Die Weisheiten der Auto-Bild

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Zitat Auto-Bild Nr.35
> ein neuer, etwas größerer Active
Tourer, der gleichzeitig den Gran
Tourer ersetzen wird (Start Sommer
2021)

Beste Antwort im Thema

Wir fahren seit vielen Jahren mit Hunden in Urlaub.
Da war ein Opel Astra Kombi, Megane Kombi und Renault Scenic.
Jetzt sind wir das erste mal mit unseren beiden Golden Retrievern ca. 700 Kilometer nach Österreich gefahren und sind begeistert.Platz ohne Ende das Auto fährt sehr leise und der Verbrauch 6,4L/100km ist auch super.
Der ActivTourer wäre zu klein gewesen und die ganze X Serie sieht von außen sehr geräumig aus aber der Kofferraum ist dann doch zu klein.Ich bereue in keinster Weise den GT gekauft zu haben.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@renauler schrieb am 3. September 2018 um 09:01:26 Uhr:


Warum ist denn der GT so unbeliebt, ich finde ihn gar nicht zu groß.

Was heißt denn unbeliebt? Er hat durchaus seine Zielgruppe. VAN ist halt momentan ziemlich uncool, Opel stellt z.B. den Zafira ein. Der Zafira war der erste deutsche VAN.
Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn der GT eingestellt würde. Immerhin schließt er eine Lücke bei BMW, die kein anderes Fahrzeug aus der Modellpalette von BMW abdecken kann.
Es war eine Zeit lang von einer Langversion des X1 die Rede, da hört man aber auch wenig.
Bis jetzt ist es noch nicht fix, dass der GT eingestellt wird. Flexible Fertigungslinien sprechen für eine Modellvielfalt.
Heute passt der GT perfekt für meine Ansprüche, das kann in drei Jahren aber wieder anders sein. Also ich warte entspannt die Entscheidung ab. Wenn BMW nicht das passende im Programm hat wird man bestimmt bei einem anderen Hersteller fündig.😎

Zitat:

@renauler schrieb am 3. September 2018 um 09:01:26 Uhr:


Warum ist denn der GT so unbeliebt, ich finde ihn gar nicht zu groß.

Er ist nicht unbeliebt, es schwebt nur bei manchen im Kopf herum das BMW und Familienvan nicht zusammen gehören.
Ich sehe in meiner Gegend genausoviele AT wie GT.

Ich finde auch nicht, dass der GT unbeliebter als der AT ist. Meine Frau fährt den GT sehr gerne. Und ich finde das Ding auch toll, wenn ich ihn mal fahren darf :-). Mit 3 Kindern bringt der tolle 5er mit seinem Hecktrieb eben leider nix. Ich hoffe er bleibt uns lange erhalten, damit wir nicht zu VW oder Ford müssen. Mit denen habe ich abgeachlossen.

Was ihr schreibt sind eure persönlichen / subjektiven eindrücke zum GT. Für BMW zählt aber in erster Linie wie viele GT´s verkauft werden und ob sich das mit den gewünschten Verkaufszahlen deckt. Offensichtlich ist das der Fall, da er ja sonst nicht mehr produziert werden würde.
Manchmal glaube ich, das BMW selbst dieses Gerücht gestreut hat, um den GT in diversen Foren aller Munde zu halten... 😉

Ähnliche Themen

Der Ursprung des Gerüchts war, dass Krüger oder Fröhlich in einem Interview sagten, dass der 3er GT eingestellt wird.
Viele haben da nur GT verstanden.
Inzwischen verdichten sich jedoch die Hinweise, dass AT und GT wirklich zusammengelegt werden sollen.

Mir wäre ein größerer AT auch zu groß. Es gibt in den Städten schon genug Parklücken, an denen man mit dem AT vorbeifahren muss.

Grüße!

Also ich bin jetzt mit dem GT nach Österreich und gestern wieder zurück. Es waren jeweils ca. 700km, in Österreich voll getankt und ich habe immer noch bis zum nächsten tanken, 320km auf dem BC. Das ist wirklich super und die Fahrt selber habe ich noch bei keinem anderen Auto so entspannt erlebt, ob auf der Autobahn oder in den Bergen.Ich hatte manchmal fast das Gefühl in einem Raumschiff zu sitzen, so leise und ruhig ist der GT gefahren.

Naja, wenn man vorher die Pommes Klasse gefahren hat und dann zu Premium gewechselt ist, sollte alles andere auch irgendwie nicht passen.

Hatte vorher den Megane GT 220, der war natürlich spritziger und sportlicher ausgelegt.Der GT ist nun etwas gemütlicher ;-)

Hab ich dich geschrieben.... Opel, Renault, Peugeot, Citroen usw. ist doch alles in der Pommes Klasse.

Zitat:

@herm1947 schrieb am 3. September 2018 um 14:39:51 Uhr:


Hab ich dich geschrieben.... Opel, Renault, Peugeot, Citroen usw. ist doch alles in der Pommes Klasse.

Was für ein Blödsinn?😕
Seit wann macht der Hersteller allein den Unterschied aus.
Schau Dir z.B. einen Espace Initiale an, nicht unbedingt als Billigheimer bekannt.
Aber jeder hat so seine Vorurteile.
Ist allerdings nicht hier das Thema.

Zitat:

@es.ef schrieb am 3. September 2018 um 15:18:15 Uhr:



Zitat:

Aber jeder hat so seine Vorurteile.

der AT ist ja auch ein Opa-Auto 😁

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 3. September 2018 um 16:23:26 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 3. September 2018 um 15:18:15 Uhr:


der AT ist ja auch ein Opa-Auto 😁

Das ist ja Fakt und kein Vorurteil.😛😉

Hier noch ein paar subjektive Eindrücke zum AT:
Einige Jahre 3er und 5er-Serie gefahren, weil Design und Technik gefiel. Nun, seit 05/17 225XE Sport und bin rundum zufrieden. Aber, nun das Aber: Das Design ist nicht ganz mein Geschmack, hat keine Höhepunkte. Der Neuwagen musste kürzer sein als der 525 wegen der Garage und meine Frau machte sich für einen Kompakten stark. Meine persönlichen Entscheidungskriterien waren tolle Hybridkonzeption, 4WD-Fähigkeit, hohe Leistung bei Bedarf sowie lokal umweltfreundliches Fahren. Insgesamt heute: klasse Wagen, aber für mich kein Design-Schmaus oder -Highlight. 16kkm völlig problemloses Auto bisher. Verbrauchswerte nach BC: 5l/100km, 5,4kWh/100km
In diesem Sinne, gut Fahrt.
Yerfg

Zitat:

@Yerfg schrieb am 12. September 2018 um 10:49:40 Uhr:


Hier noch ein paar subjektive Eindrücke zum AT:
Einige Jahre 3er und 5er-Serie gefahren, weil Design und Technik gefiel. Nun, seit 05/17 225XE Sport und bin rundum zufrieden. Aber, nun das Aber: Das Design ist nicht ganz mein Geschmack, hat keine Höhepunkte. Der Neuwagen musste kürzer sein als der 525 wegen der Garage und meine Frau machte sich für einen Kompakten stark. Meine persönlichen Entscheidungskriterien waren tolle Hybridkonzeption, 4WD-Fähigkeit, hohe Leistung bei Bedarf sowie lokal umweltfreundliches Fahren. Insgesamt heute: klasse Wagen, aber für mich kein Design-Schmaus oder -Highlight. 16kkm völlig problemloses Auto bisher. Verbrauchswerte nach BC: 5l/100km, 5,4kWh/100km
In diesem Sinne, gut Fahrt.
Yerfg

Ist ein tolles Auto und so schlimm ist das Design auch wieder nicht. 😉

Zitat:

@renauler schrieb am 3. September 2018 um 09:01:26 Uhr:


Warum ist denn der GT so unbeliebt, ich finde ihn gar nicht zu groß.

Optik von hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen