die Zeit nach der CBF 600 ... was nun?

Honda Motorrad CBF 600

Hallo liebe Bikerfreunde,

ja, wie schon im Titel geschrieben, ich hab jetzt das erste Jahr auf meiner kleinen roten hinter mir!
Im Prinzip bin ich froh dass ich mich für sie entschieden hab, ABS, gutmütige Leistungsentfaltung und Fahrwerkscharakter und durchaus sportlich zu bewegen.

Aber wie das nunmal so ist, es kribbelt beim Gedanken an etwas neues 😁
Und das wird nun wirklich schwierig!
Kriterien wären:

- 98 - 120 PS Leistung (mehr halte ich im Moment noch für Selbstmord auf Raten)
- möglichst unter 225kg vollgetankt
- aus diesem Grund möglichst auch keine 1000er
- mindestens Halbverkleidung
- kein Vergaser + annehmbarer Verbrauch (so um die 4-5l Landstraße)
- nicht zu alt
- ABS
- (halbwegs) alltagstauglich (Topcase möglich wär plus)
- tendenziell eher was japanisches, also insb. keine Italo-Divas
- 5-6k Budget

Stand jetzt sind meine Favoriten:

- Yamaha Fazer 8 (wobei die leichte Fahrwerksschwäche erst 2013 behoben wurde - noch zu teuer)
- Honda CBR 600 F (2011er Modell), aber bzgl. Topcase eher solala :/

Sonst noch jemand Vorschläge? 🙂 Danke im Vorraus!

69 Antworten

Zitat:

wobei ich nicht sooo unglücklich mit der Leistung der 600 CBF bin, ist nur untenrum bissl arg mau und ab 180 isses auch eher ne Qual...

Wie gesagt: Das Drehmoment ist proportional dem Hubraum.

Grobe Faustformel: M (Nm) = 0,9 x Hubraum (l), macht bei einer 1000er also ca. 90Nm.

Erwarte keine Wunder von einer 750er oder 800er. Wenn du Bums von unten haben willst, dann lieber eine große Boxer oder die Literklasse bei den Reihenmotoren.

Die 1000er Fazer hat übrigens über 100Nm...

Zitat:

So ne CBR 750-800 F wärs, oder ne zivile Variante der 750 GSXR 😁

Hallo,

aber natürlich gibt es die zivile Version der 3/4l gixxer, nämlich die 750 GSR!

www.google.de/imgres

schau da.

Gruß
Alex

habe auch ähnliches Problem, will mir nächstes Jahr auch was anderes holen.
Habe auch zur Zeit die CBF 600 SA.
Mehr bums unten rum, agressiveres Aussehen, mit oder ohne Verkleidung ist egal, einigermaßen soziustauglich, ABS wäre wünschenswert, Verbrauch (fast) egal und nicht zu schwer sollte sie sein.

Da hatte ich einige in die Auswahlliste gestellt:
1. Kawa Z1000/ SX  (mein absolutes Bunschbike) 🙂
2. CB 1000 R           (auch geil, etwas teuer, Tacho schlecht ablesbar)
3. FZ 1                  
4. GSR 750              (der vergleichweise geringe Hubraum stört mich ein bisschen,
aber optisch TOP)
5. MT-09                
6. CB1300               (leider zu schwer)

Soll es schon sehr bald eine sein, quasi Winterschnäpchen oder erst zu Saisonbeginn?

Ich empfehle mal eine Probefahrt der CBF1000.

Ähnliche Themen

Die GSR750 war jetzt nicht sooo viel Druckvoller als meine Hornet (Kumpel hatte letztes Jahr so eine für eine Woche), klar waren die Drehzahlen generell etwas niedriger, was aber durch die etwas längere Übersetzung quasi wieder "aufgefressen" wurde.
Die MT09 soll wohl ein richtiger Spaßbringer sein, ich vermeide momentan eine Probefahrt, hab Angst dass ich die Hornet sonst nicht mehr mitm Arsch angucke 😁
Die Testberichte jedenfalls lesen sich super.

Bis auf den kleinen Tank sicherlich ne lustige Angelegenheit. Schwach werden würde da durchaus möglich sein. Wobei ich wohl auch anschliessend auf 2 Zylinder wechseln werde...

Ja sind irgendwie nur 14l glaub ich, aber will halt auch kein Reisemopped sein. Pi x Fensterkreuz sollten sichere 200km + ca.30 mit Angstschweiss bis zu nächsten Tanke eigentlich drin sein, reicht doch.

Die GSR mit (Halb)Verkleidung wär ne ernsthafte Überlegung wert, aber daran kranken ja viele Bikes, ich mein da sind tolle Bikes genannt worden, aber irgendwas "höhergeschwindigkeits-taugliches" brauch ich schon 🙂

Ich seh irgendwie die Entscheidung nochmal wanken 1000er auszuschließen..
Die neue CBF-F sieht ja immerhin brauchbar aus... aber nen 250kg Batzen wollte ich ja eigentlich nicht 🙁
Die FZ1 ist mir persönlich zu heftig (auch von den Testberichten her).

Kompliziert 🙂

Was stört dich an dem gewicht speziell? Meinungen dazu würde ich erst nach einer probefahrt bilden.

Papstpower hats schon angerissen: BMW F800 S oder ST

Die beiden passen am ehesten in deine Kriterien.

Hi,
vor kurzem hatte ich ein ähnliches Problem:

Ich bin Anfang diesen Jahres von der CBF600S auf eine CFB1000F umgestiegen.
Ich war mit der 600er eigentlich sehr zufrieden nur hat es mich gestört, dass ich
meistens im hochtourigen Bereich unterwegs war.
Mit der 1000er ist das anders da hat man immer genug "Saft" ohne in
den oberen Drehzahlbereich vordringen zu müssen. (Und auch die
"Schalterei" kann man sehr stark reduzieren.)

Also zum Touren und als Alltagsbike ist die CBF1000F aus meiner Sicht perfekt.
Bzgl. das Gewicht der CBF1000F ist für mich gerade noch ok. Bis jetzt konnte ich
sie noch aus jeder Parklücke wieder rausziehen. (Das sollte man bei einer Probefahrt
jedenfalls beachten.)

Als Funbike würde ich mir jedoch etwas wesentlich Leicheteres zulegen (unter 200kg).

lg

Zitat:

Original geschrieben von biker581


aber nen 250kg Batzen wollte ich ja eigentlich nicht 🙁

Kompliziert 🙂

Ich wiege knapp unter 80kg bei 173cm. Logo, schieben ist jetzt nicht so meine Stärke, aber beim fahren stellt das kein Problem dar. Jetzt habe ich noch einen breiten "Superbikelenker" verbaut, quasi nochmal leichter und besser zu fahren... Eine Probefahrt deswegen ausschliessen halte ich für den falschen Weg. Ich würde aktuell auch eine BMW mit 280kg nicht ausschliessen. Zumind. mal ne Runde drehn...

So hat jeder seine Vorlieben.
Ein 2-Zylinder kommt für mich nicht in Frage.
Aber ein schöner 3-Zylinder könnte durchaus eine Alternative sein. Ist imho der goldene Mittelweg.
Oder halt ein 4-Zylinder mit ausreichend Hubraum.

Ich war beim Gewicht der CBF 1000 F anfangs auch etwas skeptisch. Erste Rangierübungen bei einem Händler haben mich aber davon überzeugt, das die Honda doch recht handlich ist.
Man muß halt mit Überlegung rangehen und man darf nicht in Hektik verfallen.
Und jedes Motorrad hat einen Punkt, ab dem man es nicht mehr halten kann. Es gibt durchaus leichtere Motorräder, als die CBF 1000 F, die beim Rangieren unhandlicher sind.
Ich würde da nicht im Vorfeld urteilen, sondern mir selber in der Praxis ein Urteil bilden.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Ich wiege knapp unter 80kg bei 173cm. Logo, schieben ist jetzt nicht so meine Stärke, aber beim fahren stellt das kein Problem dar. Jetzt habe ich noch einen breiten "Superbikelenker" verbaut, quasi nochmal leichter und besser zu fahren... Eine Probefahrt deswegen ausschliessen halte ich für den falschen Weg. Ich würde aktuell auch eine BMW mit 280kg nicht ausschliessen. Zumind. mal ne Runde drehn...

Hast recht, das hätte ich wohl in den Anfangspost mit reinschreiben sollen. Ich halte mich zwar für halbwegs durchtrainiert aber hab halt nur knapp 70kg bei 1,80m. Fürs aufbocken ist da schon ein wenig Schwung nötig, da kann ich mich draufstellen wie ich will, aber es geht halt gerade noch gutwillig - da hätte ich bei 30kg mehr schon Bedenken.

Hat die CBF nicht original schon nen brauchbaren Superbikelenker?

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


So hat jeder seine Vorlieben.
Ein 2-Zylinder kommt für mich nicht in Frage.
Aber ein schöner 3-Zylinder könnte durchaus eine Alternative sein. Ist imho der goldene Mittelweg.
Oder halt ein 4-Zylinder mit ausreichend Hubraum.

Also 'nen V2 könnte ich mir noch vorstellen, aber nen Reihen-2er ... 'nen 3 Zylinder ala Daytona 675 wär mir da auch allemal lieber.

Die F800 (ST/GT) ist wirklich kein schlechter Ansatz (Gewicht Drehmoment Verkleidung), aber die Optik, nen Reihen2er und "nur" 85-90 PS Maxleistung... :/

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Und jedes Motorrad hat einen Punkt, ab dem man es nicht mehr halten kann. Es gibt durchaus leichtere Motorräder, als die CBF 1000 F, die beim Rangieren unhandlicher sind.
Ich würde da nicht im Vorfeld urteilen, sondern mir selber in der Praxis ein Urteil bilden.

Ich hatte eben am Anfang so eine doofe Situation mit der CBF600, wenden am Berg (von oben kommend) bei ner relativ schmalen Straße. Angehalten, nach oben geschaut, schon relativ weit eingelenkt und dann gings mit einem mal cm für cm abwärts und ich konnt's nich halten.

Sie ist zwar relativ "sanft" gekippt und dank Sturzbügel is nix passiert, aber ein blödes Gefühl wars trotzdem.

Klar war's mehr mein Fehler als das Gewicht, aber Bedenken bzgl. noch mehr Gewicht sind geblieben.

Vielleicht doch bissl mehr Bier trinken und Kontergewicht aufbauen 😁

P.S. irgendwie hats mir jetzt die 2014er VFR angetan (bis auf den Preis 😁)

Favoriten wären im Moment

#1 2014er VFR 800 (gebrauch aber wohl erst in 2 Jahren erschwinglich)
#2 2013er Fazer 8 (ähnliches Problem, Lösung wäre vielleicht Vorgängermodell mit anderem Federbein)
#3 2011er CBR 600F
#4 CBF 1000 F
(#5 F 800 ST/GT)

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


...              
6. CB1300               (leider zu schwer)

Soll es schon sehr bald eine sein, quasi Winterschnäpchen oder erst zu Saisonbeginn?

Blödsinn, sorry, aber wenn die bis läuft ist es ein Fahrrad!

Deine Antwort
Ähnliche Themen