündspule mit Strom ersetzt und die Zündspule auch gewechselt. Der alte Stecker lag in meiner Hand, hat sich von selbst in Einzelteile plus Kabel in kleine Körner zerlegt. Das war wohl der Fehler im ersten Durchgang. Weil ja viele hier Meinten dass der Kraftstoffdruckregler kaputt wäre, haben wir den auch gewechselt. Jetzt ist ein original neuer Kraftstoffdruckregler von VOLVO verbaut.
Und hat es was gebracht? Nichts!
Der VOLVO will bei Hitze nicht starten! Nur mit durch getretenen Gaspedal!
Und Nun?
Gruß Poken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Poken schrieb am 29. Juni 2018 um 21:33:35 Uhr:
[...] Weil ja viele hier Meinten dass der Kraftstoffdruckregler kaputt wäre, haben wir den auch gewechselt. Jetzt ist ein original neuer Kraftstoffdruckregler von VOLVO verbaut.Und hat es was gebracht? Nichts!
Entschuldigung!
Wohin sollen wir das Geld überweisen?
Beste Grüße vom Sven
19 Antworten
Moin, was zum Lesen , ist zwar vom V70 , weil es bei dem ne echte Krankheit ist , aber das ABS vom 40er ist vom gleichen Hersteller und identisch .
https://www.motor-talk.de/.../...geraet-selbst-repariert-t2143694.html
Unter ABS Steuergerät gibt es im 70er Forum auch ne genaue Anleitung zum durchmessen ,
Summen, brummen, Luftpumpen .... was fahrt ihr für Volvos ?? Für Motorstart gilt das gleiche wie beim Licht einschalten , erstmal Stufe 1 2 Sec warten dann starten . Wenn der Spritfilter beim Benziner nicht durchgerostet ist oder undicht braucht man den auch nicht wechseln. Den Aktivkohlefilter hört man im Winter gut hinter dem rechten Scheinwerfer es ist dann so ein tickern zu hören . Bei mir ist noch der 1. Von 1999 und 193 tkm drin. Hab jetzt Ende Juli eine Tour von 730 km vor mir . Da hab ich keine Bedenken das der Elch schlapp macht. Wenn ich so höre was die Leute mit deutschen Autos schon nach 3 Jahren für Probleme haben ... Oje...
Hallo!
Vielen Dank für eure netten Antworten und Ratschläge!
Wer zu letzt lacht, lacht am besten!
Tschüß!