Die Weisheiten der Auto-Bild

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Zitat Auto-Bild Nr.35
> ein neuer, etwas größerer Active
Tourer, der gleichzeitig den Gran
Tourer ersetzen wird (Start Sommer
2021)

Beste Antwort im Thema

Wir fahren seit vielen Jahren mit Hunden in Urlaub.
Da war ein Opel Astra Kombi, Megane Kombi und Renault Scenic.
Jetzt sind wir das erste mal mit unseren beiden Golden Retrievern ca. 700 Kilometer nach Österreich gefahren und sind begeistert.Platz ohne Ende das Auto fährt sehr leise und der Verbrauch 6,4L/100km ist auch super.
Der ActivTourer wäre zu klein gewesen und die ganze X Serie sieht von außen sehr geräumig aus aber der Kofferraum ist dann doch zu klein.Ich bereue in keinster Weise den GT gekauft zu haben.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 12. September 2018 um 14:57:55 Uhr:



Zitat:

@renauler schrieb am 3. September 2018 um 09:01:26 Uhr:


Warum ist denn der GT so unbeliebt, ich finde ihn gar nicht zu groß.

Optik von hinten?

Und warum ist dann seit Jahren der Touran so beliebt? Aufgrund der herausragend schönen Optik bestimmt nicht?

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 12. September 2018 um 14:57:55 Uhr:



Zitat:

@renauler schrieb am 3. September 2018 um 09:01:26 Uhr:


Warum ist denn der GT so unbeliebt, ich finde ihn gar nicht zu groß.

Optik von hinten?

... Rückwärts Einparken? El. Klappe rechtzeitig öffnen? Wenn interessiert die Optik von hinten? :P

(Und ernsthaft habe ich schon schlimmeres gesehen und gefahren, optikmäßig)

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 12. September 2018 um 16:56:45 Uhr:



Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 12. September 2018 um 14:57:55 Uhr:


Optik von hinten?

... Rückwärts Einparken? El. Klappe rechtzeitig öffnen? Wenn interessiert die Optik von hinten? :P

(Und ernsthaft habe ich schon schlimmeres gesehen und gefahren, optikmäßig)

Der Geschmack der Verbraucher läßt sich auch formen. Wer erinnert sich nicht an den damaligen 7er mit der erstmals angehobenen Kofferraumhaube? War das grausam damals.
Und heute haben alle Stufenheck-Limos, nicht nur von BMW, eine solche angehobene Kofferraumhaube. Und keiner schreit mehr "Aua". Im Gegenteil, sieht man ein Stufenheck aus den 80ern, denkt man, "was hat der für einen flachen Kofferraum...."
Früher schien ein Auto ohne Stoßstangen unmöglich. Man kann doch nicht den nackten Lack den Remplern aussetzen. Und heute? Welche Kiste hat noch Stoßstangen?

In meinen Augen war der AT/GT anfangs wegen der stark herabgezogenen Motorhaube sehr gewöhnungsbedürftig. Aber so sehen eben alle Vans aus. Heute gefällt mir der gesamte Vorderwagen ausgesprochen gut.
Alles Gewöhnungssache!

Ich glaube, das Hauptargument soll sein, dass der GT nicht zu den Markenwerten / zum Markenimage passt bzw. passen soll.
Ich finde: völliger Blödsinn. Aber vielleicht können wir aus unserer Frosch-Perspektive das auch einfach nicht beurteilen, weil uns von hier unten der Blick für das große Ganze fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 12. September 2018 um 21:42:12 Uhr:


Ich glaube, das Hauptargument soll sein, dass der GT nicht zu den Markenwerten / zum Markenimage passt bzw. passen soll.
Ich finde: völliger Blödsinn. Aber vielleicht können wir aus unserer Frosch-Perspektive das auch einfach nicht beurteilen, weil uns von hier unten der Blick für das große Ganze fehlt.

Gerade der GT spricht doch eine Zielgruppe an, die für BMW sehr lukrativ ist. Beim AT ist die Zielgruppe doch eher für einen anderen Hersteller typisch (man möge mir diese Sichtweise bitte verzeihen😉).
Der GT wird hauptsächlich von Familien gefahren, die eben bei BMW nichts anderes finden würden. Beim AT gibt es immerhin den X1, X2 oder vom Platz und Größe einen 1er.

X sind X und ein 1er ist doch viel kleiner als ein AT.

Ich wäre beinahe auf einen X2 umgestiegen, wegen etwas niedriger = geringere Stirnfläche und größeren Rädern = besserer Abrollkomfort, aber das Innenraumdesign des AT hat der Familie letztlich besser gefallen.
Dann halt nochmal den.
Opa könnte ich auch längst sein. Insofern bin ich da schon gut aufgehoben. 😉

Grüße!

Schliess mich meinen vier "Vorschreibern" an - wenn es so wäre, ein Auto nur darum einzustellen, weil es nicht zum Markenimage passen soll, noch schlimmer, weil ein paar BMW Fans das Auto "hassen" und mit Weggang von BMW drohen, so wäre das sehr beschämend...

Ich sehe es auch so, GT-Fahrer stellen aus meiner Sicht eine interessante Gruppe dar - auch oder gerade weil sie Eltern sind. Irgendwann kann es dann wieder eine andere Fahrzeugart sein - dann eben nach dem GT ein 4er, 5er, ein X oder vielleicht auch ein 8er, ein Z oder... Doch einmal weg von BMW - weil es eben kein Familientaugliches Modell mehr gibt - kann auch bedeuten, gar nie mehr BMW. So ist der Gang vom Touran zu einem Audi als vergleichbare Möglichkeit dann wahrscheinlich...
Nochmals, wir sind solche Kunden, die dank dem GT bei BMW geblieben sind - es gäbe für uns neben dem GT keine andere Alternative - alle anderen sind zu gross (aber nur aussen), zu klein oder wenn es dann gehen würde, deutlich zu teuer und obendrein trotzdem ein nicht idealer Kompromiss.

Ich kenne genügend Beispiele, wo ein zusätzliches oder andere Bedürfnisse abdeckendes Auto gleich von derselben Garage (CH für den Feundlichen...) bzw. Marke kommt. So z.B. ein kinderloses, je einen Porsche fahrendes Ehepaar - mit dem Nachwuchs wurde es dann einfach noch ein Cayenne...
(Das ist nicht meine "Hausnummer" - aber in meinen Augen ein plakatives Beispiel)

Also, vielleicht sehen wir dann ja nach dem AT Nachfolger doch noch einen GT Nachfolger - halt gleich viel später, wie damals als der GT nach dem AT erschienen ist.

Bei uns in der Gegend halten sich aktuell GT und AT in etwa die Waage - so als subjektiver Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen