die Zeit nach der CBF 600 ... was nun?
Hallo liebe Bikerfreunde,
ja, wie schon im Titel geschrieben, ich hab jetzt das erste Jahr auf meiner kleinen roten hinter mir!
Im Prinzip bin ich froh dass ich mich für sie entschieden hab, ABS, gutmütige Leistungsentfaltung und Fahrwerkscharakter und durchaus sportlich zu bewegen.
Aber wie das nunmal so ist, es kribbelt beim Gedanken an etwas neues 😁
Und das wird nun wirklich schwierig!
Kriterien wären:
- 98 - 120 PS Leistung (mehr halte ich im Moment noch für Selbstmord auf Raten)
- möglichst unter 225kg vollgetankt
- aus diesem Grund möglichst auch keine 1000er
- mindestens Halbverkleidung
- kein Vergaser + annehmbarer Verbrauch (so um die 4-5l Landstraße)
- nicht zu alt
- ABS
- (halbwegs) alltagstauglich (Topcase möglich wär plus)
- tendenziell eher was japanisches, also insb. keine Italo-Divas
- 5-6k Budget
Stand jetzt sind meine Favoriten:
- Yamaha Fazer 8 (wobei die leichte Fahrwerksschwäche erst 2013 behoben wurde - noch zu teuer)
- Honda CBR 600 F (2011er Modell), aber bzgl. Topcase eher solala :/
Sonst noch jemand Vorschläge? 🙂 Danke im Vorraus!
69 Antworten
Ich hab es hier auf sehr breiten Straßen geübt, oder dort, wo es Auslaufflächen gibt (Einfahrt o.ä.).
Passt es dann nicht, gibt man einfach Gas, nutzt das Aufstellmoment und fährt dort rauf.
Irgendwie driftet der Thread ab 😉
Irgendwann gings mal um leichtere (halb)verkleidete Nipponbecher und jetzt werden Harleys, Ducs und 270kg BMW's empfohlen 😁😁😁
Aber interessant isses trotzdem, also erzählt ruhig weiter.
Ich tendier im Moment wirklich dazu nächste Saison (zumindest die Hälfte) noch meine CBF zu rödeln und dann mal nach CBR 600 F's und 2013er Fazer 8 (mittlerweile Favorit) zu schaun (oder ner 2014er VFR 800 😉 )
Die 240kg der VFR werden aber wohl zusammen mit dem Preis zugunsten der anderen beiden ausschlagen :/
Und die CBF 1000 F ... lange Zeit der Favorit, aber ich fühl mich im Moment einfach noch nicht "alt genug" für das Genre 😛
linke Hand zum Gruße
Ach hab dich mal nicht so. Neben Einer CBR600RR, einer CBR1000 SC57+SC59, einer R1, einer Bandit1250 ist auch meine CBF1000 dabei. Und ich bin mit knapp über 30 fast der älteste der Truppe. Der Fahrer der 1250er sagt übrigens: macht 240 und drückt wie Sau. Vollkommen OK für die Landstrasse.
Ähnliche Themen
die dicke bandit ist mir auch immer mal wieder durchn kopf gegangen, zumal die ja fast immer 10 ps mehr hat als angegeben, vom Drehmoment mal zu schweigen 😁 ist schon ne kleine Wildsau.
Idealerweise wären eh 3 Möp's
- ne CBF 125 als Sparwunder für Alltag und Kleinkram (will ich für meine Mama wenn sie nächstes Jahr den Lappen macht 😁)
- ne Fireblade zum Spaß haben und posen 😎
- und nen 1000+ Tourer ala 1000 F für gemütliche Ausflüge (zu zweit)
Nur irgendwie hat da mein Konto auch noch ein Wort 😁
Der Kompromiss lautet im Moment (angereichert mit einem Schuss Vernunft): Yamaha Fazer 8 (möglichst 2013er Modell).
Bei der Bandit soll nur der Motor noch weniger "Charakter" haben. Sprich der macht seine Arbeit absolut linear...
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
BMW S1000R wär doch auch was (neues)
das Ding bringt wirklich Vernunftsdenken in Probleme!
wenn man da vorn noch ne einigermaßen optisch passende Scheibe ranbaut sollte man doch auch halbwegs geschützt sein oder?
Preis neu wär mir eh zuviel und bevor ich mir 160 PS vor die Tür stell, fahr ich lieber noch 2-3 Jahre (hab erst dieses Jahr angefangen).
Danach wird sie aber vielleicht sogar erschwinglich 😁
bzgl. der Bandit - solange *genug* da ist muss das ja nix schlechtes sein, besser als irgendwelche stressigen Explosionen... (besonders bei Nässe, schlechten Straßen usw.)
and the Winner is: CBR 600 F PC41 in schwarz 😁
Einmal draufgesetzt und einfach nur begeistert gewesen wieviel besser sie geht als die CBF trotz gleichem Hubraum (subjektiv auch untenrum!)