Die ultimative Frage: Mini Cooper oder Cooper S???

MINI Mini R56

Liebe Mini-Fangemeinde,

die Frage kommt ja nicht zum ersten Mal - ist mir schon klar. Aber trotzdem habe ich im Forum noch keine Antwort gefunden, die mir so wirklich weitergeholfen hat.

Nachdem ich mich bis zum Winter schweren Herzens von meinem alten Mercedes verabschieden muss, habe ich mich für einen Mini entschieden. Recherchiere schon intensiv seit längerem, weiß genau was ich will:

Mini Cooper, Bj. max. 2008, max. 40 TKM, must have: astro-black, Schiebedach, Chili Paket, Sportsitze, Teilleder, heller Dachhimmel (auch schwer zu finden....). Alles weitere nice to have, chrom line exterieur wäre nett, Navi brauch ich nicht (hab meine portable).

Intensive Internetrecherchen haben hier in meiner Heimatregion (Köln/Düsseldorf) bisher nur wenig ausgespuckt, die besten Angebote gab`s meist im Süden oder im Osten. Preislich lagen die alle hier in der Region bei um die 17.500 Euro (darüber denke ich schon gar nicht mehr nach, einfach Wahnsinn, was gebrauchte Minis kosten...anderes Thema).

Nun habe ich heute eine Probefahrt mit einem Cooper gemacht - der würde ausreichen. Bei Rückgabe beim BMW-Händler habe ich einen gebrauchten Cooper S mit meiner Wunschausstattung gesehen - der hat wirklich ALLES was ich haben möchte: Farbe, Interieur, Exterieur, km-Leistung, Preis 17.960 Euro, er würde den für 17.500 Euro geben, zu 4,99 % effektiv. V.a. der Zinssatz der Finanzierung ist m.E. super, habe bei anderen Angeboten immer nur die üblichen 6,99% effektiv angeboten bekommen und habe daher bereits über den ADAC mir eine Kreditzusage eingeholt. Angeblich hat BMW gerade ein Jubiläumsangebot, daher der niedrige Effektiv-Zins. Keine Ahnung, Autoverkäufern darf man eh nix glauben...
Cooper S bin ich auch schon Probe gefahren - keine Frage, einfach super zu fahren, macht Spaß & Cooper ist da schon etwas träger. Aber da kommt meine Vernunftsseite, die mir sagt: Wenn der einfach viel zu viel Kosten verursacht im Unterhalt (Reparaturen, typische Kinderkrankheiten etc.), dann verzichte ich auf den "Mehrspaß".

Nun meine Gewissensentscheidung, da es nun ein Cooper S ist und kein Cooper. Weiß nicht, ob bei meiner momentan Fahrleistung/Jahr von 10 TKM - überwiegend Kurzstrecken, außer am WE mal längere Touren - der Cooper S Sinn macht?? Klar, der Autoverkäufer hat mir natürlich gesagt, dass der Verbrauch gegenüber dem Cooper höchstens 1 -1,5 Liter höher ist. Aber was ist z.B. mit Ersatzteilen/Werkstattkosten? Ist die Wertstabilität genauso gut wie beim Cooper? Da habe ich auch im Internet widersprüchliches zu gelesen... Mit dem Heckspoiler müsste ich mich auch noch anfreunden, ist nicht so mein Ding....auch wenn der natürlich relativ unauffällig ist (v.a. bei der Farbe), da der Wagen ja bei der Ausstattung eher "Understatement" aussieht.

Sorry, für die lange Mail - bin für jede Antwort sehr dankbar!!

Grüße
Ragna & bald neuer Mini-Fan

16 Antworten

und welche rad-reifen-kombi würdest du einem 400nm frontscharrer verpassen?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


und welche rad-reifen-kombi würdest du einem 400nm frontscharrer verpassen?

235er vorn und 195er hinten 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen