Die Wahl einer Familienkutsche
4 Jahre hat mich nun mein A5 Sportback treu begleitet, mittlerweile haben wir allerdings Nachwuchs bekommen und demnächst möchte meine Frau auch einen Hund (Labrador) haben.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Auto in das der Kinderwagen passt ohne ihn komplett zerlegen zu müssen und auch der Hund noch im Kofferraum Platz hat.
- Diesel, >200 PS
- maximal 3 Jahre alt
- maximal 40.000 km
- Budget 45.000 €
- (Anhängerkupplung, aber die lässt sich auch nachrüsten)
- HiFi System und die Möglichkeit Musik über Bluetooth abspielen zu können
- Fahrprofil: ca. 40-50 tkm im Jahr, 90% Autobahn
Ich habe mich nun schon relativ fest auf zwei Kandidaten festgelegt, aber noch nicht über die genaue Ausstattung, aber vielleicht hättet ihr auch einen ganz anderen Vorschlag.
Gefallen würden mir entweder der Audi A6 Avant oder der BMW 5er Touring.
Nun weiß ich nicht recht was ich nehmen soll, für das Budget sind drin:
525d xDrive 218 PS
530d 258 PS
A6 3.0 TDI 204 PS Quattro
A6 3.0 TDI 245 PS Quattro (grenzwertig am Budget)
Prinzipiell tendiere ich eher zum 530d mit 258 PS da ich von der Leistung eigentlich ständig profitiere, den Allradantrieb kann ich zwar ab und an hier in der Oberpfalz gebrauchen, die letzten Jahre bin ich ohne allerdings auch zurecht gekommen. Außerdem besitzt er im Gegensatz zum 525d noch 6 Zylinder.
Der Audi soll einen größeren Kofferraum haben, kann das jemand bestätigen?
Gruß,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Den A6 4G kann ich nur empfehlen.
Per Softwareänderung wird aus dem 204 PS TDI auch schnell der 245 PS 😉. Ist ja prinzipiell der gleiche Motor.
Die Vorteile gegenüber dem BMW sind vor allem der echte Allradantrieb, gerade bei der Leistung würde ich immer zwei angetriebene Achsen bevorzugen sowie die etwas bessere Verarbeitung und höhere Materialqualität.
18 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 30. Oktober 2014 um 15:38:55 Uhr:
Die Unterschiede bei der Verarbeitung sind wirklich marginal, ist eher was für Kenner 😉
Das erinnert mich unweigerlich an die Audi-Werbesprüche in den (sehr schönen und empfehlenswerten) Katalogen von Audi 100 C4 und Audi 80 B4 um 1990/1991:
"Audi ist eine Klasse für Kenner"stand dort - das kann man vermutlich so umschreiben.
Richtig 😉
Die Kataloge habe ich auch noch hier liegen, für die damalige Zeit sehr interessant und anschaulich aufgearbeitet.
Danke für eure Hilfe,
ich habe mich nun doch dazu entschlossen nach einem gebrauchten A6 mit 204/245 PS Ausschau zu halten. Mit meinem A5 bin ich super zufrieden und denke ein A6 kann dann auch keine schlechte Wahl sein 😉
Das ist die richtige Entscheidung.
Wenn das Fzg. im Erzgebirge steht kannst du auch gern zum Fehlerspeicher auslesen etc. vorbei kommen.